Mein Hund will nicht in seine Hütte gehen

  • Hallo an alle


    wisst ihr wie ich meinem hund davon überzeugen kann ich seine hundehütte zu gehen? habe schon alles mögliche versucht habe ihm futter reingelegt, seine schmusedecke und sogar ich habe mich reingesetzt damit er reingeht aber alles vergeblich. ich galub er traut der hütte nicht so ganz. wisst ihr vielleicht ein paar tricks?


    wäre echt dankbar für ein paar tipps


    lg gaby

  • Hallo,



    naja er will sicherlich bei seinem Rudel bleiben, oder zumindest in der Nähe. Wenn die Hütte weit weg von dem Platz ist wo Herrchen oder Frauchen ist, muss er sich erst daran gewöhnen. Warum soll er denn überhaupt in die Hundehütte?
    Außerdem mögen Hunde gerne einen "Überblick" haben, das geht in der Hütte schlecht.
    Meiner musste sich auch erst daran gewöhnen quasi hinter der Tür auf seine Decke zu gehen.



    Gruß

  • Hallo Gaby,


    erzähl doch mal ein bißchen mehr über Deinen Hund. Was isses denn für einer? Wie alt? Seit wann haste den? Wo und wie lebt ihr? Wo steht die Hütte? Seit wann versuchst Du es? Warum soll er in die Hütte?


    lg susa

  • hallo,


    also mein hund ist ca. 6monate alt kann ich nicht genau sagen, da ich ihn in bulgarien auf einem verlassenen feld gefunden habe total verhungert und ich ihn dann mit nach hause genommen und aufgepäppelt habe. die hundehütte steht bei uns im garten auf der therasse also direkt vor unserem eingang wo er immer schläft. tagsüber ist er draussen und drinnen und nachts wollte er von anfang an nur draussen schlafen und wir haben im ein kuscheligen platz draussen eingerichtet. ich muss dazu sagen das hier in bulagrien bis vor 2 wochen noch sehr sehr warm war und wir haben keine hundehütte gebraucht aber jetzt wird es nachts echt kalt und da haben wir ihm eine hütte gebaut. die hütte haben wir seid ca. 1woche aber er ignoriert die total.


    lg gaby

  • Huhu Gaby,


    das mit dem Schlafen direkt vor dem Eingang kenn ich von den Schäferhunden von meinem Stiefpa. Die leben komplett draußen im Hof (in Deutschland), haben dort einen eigenen Zwinger mit isolierter Hütte, der steht eigentlich immer offen.
    Trotzdem schlafen bzw. schliefen die alle im Laufe der Jahre am liebsten direkt vor der Terassentür auf ner Fußmatte - okay, die Ecke ist relativ windgeschützt und überdacht. Vermutlich suchen sie die Nähe ihrer Menschen. =)


    Ich denke mal, ein Hund der das draußen leben gewohnt ist, wird sich schon beizeiten nen warmen Unterschlupf suchen wenn es zu kalt ist. Deine Versuche ihn daran zu gewöhnen sind ja im Prinzip richtig - ich würde so weitermachen. Eine Woche Training ist ja ziemlich wenig, da brauchste mehr Geduld.


    Oder Du versuchst nochmal, ob Dein Hund nicht doch lieber drinnen schlafen will - jetzt wo er Dich besser kennt.


    lg susa

  • Kann man bei der Hütte das Dach abnehmen?
    Wenn das geht, versuch das mal, dann ist die Hemmung durch die Dunkelheit nicht so groß.

  • Wie Susa schon sagte, muss ein Hund nicht unbedingt in einer Hütte schlafen, wenn er auch so ein windgeschütze Ecke hat (und das entsprechende Fell).


    Ich würde Eurem Hund alle Möglichkeiten bieten, die Euch zur Verfügung stehen (vielleicht darf er ja doch auch neben Eurem Bett schlafen ;)), damit er sich frei auswählen kann, was ihm gefällt. Machmal ist es erstaunlich, was Hunde so richtig prima finden; z.B. meine Souma hatte in der Zeit, wo wir auf dem Land wohnten, ab und an die Auswahl zwischen dem Haus, dem Stall und draußen. Dann hat sie abends und nachts bei uns nebem dem Bett geschlafen, sobald die "blaue Stunde" anfing (so ab 4 Uhr) ist sie, egal welche Jahreszeit und Tiefsttemperaturen herrschten in den Garten gegangen bzw. hat sich auf die Fensterbank vor unsere Terrassentür gelegt, um das Aufwachen des Dorfes genau zu überblicken und hat sich um die Mittagstunde rum, besonders in den Hochtemperaturen, in den Stall auf's Stroh vertrümmselt, um ein gemütliches und ungestörtes Schläfchen neben ihren Kaninchen zu halten. :D

  • Hallo an alle,


    vielen dank für eure antworten. hab es endlich geschafft das er wenigstens ab und zu in seine hütte geht. habe stundenlang in seiner hütte gessen bis er irgendwann so neugierig war und sich doch rein getraut hat.
    wir haben eine hundeklappe also das unser hund immer rein kann wenn er möchte aber das macht er nachts grundsätzlich leider nicht. bin jetzt ein bisschen beruhigt da er zumindest die halbe nacht in der warmen hütte schläft.


    lg gaby

  • Dein Hund ist schlau genug, um zu wissen, wann er in die Hütte will. Ich würde mir da keine allzu grossen Sorgen machen.
    Mira liegt auch bei Eiseskälte gerne im Schnee rum. In Canada ist es auch kalt, die würde aber auch nicht gerne in eine Hütte gehen und wenn Ihr auch noch eine Hundeklappe habt, wo Euer Hund rein und raus kann, wie er will, dann ist doch alles OK.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!