Meine Diva dreht zu Hause durch!
-
-
Hallo,
wir haben eine 11jährige Mischlingshündin. Sie liegt oft stundenlang brav herum und schläft oder beobachtet uns. Allerdings sobald wir von der Couch aufstehen oder eine Richtung Garderobe gehen, fängt sie an zu bellen und zu kreischen. Wenn wir sie auf ihren Platz schicken, kreischt und bellt sie dort weiter. Es wirkt fast, alsob sie die ganze Welt herum vergisst. :irre: Deshalb hilft auch kein Training mit Leckereien. Das selbe passiert übrigens auch, wenn jemand auf Besuch kommt und an der Türe klingelt.
An fehlender Bewegung kann es nicht liegen, da wir viel mit ihr unterwegs sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man da am besten machen?

Es ist mittlerweile wirklich schon sehr anstrengend!
Herzlichen Dank
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Meine Diva dreht zu Hause durch!*
Dort wird jeder fündig!-
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo,
wir haben eine 11jährige Mischlingshündin. Sie liegt oft stundenlang brav herum und schläft oder beobachtet uns. Allerdings sobald wir von der Couch aufstehen oder eine Richtung Garderobe gehen, fängt sie an zu bellen und zu kreischen. Wenn wir sie auf ihren Platz schicken, kreischt und bellt sie dort weiter. Es wirkt fast, alsob sie die ganze Welt herum vergisst. :irre: Deshalb hilft auch kein Training mit Leckereien. Das selbe passiert übrigens auch, wenn jemand auf Besuch kommt und an der Türe klingelt.
An fehlender Bewegung kann es nicht liegen, da wir viel mit ihr unterwegs sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man da am besten machen?

Es ist mittlerweile wirklich schon sehr anstrengend!
Herzlichen Dank
Hallo,
ähm - ja, seit wann habt Ihr denn dieses Problem?
Normalerweise würde ich ja sagen, sie macht sich unbegründete Hoffnungen auf nen Spaziergang. Da würde dann helfen, dass Ihr einfach öfters mal aufsteht und zur Garderobe geht - und wieder zurück zum Sofa. Den Hund würd ich dann dabei völlig ignorieren.
Und Besuch genauso trainieren: erstmal das Klingeln desensibilisieren, z.b. mit ner Funkklingel einfach mal so klingeln, dann mit Besuch üben - sooo ooooffft, das dem Hund das Ganze einfach zu blöde wird.Und logisch, sobald sie ruhig ist, viel loben (aber nicht mit der Stimme aufpuschen)
lg susa
-
Hallo,
danke für deine Antwort. Sie macht sich ziemlich sicher Hoffung auf einen Spaziergang.
Das Problem haben wir schon einige Zeit. Allerdings wird es immer schlimmer.
Wie meinst du das desensibilisieren? Hast du da einen Tipp für mich?
lg.
-
Hallo!
Den Terror bei der Garderobe bekommt ihr weg, in dem ihr jedesmal wenn der Hund Theater macht, einfach wieder weggeht.
Wenn ihr euch einfach nur mal so bewegt und sie macht ihren Aufstand ignoriert es, ihr geht ja eh nicht mit ihr raus.
Wenn ihr mit ihr rauswollt und sie fängt an, dann zieht ihr eben Schuhe und Jacke wieder aus und trinkt erstmal nen Kaffee, danach neuer Anlauf. Ihr braucht weder schimpfen noch Leckerchen, sie erreicht einfach ihr Ziel nicht. Erst wenn sie ruhig bleibt, gehts raus. Zieht euch auch mal so kurz ne Jacke über und hängt sie wieder weg. Sie soll dabei 2 Dinge lernen:
-Raus gehts nur, wenn sie ruhig bleibt
-Richtung Garderobe gehen, Jacke und/oder Schuhe anziehen bedeutet gar nichts, dafür lohnt sich die Aufregung nichtBeim Klingeln gehts eigentlich nach dem gleichen Prinzip: Klingelt einfach mal so, kauft euch eine Funkklingel dann gehts bequem von der Couch aus. Bittet Bekannte mal zu klingeln, aber lasst sie nicht rein, sondern erst nach 5 Minuten (Handy hilfreich). Wenn Klingeln nicht mehr bedeutet, es kommt auch jemand, wird sie ruhig bleiben.
LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
das theater haben wir grad auch zuhause und ich kann mich da mit den Tipps nur schnauzermädel anschließen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!