Vorschlag: Hundeplätze in Bremen

  • Hallo liebe Nachbarn !
    Ich weiß nicht ob`s das hier schon gibt, aber ich würde es toll finden wenn Bremer und Leute von umzu hier vielleicht mal Vorschläge und Erfahrungsberichte bringen wo man schön mit den Hunden laufen kann.
    Wir fragen uns ab und zu, wo kann man hin um den Hunden mal was neues zu bieten. Man kennt zwar Plätze, aber weiß nicht genau ob sie dort frei laufen dürfen, was da so los ist (Touristen, Kinder, Pferde).
    Wenn man aber hier mal Ideen schreibt und Erfahrungen würde das doch helfen ??!!??
    Ich fange mal an:
    Unisee Wildnis: sehr schön für Hunde die im Gelände, Gebüsche laufen. Dirkt drinn ist ein See, der auch als Hundesee bezeichnet wird. Man braucht länger um dort Orientierung zu bekommen, aber alle Wege führen wieder zum Unisee. Hunde müssen bis zur Unisee Wildnis angeleint sein ! (wir hatten schon mal ärger deswegen). Aber in der Wildnis können sie herum toben ! Dort sind auch mehrere Bäche, die sehr schlammig sind (also Handtuch nicht vergessen) und ein freier Platz mit Sand auf dem die Hunde toben können.
    Bei gutem Wetter ist es dort sehr voll, aber dadurch das es auch sehr groß ist hat man Freiraum...
    Anfahrt: Abfahrt Mülldeponie, am Campingplatz Parkplatz vorbei und nächsten P rauf. Gradeaus und bei nächster Gelegenheit links in die Büsche. Oder Haus am Walde (gegenüber von Hotel Munte) rein, auf den großen P und dort nicht Richtung See, sondern rechts über den Rasen in die Büsche !

  • Dann mach ich mal weiter!


    Direkt an der Weser am U-Boot-Bunker in Farge/Rekum kann man ganz toll laufen. Strand Inklusive!!!
    Im Sommer am Sonntag Nachmittag sehr voll von Familien und Spaziergängern aber sonst fast leer oder nur Hundebesitzer unterwegs.


    Anfahrt
    A27 Richtung Bremen-Nord von dort auf die A270 (ehemalige B74) bis zur vorletzten Ausfahrt und dann immer den Schildern Richtung Farge folgen. Am Restaurant Rekumer Hof links rein und dann sieht man den Bunker schon!

  • dann leg ich auch mal los....eher für bremen-norder :)



    für die anfangsphase wo hundi noch jung ist und nicht zuviel laufen soll,
    das SCHÖNEBECKER SCHLOSS. find ich persönlich sehr schön da. Man hat wasser und ein bisschen wald.


    Jetzt haben wir angefangen beim Burg-Wall-Stadion spazieren zu gehen. Auch sehr schöne Strecke. Man trifft viele Hunde. Auch ein See ist vorhanden. Allerdings zählt er als Anglersee. Muss man aufpassen das man nicht angemeckert wird wenn der Hund mal reingeht.


    Gerne gehen wir auch noch an der Beke (wird die so geschrieben???). Total schöne Waldstrecke wo man zu jeder Zeit auch hunde trifft.


    In den Wintertagen kann ich auch Wätjens-Park empfehlen. Da ist es beleuchtet und man kann auch noch wenns dunkel ist spazieren gehen.



    So, nun ist mir aufgefallen das wir hier in bremen-nord doch ganz gute möglichkeiten haben schön spazieren zu gehen :)


    sollte sich einer für ne genauere wegbeschreibung interessieren, kann er ja noch mal fragen ;-)

  • :D ich denke mal da wo der neue Bahnsteig gebaut wird, schräg gegenüber vom Krankenhaus Nord bis zum Friedhof!


    Für Welpen ist auch noch das Haus Blomendahl in Bremen-Blumenthal interessant! Die Beke fließt um das Haus umzu und es sind schöne Wiesen zum Toben da! (und fürs Leinentraining eignet es sich auch :D ) Ist schräg gegenüber vom BurgwallStadion!


    An der Blumenthaler Fähre läßt es sich auch schön laufen (allerdings nur Tagsüber, da sonst kein Licht). Dort trifft man viele Hunde (jedenfalls ab 16.30 Uhr)

  • Dann kann ich noch den Waller Feldmarksee anbieten !
    Dort kann man auch sehr schön laufen, kleine Runde um den See, große Runde um den See plus durch das kleine Wäldchen !
    Dort trifft man auch immer (Tagsüber + Abends) Hundebesitzer. Im Sommer sollte man aber nicht zu früh dorthin, da der Waller Feldmarksee zur Hälfte ein Badesee ist. Das nimmt dort zwar niemand so genau, aber man sollte ja nix provozieren....


    Ab und zu könnte auch mal ein Pferd aus dem Wäldchen auftauchen... Also Vorsicht !


    Ansonsten sehr schön dort, sehr ruhig und sehr nette, entspannte Hunde und Besitzer dort !


    Autobahnzubringer Überseestadt Richtung Bremerhaven, rechts bleiben, Richtung Mülldeponie, dort bis zum Ende Linkskurve, gradeaus. Dann kommt Rechts eine Straße, da rein (ist eine kleine Grüninsel in der Mitte), und nach ca. 200 Metern kommt links ein Parkplatz. Da rauf und los...

  • in arsten is ein schöner weg durch so ne art mini wald, mit nem see mittendrin. außerdem is da kaum radverkehr und so. nachteil is leider das man selber als mensch in dem see nicht baden darf!



    werdersee in richtung habenhausen, allerdings ist der rege radverkehr im sommer ein bisschen scheisse mit hund, vor allen mit welpen/junhunden!


    dlrg strand am werdersee - eigentlich sind hunde da verboten, aber wenn man sich da ein bisschen am rand begibt und die hunde nicht jeden nerven, sagt da keiner was, und wenn da kein badeverkehr ist schon gar nicht!


    mir fällt bestimmt noch mehr ein :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!