Schondeckchen?!

  • Heute morgen war´s wieder soweit:

    War mit meinen beiden Mädels auf Auslaufplatz...

    ...kommt ein Mann mit einer Dalmatinerhündin
    (sie ist ca. 10 Jahre wurde mal von einem Auto angefahren und hat seid dem Probleme mit einem Bein, der Mann ist der Meinung, dass wären DIE Gründe warum sein Hund fett ist :irre: ist wohl noch nie auf die Idee gekommen seinen Hund weniger zu fressen zu geben).

    Als ich den Typen das erste Mal begenet bin, hat er mich gefragt ob ich wüsste das Dalmatiner Laufhunde sind und viel Bewegung brauchen!

    Ersten: sein Hund ist total fett und bräuchte auch mal mehr Bewegung bzw. weniger Futter, da spricht ja genau der Richtige darüber.
    Zweitens: Was sollte ich denn sonst mit meinen beiden auf der Wiese machen außer Bewegen??? Schlafen???
    Drittens: Ich hab zwei Hunde (beides Rassehunde, da weiß man ungefähr wie die sind, hab meine Zweithund auch erst lange nach dem ersten geholt) und da sollte man sich spätestens beim zweiten vorher informieren was man sich in´s Haus holt.

    Da sagt der heute zu mir:

    Ich werde ja meiner ein Mäntelchen im Winter überziehen.

    Ich: Naja bei deiner kann ich es ja verstehen, wenn sie sich nicht mehr viel bewegt. Meine braucht sowas nicht, das kann auch ganz schön gefährlich werden, wegen einem Hitzestau.

    Er: Quatsch das geht gar nicht, ein Hund bekommt doch keinen Hitzestau, er bekommt nur einen Hitzschlag wenn er bei 30°C neben dem Fahrrad rennt. Das ist absoluter Unsinn. Wenn du mit deinem zwei Stunden läufst oder nach dem spielen nach Hause läuft braucht deiner eine Decke.Du brauchst mir gar nichts zu erzählen, ich hab schon mein ganzes Leben lang Hunde gehabt!

    Da hab ich das Gespräch abgebrochen, weil es mir einfach zu blöd wurde.
    Ich hasse diesen Spruch: "Ich hab schon mein ganzes Leben lang Hunde" Bloß weil einer schon lange Hunde hält, heißt es ja nicht, das er´s richtig macht!!!
    Habt ihr mal einen Jogger im Winter mit einer Daunenjacke und Thermohose joggen gesehen????
    Beim rennen, spielen, toben wird den Hunden warm und sie strahlen Körperwärme aus und wenn dann ein Mantel aufm Fell sitz, wo soll denn die Wärme hin????
    Gesunde Hunde (die auch bewegt werden und nicht nur rumliegen)brauchen keinen Mantel, sie können ja nicht (am Körper) schwitzen und sich somit auch nicht durch "kalten Schweiß" verkühlen!!!

    Ich lass ja jeden seine Meinung, aber wenn es um das Wohl des Hundes geht kenn ich kein Pardon!!!
    Klingt hart, aber bei solchen Leuten wünsch ich mir manchmal den Hundeführerschein, damit so etwas erst gar keinen Hund halten darf!!!

  • Hallo,

    ich habe auf meinem morgendlichen Spaziergang auch so einen "besonders clevern Hundemenschen". Er erzählt mir in allmorgendlicher Klugheit, das mein Hund friert. Ich habe einen Malti-Mix, der genug Fell hat. Ich erklärte ihm die ersten zwei oder male, können auch vier oder fünf mal gewesen sein, das der Hund nicht friert. Er hat Fell, Muskeln und er bewegt sich ausreichend.
    Danach war es mir dann echt zu d**f. :kopfwand:
    Ich bin der Meinung kein gesunder Hund muss ein Mäntelchen oder ähnliches tragen. Ich lass mir bei kranken oder ähnlich wichtigen gründen Hunden gefallen, das das Tier was gegen Wind und Wetter geschützt wird. Aber dann sollte ein wirklich wichtiger Grund vorliegen. Und dann muss es ja auch nicht der Pelzkragen mit Strasssteinen sein !?!

  • Zitat


    Ich lass ja jeden seine Meinung, aber wenn es um das Wohl des Hundes geht kenn ich kein Pardon!!!

    Ja? Wo tust du das?

    Meine Hunde tragen im Winter ebenfalls Mäntel - wäremeregulierend.

    Hast du mal hinterfragt, ob der Hund vielleicht zusätzliche Probleme hat gesundheitlicher Art und deshalb dick ist? Ein Hund, der wenig Bewegung haben kann - und das wirst du ja nicht abstreiten, wenn der HUnd ein kaputtes Bein und damit verbunden Schmerzen hat, der nimmt auch extrem schnell zu. Da ist von "lass den mal abspecken" leicht geredet. Das muß man erstmal durchziehen können.

    Ich weiß nicht, ob du bereits mal einen Hund hattest, der auch nur einige Zeit flachlag und nicht laufen konnte, sagen wir in einem Zeitraum über 3-4 Monate. Dann erst wirst du merken, wie schwer es ist, so einen Hund auch nur annähernd auf Figur zu halten, besonders, wenn er eh vielleicht etwas zum pummelig sein neigt.

  • @ pebbles
    Warum sollen den "normale" Hunde ein Deckchen tragen???
    Die können doch selber ihre Körpertemperatur regeln!!!
    Bei kranken, alten, kahlen Hunden kann ich es ja vollkommen verstehen.
    Aber doch nicht bei einem Wirbelwind von 13 Monaten der nur in Bewegung ist!!!

    Die Gefahr der Überhitzung beim Spielen und Rennen mit solch einem Mantel ist viel zu groß (auch im Winter)!
    Frag mal deinen qualifizierten Tierarzt!!!
    Ich finde das ist Tierquälerei, genauso wie dem Hund am Fahrrad rennen (nicht laufen) zulassen, Steine apportieren zu lassen oder den Hund "totzufüttern"!!!

    Wenn mein Hund sich nicht mehr viel bewegt, verbraucht er auch weniger Kalorien, also bekommt er ein Futter was weniger Kalorien hat, ihn aber trotzdem satt macht (und nicht dick)!!! Was ist da das Problem??? Außerdem ist Übergewicht ein Teufelskreis: Hund ist dick= bewegt sich weniger=wird noch dicker= bewegt sich noch weniger!!! Und wenn mein Hund schon Probleme mit den Beinen hat, quäle ich ihn doch nicht noch mit zusätzlichen Gewicht und dünnen Beinen!!!

    P.S. genau wie: Mein Hund ist kastiert und deshalb so dick!!! :kopfwand:

  • Zitat

    Frag mal deinen qualifizierten Tierarzt!!!

    Meine Tierärztin empfiehlt! sogar eine Decke. Denk doch einfach mal logisch. Unsere Hunde hocken heutzutage im Schnitt sagen wir, wenns hoch kommt 21 Stunden in einer gut beheizten, isolierten und zugfreien Wohnung. Und dann werden sie raus in die Kälte und Nässe "gejagd". Also gleich zu uns - gehst du dann ohne Winterjacke? Du kannst dich ja auch warm laufen - aber dennoch ziehst du dich an? Und auch unsere Jogger hier sind im Winter deutlich dicker und wärmender bekleidet als im Winter!

    Zitat

    also bekommt er ein Futter was weniger Kalorien hat, ihn aber trotzdem satt macht (und nicht dick)!!!

    Nochmal die Gegenfrage: Hattest du jemals einen gesundheitlich eingeschränkten Hund, der sich nicht ausreichend bewegen durfte / konnte? Wenn nicht lass dir gesagt sein, auch das ja ach so tolle kalorienreduzierte Futter bringt NICHTS, wenn man sich nicht ausreichend bewegen kann. Stoffwechsel sind verschieden, genau wie es beim Menschen Dicke Menschen gibt, die viel gesund essen und auf die Menge achten und dennoch nicht abnehmen und dürre, die sich 5 Tafeln Schoki reinhauen und dennoch abnehmen, so gibt es das bei Hunden auch. Wenn dann noch das Problem dazu kommt, das Bewegung nur sehr eingeschränkt möglich ist, ist es einfach schier unmöglich, so einen Hund schlank zu halten.

    Zitat

    P.S. genau wie: Mein Hund ist kastiert und deshalb so dick!!! kopf gegen wand

    Auch diese Aussage ist ernährungsphysiologisch nicht verkehrt. Nicht bei allen Hunden, aber bei einigen stellt sich durch die Kastration der Stoffwechsel um. Generell wird schon empfohlen bei Kastraten nur noch 2/3 der Ausgangsmenge zu füttern - aber selbst das ist manchmal noch viel zu viel. Meine Eltern haben so einen Hund, Paula, Border Terrier-Mix, Sollgewicht bei 6,5 kg, liegt momentan bei 7,5 - es ist UNMÖGLICH diesem Hund noch weniger Futter zu geben. Sie bekommt fettreduziert, Getreidefrei, mit hohem GEmüseanteil - und nimmt dennoch nciht ab. Das Hundchen bekommt keine 100 g GEsamtfuttermenge (BARF) am Tag UND hat viel Bewegung.

    Man muß manchmal auch über den Tellerrand schauen.

    Im übrigen werde ICH so häufig angepflaumt, weil meine Hunde viel zu dürre sind - auch diese Kehrseite gibt es :irre:

  • Zitat

    Auwei augen rollen dazu sag ich nichts mehr...

    Schade. Aber vielleicht lernst auch du über die Jahre hinzu, daß es nicht nur schwarz und weiß gibt in der Hundehaltung und nicht immer alles nach Plan und in Idylle verläuft.

  • @ Pebbles
    Ich denke logisch: Unsere Hunde haben Muskeln (die bei Bewegung Wärme erzeugen) und ein Fell (wo die Wärme gespeichert wird).
    Wozu also ein Mantel bei einem gesunden, sich bewegenden Hund???

    Wir Menschen brachen eine Jacke o.ä. wenn´s kalt wird, weil wir kein Fell haben.
    Jogger bedecken im Winter nur zusätzlich noch ihre "kahlen" Stellen (Hände, Ohren, ggf. Kopf), ziehen aber keine dicke Jacke an.
    Warum auch??? Wenn man sich bewegt wird einem warm.

    Zu dem Thema Übergewicht sag ich nichts mehr... :roll:
    Ich sehe Übergewicht als Tierquälerei an. Und viele Ammenmärchen kusieren noch rum!!!

    P.S. mit solchen Sprüchen macht man´s sich leicht!!!

    @ Nemesi: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.... :D

  • Weil der Kopf ja auch so eine kahle Stelle ist beim Jogger :irre:

    Du willst doch gar nicht akzeptieren oder? Zumindest habe ich den Eindruck, daß nur deine Meinung zählt und mehr nicht. Natürlich ist Übergewicht in gewisser WEise Quälerei, aber eben leider nicht immer ganz so einfach vermeidbar, wie du tust.

  • Naja bei manchen ist der Kopf eine kahle Stelle (welche eine Glatze haben *grins).
    Ich lass mir von so einem Typ (der wirklich keine Ahnung hat) doch nicht irgendwelche Ammenmärchen erzählen bzw. Sachen aufquatschen lassen.
    (Letztes Mal wollte mir ein Typ erklären, das ich ein Halsband kaufen muss und zwar ein sehr dünnes um auf meinen Hund einwirken zu können :irre: )
    Man sollte nicht alles glauben, sondern selber mal ausprobieren. Und wenn mein Hund draußen nicht friert, braucht er auch keinen Mantel!

    Ich denke nicht das man alle Hunde über einen Kamm scheren kann bzw. alle Hunde den gleichen Stoffwechseln haben.
    Aber bei vielen trifft es zu, das die Leute sich wundern warum ihre Hunde zu dick sind, aber die Tiere vom Tisch füttern, zu viele bzw. zu kalorienhaltige Leckerchen begen, zuviel Futter usw.
    Es gibt natürlich immer Ausnahmen, bei jedem!
    Aber viele nutzen immer noch Ammenmärchen aus, um sich rechtfertigen zu können warum ihr Hund zu fett ist, dabei sind sie selber schuld (wissend aber meißtens unwissend).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!