Zwei Hunde, zwei Krücken, ein Problem
-
-
Also..... letzten Dienstag bin ich in der Hundeschule ganz böse gefallen. Als mir Leute helfen wollten kamen meine Beiden erstmal und haben mich gegen die verteidigt. Gott sei Dank war Henna's Züchterin da und hat Henna genommen und da hat Laika sich auch beruhigt. Nun konnte ich nicht aufstehen und letztlich hat mich der Lebensgefährte von der Besitzerin von Henna's Schwester in meinem Auto nach Hause gefahren und sich dann von der Züchterin die im zweiten Auto fuhr wieder zurück bringen lassen. Dann erstmal ab ins Krankenhaus (also, ich ins Krankenhaus).
Arzt guckt sich das an, meint, ja, also sieht toll aus. Mindestens zwei Bänder komplett gerissen und ungefähr alle anderen mit in Mitleidenschaft gezogen worden. Also, laufen is' nich' in den nächsten drei Wochen. Die Schwellung ist beispielsweise nach sechs Tagen immer noch nicht wieder ganz weg. Und der Fuß ist auch nicht so stabil wie er sein sollte.
Nun habe ich vollgendes Problem: Wie kann ich meinen Hunden die Bewegung geben, die sie so dringend brauchen? Ich meine, Autofahren kann ich (bzw tue ich), aber meine Beiden sind gar nicht so angetan davon alleine zu laufen. Frauchen geht's schlecht, folglich sitzt man zu Frauchens Füssen und rührt sich keinen Schritt weg. Könnte ja was passieren. Zum Beispiel ein Spatz könnte angreifen, oder ein Hase vorbei laufen.
Was mach ich nun mit den Beiden? Weil, die nur in der Wohnung haben ist keine Lösung. Und mein Freund kann mit denen nicht rausgehen, weil die sich weigern von mir weg zu gehen und wenn doch, dann rennen sie weg und warten bei uns vor der Haustür bis sie wer reinläßt. Und da wo es ginge, draußen im Wald, ists schwierig weil er keinen Führerschein hat.
Ich weiß echt nicht mehr, was ich mit den Beiden noch machen soll.... Irgendwelche Ideen?P.S. Habe die Hunde ohne Leinen vom Auto bis zur Haustür laufen lassen. Kam einer meiner "netten" Nachbarn an und hat mich erstmal angepampt, daß das ja so nicht ginge. Daraufhin habe ich ihm die Krüken hingehalten, ihm die Leinen gegeben und gesagt er soll mir mal vormachen wie das gehen soll. Dann hat er nur geschimpft und ist abgehauen. Es ist nicht so, daß meine Hunde irgendwas machen würden. Ich sage "geht nach Hause" und die laufen los, ignorieren und umgehen alle Menschen und Hunde und Kinder und setzen sich vor die Haustür bis ich auch da bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zwei Hunde, zwei Krücken, ein Problem schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich weiß, es klingt erstmal blöd, aber kannst Du Dir ´nen Rolli organisieren. Soweit ich das begreife, geht es ja darum, daß Du mit Deinen Hunden mit mußt, sprich sie ohne Dich kein Stück gehen. Und ich denke mit dem Rolli wärst Du zumindest auf einigermaßen befestigten Wegen mobil.
LG, Katzentier -
Na, da wünsche ich Dir erst einmal gute Besserung und alsbaldige Genesung. Lass den Kopf nicht hängen, drei Wochen sind doch schnell rum.
Da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als Dir ein Rollstuhl zu besorgen.
LG
cornaron -
Hallo!
Oje, Du arme!!
Kannst Du nicht die "Warten lassen", "irgendwas werfen", "zurückbringen lassen"-Nummer abziehen? Vielleicht noch kombiniert mit Suchspielen?
Oder Du fährst Freund und Hunde in die Pampa und die gehen dann mit ihm ne Runde, während Du im Auto was liest?
Gruss
Kaja -
ich würd sagen, Rollis-jöring! Setzt dich in den Rolli, und lass dich ziehen!
-
-
Rollstuhl habe ich ohnehin (sch**** Arthritis). Ziehen tun mich die beiden auch. Ich denke, die würden gute Schlittenhunde abgeben. Das Problem ist nur, da wo sie frei laufen können kann ich nicht Rollstuhl fahren. Wenn sie den Rollstuhl ziehen wird einem Angst und bange. Die sind schneller als die Radfahrer an denen man vorbei kommt. Und nur "halb gas" gibts bei denen irgendwie auch nicht...
Das mit den Suchspielen könnte ich mal probieren. Ich nehme an das könnte zu großem Getobe führen("Ich will suchen!" "Nein, verschwinde, alles mein!" "Aber sind doch zwei Spuren!" "Hörst Du schlecht??? ALLES MEINS!!!").
Ich habe meinen Freund nebst Hunden schon in die Pampa gefahren. Das ist so ähnlich wie zu Hause. Hunde laufen weg, setzen sich nebens Auto. Am Wochenende habe ich ihn in den Wald gebracht, bin ein Stück weiter gefahren und wollte sie danach wieder abholen. Naja, die Hunde hatten da andere Pläne. Die sind dann wie bekloppt durch den Wald gerannt um mich zu suchen und nur als sie meine Stimme gehört haben haben sie sich wieder eingekriegt (und ich vor lauter Wiedersehensfreude erstmal umgeschmissen) -
schon wieder hingefallen bzw. hingeschmissen worden, Du Ärmste.
-
Rollstuhl finde ich ist eine gute Idee.
Mußt Du einen Gips tragen? Wenn nein, frag den Arzt mal nach einer Aircast-Schiene. Vielleicht darfst Du damit den Fuß belasten und langsam Deiner Wege humpeln? -
Ziehenlassen im Rollstuhl halte ich für `ne blöde Idee, da Rollis keine vernünftige Bremsen haben. Das ähnelt dann mehr einem menschlichen Geschoß auf vier Rädern.Ich dachte auch mehr an einigermaßen befestigte Feldwege, wo Deine Doggies ohne Leine unterwegs sein können und Du im Rolli. Ich dachte nicht an Off-Road-Fahrten im Gelände mit dem Teil. Gute Besserung jedenfalls und lass es ein bißchen ruhiger angehen., auch wenn es Dir superschwer fällt.
Liebe Grüsse, Katzentier -
Zitat
Rollstuhl finde ich ist eine gute Idee.
Mußt Du einen Gips tragen? Wenn nein, frag den Arzt mal nach einer Aircast-Schiene. Vielleicht darfst Du damit den Fuß belasten und langsam Deiner Wege humpeln?Ne, Gips habe ich nicht, allerdings ist das mit dem Humpeln auch keine so dolle Idee. Das Problem ist, daß ich einen Außenbandriß habe und einen Riß in den Bändern, die die Zehen kontrollieren. Da ist laufen SEHR unangenehm leider. Und der Arzt meinte keine gute Idee.
Diese Schienen sind allerdings an und für sich super. Allerdings ist es sehr nervig wenn man damit im Flugzeug verreist, weil die die erstmal auseinander nehmen um zu guciken was man da alles an illegalen Substanzen drin versteckt hat.@katzentier
Habe ich heute lange gesucht. Leider sind so Feldwege wie man die in Deutschland kennt in Finnland sehr selten bzw gar nicht vorhanden. Leider. Und da komme ich im Rollstuhl leider nicht vom Fleck. Mir war schon klar, daß Du nicht irgendwie cross-country-rollstuhlfahren meintest. Nur leider ist das in Finnland die einzige Möglichkeit. Ein "Weg", da wo ich spazieren gehen könnte ohne Leine ist eine Stelle wo weniger Gestrüpp auf dem Boden wächst weil da ab und an ein paar Elche lang laufen.... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!