Beissende Hündin...Alternativen zu Maulkorb???
-
-
Hallo Foris,
ich habe selber 2 Schäferhunde,um die es bei der Fragestellung aber nur am Rande geht...
Hauptproblem ist eine Mix-Hündin (10 Jahre,Border Collie-Australian Shepherd),die ich seit fast 10 Jahren täglich zum Spaziergang mitnehme:
diese Hündin ist von einem Bauern,sie wird nur im Zwinger gehalten.Ab und an kommt sie mal für ein paar Minuten raus.....sieht sie irgendwo in weiter ferne einen Hund,stürtzt sie sich sofort drauf...kein Knurren,kein Fletschen...sofort tief zubeissen,lässt nicht mehr los......Ich nehme sie,wie gesagt,schon fast ihr ganzes Leben täglich mit.Bisher (ich hatte immer eine Schäferhündin,erst Anka,jetzt Fanny) hat sie sich mit meinen Hunden immer super verstanden,nie ein Übergriff.Bei fremden Hunden hat sie schon mal jemand,mit dem sie kann,ansonsten muss ich sie anleinen und selbst dann höllisch aufpassen...denn wenn sie den anderen Hund nicht erreicht,beisst sie um sich und erwischt auch mich schon mal......
Seit 4 Wochen habe ich jetzt einen jungen Rüden (6,5 Monate) dabei,meinen Zweithund.
Seitdem ist sie deutlich aggressiver,obwohl der Rüde sie vollkommen in Ruhe lässt.
Sie hat ihn jetzt schon 2 x richtig fies gebissen......er hat nichts gemacht,er war jeweils fast 3 Meter von ihr entfernt,als sie sich plötzlich auf ihn stürtzte....
Er hat jetzt deutlich Manschetten vor ihr,zeigt Beschwichtigungssignale in ihrer Gegenwart.....
Nach dem zweiten Biss habe ich ihr einen Ledermaulkorb angezogen,sie kann noch gut hecheln,auch trinken,aber nicht mehr beissen....
Seither ist sie aber NOCH aggressiver geworden...sie will auch kaum noch mitgehen......Lasse ich sie aber jetzt beim Bauern sitzen und hole sie nicht mehr,hockt sie dort vor sich hin und niemand holt sie mal raus...das tut mir auch zu Leid....bei aller Sorge,die ich um meinen eigenen Hund habe....
Ich denke mir,dass sie vielleicht eifersüchtig ist...obwohl meine Hündin sich nach wie vor um beide Hundefreunde kümmert,sie also nicht links liegen lässt.....
Jetzt überlege ich schon,ihr den Maulkorb doch wieder auszuziehen (sie hat ihn jetzt 14 Tage an)....habe aber Angst,dass sie meinen Rüden dann wieder beisst......
Was würdet Ihr machen?
Kann ich nicht sonst irgendetwas tun?Wäre es mein Hund,wäre ich mit ihr schon längst beim Hundetrainer,aber der bauer sieht da natürlich keine Veranlassung für....
Ich habe auch schon gedacht,dass sie vielleicht auch nicht mehr ganz gesund sein könnte,vielleicht Schmerzen hat.....aber sie lassen da auch keinen Tierarzt dran.....dabei kommt der eh regelmässig zu den Kühen...wäre also keine Mühe.....Ich komme nicht mit ihr zum TA,da sie nicht in ein Auto geht.....
reichlich doofe Geschichte,was?
LG Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beissende Hündin...Alternativen zu Maulkorb???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Gott, so eine arme Hündin
,
und so ein ignoranter Bauer,
und so ein liebes "Leihfrauchen", damit meine ich Dich.
Das ist wirklich eine sehr bedauerliche Geschichte, und man sieht wieder mal genau vor Augen, was eine schlechte Haltung alles auslösen kann.
Ich weiss überhaupt nicht, was ich Dir da raten soll.
Ich würde versuchen, nochmal ganz ernsthaft mit dem Bauern zu sprechen, oder den TA direkt selber kontaktieren und ihm den Fall schildern.
Vielleicht erreicht er Verständnis beim Besitzer.Am Verhalten der Hündin wird man in der bestehenden Konstellation wohl nicht mehr viel ändern können, aber wenigsten eventuelle Erkrankungen könnte man abklären lassen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Dein Junghund in Begleitung der Hündin Schaden nehmen könnte, und dies nicht nur körperlich.
Wahrscheinlich ist die Zwingergrösse auch nicht zu beanstanden, der Hund rein äusserlich weder verwahrlost oder abgemagert, sodass das Einschalten des Tierschutzes wohl zwecklos sein würde.
Hoffentlich findet Ihr eine angemessene Lösung für Euer Problem.
-
10 Jahre ist schon eine lange Zeit und das Verhalten wirst du ihr vermutlich nie mehr ganz abgewöhnen können.
Bekommst du denn ihre Aufmerksamkeit wenn andere Hunde kommen?
Sonst würd ich sagen entfern dich auf die Distanz zu anderen Hunden in denen sie ruhig bleibt und wenn sie ruhig an denen vorbei gegangen ist und ihre Aufmerksamkeit bei dir war, sprich nicht den anderen Hund fixziert hat, dann kräftig loben und ihr vllt. sogar ein Leckerlie geben in Form von Käse oder Fleischwurst wenn sie das denn nimmt.
Wenn das prima klappt, kannst du die Distanz zu anderen Hunden stück für stück veringern.
So das sie irgendwann wenigstens normal an anderen Hunden ohne Theater vorbei gehen kann.Das erfordert aber sehr viel Zeit denn wie gesagt sie hat das Verhalten schon seit 10 Jahren und nie hat ihr einer gezeigt wie es richtig ist.
Ich würde aber mit ihr alleine üben, weiß halt nicht wie das zeitlich bei dir geht, da du ja noch zwei eigene Hunde hast.
Gegenüber deinem Rüden würde ich sie sehr beobachten.
Lass deine Hündin doch mal zu Hause und geh mit den beiden eine kleine Runde alleine.
Wenn du schon an ihrere Körperhaltung siehst das sie gleich auf deinen Rüden los will, sprich fixieren und Ohren nach vorne drehen Rute hoch stellen, ruf sie und hol sie ran.
Lob sie, auch wenn sie nicht freiwillig gekommen ist, auch durch bestärkung eines Leckerlies. -
Hallo,
vielen Dank für Eure raschen Antworten und guten Tips!!!!Viel ranrufen brauche ich sie eigentlich nicht,da sie fast ständig sowieso nur bei mir läuft...die beiden anderen sind ihr zu schnell (23 Monate,6 Monate)...
Sie läuft jetzt versuchsweise den zweiten Tag doch wieder ohne Maulkorb...und die Aggressivität hat deutlich nachgelassen....sie ist jetzt wieder viel fröhlicher....Gut beobachtet habe ich sie die ganze zeit über...nur leider merkt man ihr immer sehr schlecht etwas an...wenn man überhaupt etwas sehen kann,dann ist es auch schon zu spät.....
Ihre Rute trägt sie immer erhoben...sie ist ein sehr dominanter Hund.....und fixieren ist bei ihr auch oft der Fall,alleine schon durch ihren "stieren" Border Collie-Blick.....Zu Menschen und kleinsten Kindern ist sie superfreundlich!!! Kinder können alles mit ihr machen,sogar an den Ohren ziehen,schlagen,sonstwas......sie würde nie auch nur ihr Gesicht verziehen ....
Kleinere Tiere als Hunde tötet sie auch sofort,wenn sie sie dann zu fassenbekommt (in meiner Gegenwart ja nicht,aber bei dem Bauern......seine Katzen müssen schon SEHR schnell sein,denn ein paar Meter hoch gestapelte heuballen klettert sie genauso problemlos hoch wie eine Katze.....)
Mein Rüde achtet aber auch jetzt selber sehr stark darauf,nicht mehr in ihrer Nähe zu sein und viel Abstand zu halten.....Bin mal gespannt,wie es weiterläuft...verlassen kann man sich da ja leider auf gar nichts....
LG Elke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!