Selbstbewusstsein usw.
-
-
Hallo an alle
also ich habe einen Malinois der auch sehr lieb ist leider zu lieb.
Sobald sie mit vielen menschen in kontakt kommt oder auf dem hundeplatz ist mit mir ist sie nur noch an mir und am zittern bei den ths übungen lässt sie sich immer von anderen Hunden ablenken.
ich kann machen was ich will, mit Ihren Lieblingsspielzeug rumwedeln oder auch ihr leckerchen hinhalten (sie friest dann auch nichts)
sie unterwürft sich auch jeden anderen hund selbst so zwergen wie dem jack russel terryer.
wie kann ich es machen das sie mehr selbstbewusstsein bekommt?
ich würde in der zukunft gerne mit ihr die schutzhundeprüfung machen.ich bin dankbar für jede antwort
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
darf ich kurz fragen, wie alt dein und ist und wie oft ihr schon die hundeschule besucht habt?
denn für mich klingt es erstmal so, als wäre die kleine noch ein welpe und das erste oder zweite mal da, ... und dann wäre das wohl völlig normal!
also ein paar mehr informationen
-
Hallo!
Also für eine vernünftige VPG-Arbeit braucht der Hund nicht unbedingt viel Selbstbewußtsein sondern einen ausgeprägten Beutetrieb.
Falls der Hund noch sehr jung ist - und so klingt es für mich - lass ihm Zeit zu reifen. Gewöhne ihn an Umweltreize aller Art und lass ihn positive Hundeerfahrungen sammeln.
Ist der Hund älter machst du es eigentlich genauso. Gewöhne ihn langsam an alles, was ihn aufregt und arbeite am Grundgehorsam, das aber ohne Ablenkung.LG
das Schnauzermädel -
Mit einem Hund der so wenig Selbstvertrauen hat(ich weiß ja nicht wie alt der Hund ist?) würde ich keine Schutzhundeausbildung machen. Ich kenne so ein Exemplar, der kaum noch führbar war, da er gelernt hatte nach vorne zu gehen. Das machte er immer wenn er unsicher wurde. Deswegen bin ich der Meinung man sollte einem ämgstlichen Hund nicht auch noch beibringen nach vorne zu gehen..
-
hallo also mein hundist 1 jahr 3 monate
-
-
Puhh, Dein Hund ist schon relativ erwachsen und so unsicher sich und Dir gegenüber, so dass er zittert, sich von allem ablenken läßt und sich immer noch fast jedem Hund gegenüber unterwirft?!
Wie lange hast Du denn Deinen Hund schon und woher hast Du ihn? Falls Du ihn schon länger haben solltest, was hast Du denn bisher mit ihm gemacht, und falls nicht, was wurde bisher mit ihm gemacht?
Auf jeden Fall ist im Augenblick eine Schuzthundeausbildung nun nicht gerade das erste, woran Du denken solltest, sondern Du solltest lieber erst einmal mit einem persönlichen Trainer Deines Vertrauens an dem Abbau seiner Unsicherheit und seinen Ängsten intensiv arbeiten.
-
also ich hab dne hund seit ca 1,5 monaten der vorbesitzer hat mit ihr gar nichts gemacht.
sehr schade für sie aber da kann man leider nichts dran ändern.
ich nehme mir sehr viel zeit für sie weis aber leider nicht wie ich ihr in den sachen helfen kann
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!