Eifersüchtiger Hund?

  • Hallo an alle,

    mein Problem ist ein wenig delikat... ;) jedes Mal, wenn sich meine Freundin und ich körperlich näher kommen, beginnt unser Hund zu spinnen... früher hat er Dinge zu zerbeissen begonnen, und neulich sogar erbrochen, während wir miteinander beschäftigt waren.

    Ich vermute, dass das wahrscheinlich aus Angst daher kommt, dass wir uns gegenseitig weh tun oder beissen, aber wie kann ich dieses Verhalten auf Dauer abstellen? Den Hund ablenken (Spielzeug, Kauknochen) und dann schnell Liebe machen ist auch keine permanente Lösung...

    Dankeschön!

  • Hm.. am besten wäre es wohl wirklich wenn der Hund lernt allein in einem anderen Raum zu bleiben.

    Dann könnt Ihr ihn zu gewissen Gelegenheiten einfach in das andere Zimmer tun und die Tür zumachen.

    Der Hund scheint ziemlich unter Stress zu stehen wenn er wie Du es beschreibst Sachen zerstört oder sich sogar erbricht. Er versteht halt nicht was ihr da macht und ist mit der Situation überfordert.

  • Zitat

    Dankeschön erst mal, aber das "Aussperren" funktioniert leider auch nur teilweise, denn es resultiert in Gewinsel vor der Türe und eventuellem Zerbeißen von Dingen... :???:

    Ok, dann würde ich sagen ist es erst recht wichtig dass der Hund lernt alleine zu bleiben.
    Wahrscheinlich hat Euer Hund dann auch Probleme damit alleine in der Wohnung zu bleiben wenn Ihr weg geht?

    Ich würde sagen, Ihr solltet in kleinen Schritten üben den Hund an das alleine bleiben zu gewöhnen. Und das fängt man an indem man den Hund erst mal allein in einem Zimmer lässt. Also: erst mal ganz klein anfangen, den Hund nur 1, 2 Minuten allein im Zimmer lassen. Wenn das klappt die Zeitabstände langsam steigern. Wenn Ihr das konsequent täglich übt müsste der Hund eigentlich innerhalb von ein zwei Wochen in der Lage sein ruhig in einem Zimmer zu bleiben und dann habt Ihr auch Eure Ruhe wenn Ihr mal allein sein wollt!

  • Mit dem alleine zu Hause bleiben hat sie überhaupt keine Probleme, aber wenn meine Partnerin und ich zu zweit in einem Zimmer sind, folgt sie uns in der Regel sofort. Das mit dem Trainieren, in einem anderen Zimmer zu bleiben, scheint mir ein guter Tipp zu sein - danke! (Aber natürlich wären wir auch über zusätzliche Hinweise froh!)

  • ich würde auch mit ihr üben, dass sie in einem anderen raum bleibt - oder bestehst du drauf, dass dein hund zuguckt :D

    vielleicht kannst du sie mit einem kauknochen bestechen, in einem anderen raum zu bleiben?

    das kommando "nein" zu trainieren wäre vielleicht noch hilfreich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!