Hund macht Türen alleine auf
-
-
Hallo,
habe auch so eine Fellnase. Würde auf jeden Fall abschließen und den Schlüssel von aussen dran lassen, damit er nicht verloren geht.
Nach oben oder unten stellen hielt meinen nicht lange davon ab. Jetzt stützt er sich mit den Pfoten an der Wand ab und schiebt mit der Schnauze die Tür auf... :kopfwand:
Wir schließen nur noch die Haustüre ab... Sollte er Türen aufmachen auch wenn wir gerade mal nicht gestört werden wollen, bringen wir ihn wieder kommentarlos raus und schließen die Türe hinter uns...
Nach ein paar Wiederholungen hat er es kapiert
Alles liebe
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir haben die wohnzimemrtuer nur geschlossen da wir noch eine katze haben und der armen noch ruhe goennen wollen.....bin mal gespannt ob sie die tueren bald in ruhe laesst,,,
generell ist das ja nicht schlimmaber die tueren sehen etwas demoliert aus:) -
Oh ja, ich habe auch so eine Türöffnerin!
Und Türgriff nach oben reicht unserer Kira leider nicht. Die schafft jede Klinke, egal wie sie montiert ist und auch egal, in welche Richtung die Türe aufgeht. Da sie von ihren :zensur: Vorbesitzern oft geschlagen wurde und die meiste Zeit sogar in der Wohnung angebunden war, ist es natürlich kein Wunder, daß sie so erfinderisch wurde, um abhauen zu können. Ich hoffe also auch, daß sich das mit der Zeit legt. Bis dahin bleiben kritische Türen eben verschlossen, vor allem die Haustür! Als ich meine beiden Mäuse nämlich das erste Mal allein ließ, um zum Bäcker zu gehen, habe ich nicht schlecht gestaunt, als sie mir fröhlich wedelnd bereits in der Auffahrt entgegenkamen
. Zum Glück hatte ich das Hoftor zugemacht.
Nellie findet diese Fähigkeiten voll praktisch, fürchte ich. Meine kleine Spanierin hat es nämlich noch nicht einmal raus, Türen zu öffnen, die nur angelehnt sind. Na, wozu auch, jetzt hat sie ja ihre persönliche Türöffnerin.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!