Flegelalter?!

  • Zitat

    danke kerstin für deine antwort...
    finlay war am anfang ziemlich ängstlich und hat daher kaum "schwierigkeiten" gemacht, ich meine jetzt von wegen wegrennen etc..
    das ist wohl einfach ausdruck dafür, dass er sich sicherer fühlt und wohler! da nehme ich gerne in kauf und freue mich eher, dass er so manches anstellt :)


    Du interpretierst das scheinbar genau richtig!


    Ihre Angst und Unsicherheit, aht sich jeweils ins Gegenteil verkehrt, Dein Hund nimmt mehr am Leben teil und tobt ausgelassen, da er sich sicher fühlt ;-)


    Aber erlaub ihm nicht alles, Grenzen setzen solltest Du dennoch konsequent setzen, denn irgendwann geht die Flegelphase dann wirklich mal los ;-)


    LG
    Kerstin

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Flegelalter?!* Dort wird jeder fündig!


    • hi, also meiner ist im Moment definitiv im Flegelalter ... 10,5 Monate und er stellt seine langen Ohren sehr gern mal auf Durchzug, wenn es um die Ausführung konkreter Anweisungen geht.


      Die größten Probleme haben wir mit "komm", da tut er sehr gern so, als wäre jemand anders gemeint ;) .


      beste Grüße
      Petra +Edvin

    • Zitat

      hi, also meiner ist im Moment definitiv im Flegelalter ... 10,5 Monate und er stellt seine langen Ohren sehr gern mal auf Durchzug, wenn es um die Ausführung konkreter Anweisungen geht.


      Die größten Probleme haben wir mit "komm", da tut er sehr gern so, als wäre jemand anders gemeint ;) .


      beste Grüße
      Petra +Edvin


      Da fällt mir nur eines ein ... Schleppleine, Schleppleine, Schleppleine!
      Hab ich mit unserem auch gemacht, der ging dann 2 Monate an der Schleppleine, bis das wieder sass und dann erst wieder frei.
      Natürlich konnte er unterdessen spielen mit anderen Hunden, da hab ich ihn los gemacht.


      Kann sein, dass Deiner dann nicht solange an die Schleppleine muss, wie unser ... aber unter Umständen auch länger .... wirst ja merken wie es sich entwickelt!


      Viel Erfolg und durchhalten und ja nicht aufgeben!!!!!! ;-)


      LG
      Kerstin

    • Hallo Kerstin,


      vom Schleppleinentraining habe ich nun mittlerweile im DF schon sooo viel gelesen - ich frage jetzt einfach mal :


      Der Sinn der Schleppleine (10 m?? oder wie lang muß/darf sie sein) besteht darin, den Aktionsradius des Hundes einzugrenzen.


      Rennt der Hund (der die Schleppleine nicht gewöhnt ist) nicht permanent in die Leine (also bis zum Ruck) und wenn ja, was zu vermuten ist - WANN rufe ich ihn ab :
      Wenn es schon zum Ruck gekommen ist, oder schon kurz davor ???


      Und zweite Frage, wenn die Schleppleine wieder entfernt wird, merkt der Hund das nicht sofort und vergrößert augenblicklich und automatisch wieder seinen Radius ?


      Erzähl mal von deinen Erfahrungen :yes:



      Beste Grüße
      Petra +Edvin

    • Danke für deine ausführliche Antwort !


      Bei Edvin gibt es im Moment so viele Baustellen, kaum ist eine (halbwegs) bewältigt (schwerer Trennungsängstler - haben wir in MONATELANGER, geduldiger Trainingsarbeit - ohne sog. Hilfsmittel geschafft :yes: )


      Leinenführigkeit. auch so ein Thema ... den Thread kennst du vielleicht ;) - und jetzt kommt das (plötzlich) erschwerte Abrufen hinzu.


      Unser erster Hund war soooo unkompliziert, wir mußten nie so hartnäckig erziehen, wie bei unserem jetzigen Burschen.


      Eine Schleppleine wird wohl das nächste Hilfsmittel zur "Erwachsenwerdung" sein ...


      Aber so ist es halt, ist ja trotzdem unser Allerbester :liebhab:


      liebe Grüße
      Petra + Edvin

    • Herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben - ich werde also mal abwarten, vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm... lasse dann mal von mir hören :/
      Danke auch für die Schleppleinentipps, ich hab die Dinger nie verstanden :x und wenn ein Hund einfach abzischt, kann das ja in vieler Hinsicht gefährlich werden.


      Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende
      Julia

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!