Umfrage: Hundehaltergesetzt - was sollte drin stehen?

  • Da fehlt noch was : Der Hund hat das Anrecht auf ärztliche Behandlung und Versorgung im Falle von Unfall, Krankheit, Alter, Gesundheitscheck und Impfung.
    LG, Katzentier

  • Hallo!

    Ich finde zu den Pflichten des Hundehalters zählt eine Hundehalterhaftpflichtversicherung.
    Auch bei dem nettesten Hund kann etwas passieren und wenn nur jemand über den Hund stolpert. Abgesehen davon dass ich nicht mein gesamtes Einkommen in Zukunft zur Wiedergutmachung abgeben möchte (naja eben bis zur Pfändungsfreigrenze), hat der Geschädigte zumindest in finanzieller Hinsicht versorgt zu sein.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hi Katzentier:

    Artikel 8: Der Hund hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit

    da ist Deine Ergänzung

    Zitat

    Der Hund hat das Anrecht auf ärztliche Behandlung und Versorgung im Falle von Unfall, Krankheit, Alter, Gesundheitscheck und Impfung.


    indirekt mit drin, nur nicht so ausführlich, oder?

    @ Schnauzermädel,

    stimmt - theoretisch ist man zwar persönlich haftbar, das nutzt dem Geschädigten aber nix wenn nix zu holen ist.

    Was haltet ihr von Krankenversicherung - sollten wir die auch mit aufnehmen?

    lg susa[/quote]

  • Über die Krankenversicherung brüte ich auch noch persönlich!!
    Aber wie sollte das den Hund "direkt" erreichen?
    Ausserdem wäre das ja abgedeckt mit dem anrecht der ärztlichen Versorgung,ODER?

  • Zitat

    ...Aber wie sollte das den Hund "direkt" erreichen?

    Hi Gangster,

    den Teil Deiner Antwort hab ich nicht verstanden :???:

    Grundsätzlich stimmt, es wäre mit drin in Artikel 8
    wenn man sowas "verfasst" muss man ja zwei Kriterien berücksichtigen, denke ich:
    1. es muss so kurz und knackig wie möglich sein - sonst liest erst gar keiner
    2. es muss ausführlich genug formuliert sein, sonst versteht es keiner.

    Deshalb find ich die Ergänzung "Versicherungspflicht" nicht falsch.
    Und bei der Sachkunde natürlich auch Praxisstunden.

    Wobei gleich das nächste Problem auftaucht: dazu müsste es ein kontrolliertes System geben wer, wann, wo und wie diese Theorie- und Praxisunterweisungen vornehmen darf.

    lg susa

  • Guten Morgen,
    mit direkt erreichen meine ich das das die Krankenversicherung ja nicht eine ärztliche Versorgung garentiert!!!
    Genausowenig wie die Auflage und Einhaltung von Pflichtstunden!!!!
    Weisst du was ich meine?
    Ansonsten hast du recht und deine Idee ist wirklich klasse!!!!

  • bei dem , was ich hier manchmal so an Themen lese, sollte man das sehr deutlich formulieren. Manche eröffnen hier einen Threat , weil der Hund offensichtlich krank ist, sich verletzt oder vergiftet hat und erwrten hier die tollen Ratschläge und Diagnosen anstatt mit dem Tier gleich zum Tierarzt zu gehen.
    Lg, Katzentier

  • Schaut mal auf : Mein Hund kann kaum Laufen..... Dann wißt Ihr, was ich meine :schockiert:
    LG, Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!