Hütekomandos?

  • Also ich war ja mit Joker letztes Wochenende zum ersten mal beim Hüten. Doch die Komandos sind ja meistens auf Englisch. Doch ich hab Joker bis jetzt alles in "deutsch" beigebracht. Solle ich jetzt z.B. Platz in Lie Down um üben oder verwird Ihn das nur. Wir können jetzt eh erst in 3Wochen wieder dort hin. Sollte ich Ihn in der Zeit noch was bestimmtes beibringen? Muß er schon bestimmte Sachen können bevor es richtig los geht? :/

  • Die meisten hütebezogenen Kommandos kannst du eh nur an den Schafen beibringen. Nen Outrun ohne Schafe is schwierig :D

    Ob du nun Lie Down, Platz oder Toaster sagst ist dir überlassen, ich bring meinem die Kommandos in Englisch bei weil ich Lie Down schöner find als Platz.

    Üb weiter das "Platz" bis zum nächsten Mal und das Herkommen, das klappt ja meist nicht so gut bei den Schafen als anderswo ;)

    Wie war denn das erste Mal? Erzähl doch mal ein wenig :D

  • Ich würde nicht zwangsläufig umstellen. Du kannst bei deinem Platz bleiben und ihm als Hilfe vielleicht ein Mach Platz geben. Mir wurde das damals so erklärt, daß man die engl. Kommando u.a. auch deswegen bevorzugt, weil sie zweisilbig sind und sie so über größere Entfernungen auch wirklich beim Hund ankommen. Ich kenne viele, die eben "mach platz" "Geh rechts" "Lauf links" nutzen - halt so, wie es dir einfach am besten liegt.

  • Für mich nach wie vor
    ein "no go" ;-)
    wenn jemand seinen Hund englisch "erzieht"
    ohne überhaupt nur ein winziges bisschen der
    englischen Sprache mächtig zu sein.

    Dann doch lieber ein langweiliges Platz, als ein
    auf Teufel komm raus "Lie down" - von dem
    man vor dem Hund noch gar nicht wußte was es heißt.

    Ist aber nur mein persönliches Empfinden.

    Nelly bekommt von mir
    geh links, lauf rechts, vorwärts und Platz

    Und Lucy
    come bye, keep off, vorwärts und Platz

    Grüße
    von
    Christine -
    und irgendwo gabs hier doch mal so nen lustigen Thread
    über die ganzen Kommandos in den unterschiedlichsten
    Dialekten.....

  • Zitat

    Für mich nach wie vor
    ein "no go" ;-)
    wenn jemand seinen Hund englisch "erzieht"
    ohne überhaupt nur ein winziges bisschen der
    englischen Sprache mächtig zu sein.

    Jaaa - da könnt ich mich auch immer :lachtot:

    Ich kenne da auch so jemanden - wirklihc absolut zum schießen. Ich brauchte damals erst einige Wochen, bevor ich kapiert hatte, daß diese merkwürdigen Dinge, die er da redet "Come bye" und "Away to me" heißen sollen. :D

    Der Dialekt-Thread war echt der Hammer. Ich überleg ja momentan, ob Zwergi noch einen Extra-Satz Kommandos kriegt oder ich einfach die von Face auch nehme. Mal schauen....

  • Pebbles
    Sag mal, wie hoft gehst du eigentlich hüten?

    Ich finde es übrigens toll das du drei von den rackern hast und du soviel mit Ihnen machst. Ich würde für Joker auch noch gerne ein Spielkammeraden haben. Aber leider hab ich da zur Zeit nicht genug Zeit für. Wenn wir arbeiten sind dann ist Joker bei mein Vater, der macht echt viel mit Ihm. Aber ein zweiter Hund kommt für Ihn nicht in frage. Aber nächstes Jahr wenn unser Haus im grünen fertig ist, gibt es auf jedenfall noch einen dabei :D . Und vielleicht auch ein paar Schafe. Den Platz dafür haben wir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!