Fremde Hunde- böse?
-
-
Weiß schon was du meinst Sascha, die Frage ist wie baue ich den Kontakt zu anderen Hunden dann tatsächlich wieder auf?
An der Leine, ohne Leine?
Mit sofortiger Abwendung wenn sie wieder ins alte Schema fällt?Das Üben mit dem Sitzenbleiben klappt mittlerweile eigentlich ganz gut.
Sie schafft es dann auch mal nicht zu Murren.Schlimmer ist es wenn ich tatsächlich an anderen Hunden vorbei laufen muss.
Und meistens passiert es mir genau dann wenn ich mit Beiden unterwegs bin.
*seufz* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Weiß schon was du meinst Sascha, die Frage ist wie baue ich den Kontakt zu anderen Hunden dann tatsächlich wieder auf?
An der Leine, ohne Leine?
Mit sofortiger Abwendung wenn sie wieder ins alte Schema fällt?
Jupp, Kontakt gibt es nur, wenn sie sich ruhig verhält, allerdings dabei schon darauf achten, dass die Anforderungen für sie nicht zu hoch werden. Wenn es ihr leichter fällt auf den anderen Hund zu warten, anstatt sich ihm aktiv zu nähern, dann macht das zunächst so und steigert euch von mal zu mal. Wie gesagt, mit dem "alten Schema" sollte sie keinen Erfolg mehr haben.
An der Leine würde ich gerade bei unsicheren Hunden keinen Kontakt erlauben. Ohne Leine hat sie deutlich mehr Möglichkeiten zu agieren und auch ihre Unsicherheit zu zeigen und muss dabei nicht, wie an der Leine, in ein aggressives Muster verfallen.
Die Leine sollte sie weniger als Einschränkung sondern mehr als Sicherheit empfinden. An der Leine braucht sie sich nicht zu stressen, denn da übernimmst du den Part des "Aufpassers". Gib ihr Schutz und dazu gehört in erster Linie, dass sie die Möglichkeit bekommt sich in deinem "Windschatten" aufzuhalten, dass würde ich mit aller Konsequenz auch durchsetzen. Sie muss nichts klären - sie hat nichts zu klären. -
Okay verstehe.
Allerdings ist es bei Arwen so, dass sie sich in der Leine nicht eingeschränkt fühlt.
Sie reagiert genauso wie wenn sie frei wäre.Ab wann fange ich dann mit Kontakt an?
Wenn sie ruhig ist oder wenn sie komplett entspannt ist? Sprich auch keine Nackenhaare oben sind? -
Zitat
Ab wann fange ich dann mit Kontakt an?
Wenn sie ruhig ist oder wenn sie komplett entspannt ist? Sprich auch keine Nackenhaare oben sind?
Schwer zu sagen, ideal ist es natürlich, wenn sie ganz entspannt ist. Allerdings denke ich, da es ja für sie auch schon ein Erfolg ist, wenn sich nur die Nackenhaare sträuben (übrigens auch ein Zeichen von Unsicherheit, wenn sich die Haare über den gesamten Rücken aufstellen), würde ich sie auch schon für jedes weniger an Aggressiven Verhaltenweisen belohnen und dann langsam mit zunehmender Sicherheit die Anforderungen steigern.EDIT
Unsicherheit darf und soll sie natürlich immer zeigen dürfen, das heißt ein Sträuben der Nackenhaare über den gesamten Rücken ist nicht als Rückschlag oder als negativ zu bewerten, ebenso nicht das Anlegen der Ohren etc. -
Es kommt auch aus reiner Unsicherheit- aus nichts anderem.
Solltest sie mal sehen, da steht alles siehts aus wie ein kleiner Punker...Okay, dann lasse ich mal von der Idee ab mit den fremden Hunden und gehe zur Voridee wieder über brav sitzen zu bleiben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!