was ist eine wolfskralle???

  • Zitat

    Jetzt weiß ich wenigstens, wie du aussiehst. :)


    Hier gibt es schon einige Bilder von mir.


    1.Meine 3er Bande durch den Tierschutz
    2.Ollis Thread-Hallo ,das bin ich.


    Sorry OT

  • Bezüglich der Wolfskrallen sehe ich das etwas anders als meine Vorredner. Denn bei den Hunderassen, bei denen Wolfskrallen im Standard vorgeschrieben sind, sollte diese Wolfskralle (wie die 5. Zehe an den Vorderpfoten) mit einem Gelenk verbunden sein. Daneben gibt es aber auch Wolfskrallen, die nur durch lose Haut mit dem "Rest" verbunden sind.


    Die Gefahr, dass eine "lose" Wolfskralle im Laufe eines Getobes abreisst und damit zu einer kaum stillbaren Blutung führt (was wahrscheinlich wie immer, wenn Hundi etwas hat, zum unpassensten Moment wie mitten im Wald und sehr weit entfernt vom nächsten TA passiert) ist nicht zu unterschätzen! Daher würde ich mich noch einmal mit einem TA kurzschließen, was er dazu meint, bzw. mich mind. mit der möglichen Problematik auseinandersetzen, wie man selbst in einem solchen Notfall schnell helfen kann.

  • Zitat

    Die Gefahr, dass eine "lose" Wolfskralle im Laufe eines Getobes abreisst und damit zu einer kaum stillbaren Blutung führt (was wahrscheinlich wie immer, wenn Hundi etwas hat, zum unpassensten Moment wie mitten im Wald und sehr weit entfernt vom nächsten TA passiert) ist nicht zu unterschätzen! Daher würde ich mich noch einmal mit einem TA kurzschließen, was er dazu meint, bzw. mich mind. mit der möglichen Problematik auseinandersetzen, wie man selbst in einem solchen Notfall schnell helfen kann.


    Nachdem ich jetzt schon 3 mal notfallmäßig beim Tierarzt war weil sich einer meiner Hunde die Pfote aufgeschlitzt hatte, sch***ß Scherben :motz: , nehme ich immer ein Verbandspäckchen und eine Kompresse im Futterbeutel mit. Sollte man wirklich prophylaktisch machen. Wenn man man mal mitten im Wald gestanden hat und der Hund blutet wie ein abgestochenes Schwein bekommt man echt Panik.
    Dies sollte auch bei einer abgerissenen Wolfskralle als Erste Hilfe genügen. Sicher ist immer ein Risiko dabei wenn sie nur so lose rumhängt aber das gehört zu Leben dazu.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Also meiner hat an den Hinterpfoten sogar je 2 Wolfskrallen und überhaupt keine Probleme damit. Wenn man sie entfernen lassen möchte, muss ein berechtigendes Interesse bestehen; ansonsten verstösst es gegen das Amputationsgesetz u. wird wie Ohren-/Schwanz kupieren gleichgesetzt.

  • Aber bei dem Foto oben sieht das so aus, als würde er auch auf den zwei Wolfskrallen laufen, die sind ja auch abgenutzt... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!