• @ heineken: du musst dir den schuh ja nicht anziehen, wenn er nicht passt ;) ich kenne genügend welpen, denen es so ergangen ist - leider :| aber ganz ehrlich: irgend etwas stimmt ja mit deinem hund nicht, dass er nachts nicht schlafen kann/will.


    ferndiagnosen sind natürlich schwierig, aber bei der rundumbespaßung kann ich persephones einwand verstehen, dass du vielleicht zuviel machst :ka: und auf der anderen seite hört es sich so an, als würdest du den aufforderungen deines hundes ständig nachgeben - kein wunder, dass er ständig (und auch nachts) deine aufmerksamkeit erregen möchte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundebox* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin auch der Meinung, dass es einzig und allein daran liegt, dass er meine Aufmerksamkeit will. Klar ich bin ja auch staendig mit ihm zusammen, nachts moechte er es dann natuerlich auch!


      Aber wie bitte laesst sich das ohne Box in den Griff bekommen? Ignorieren habe ich glaubt mir lange genug probiert. Und es geht ja auch nicht darum, dass er nicht schlaeft. Er schlaeft einfach nicht durch und macht sich halt immer wieder durch Bellen und Jaulen aufmerksam, weil er halt zu mir moechte oder wie auch immer.


      Es ist ja nicht so, dass ich die Box als ultimative Loesung finde. Aber es funktioniert und solange ich keine andere Moeglichkeit habe, werde ich es auch beibehalten. Wie gesagt, ich bin fuer jeden Vorschlag offen. Bisher habe ich noch keine bekommen!


      Allerdings bleibt es dabei, dass er nicht ins Schlafzimmer darf - zumindest nicht nachts, wenn ich schlafe. Genauso wie er nicht in die Kueche oder auf die Couch darf. Das ist fuer mich einfach ein Tabu und ich denke nicht, dass ich meinem Hund alle Freiheiten geben muss, die er gerne haette.

    • Zitat


      Allerdings bleibt es dabei, dass er nicht ins Schlafzimmer darf - zumindest nicht nachts, wenn ich schlafe. Genauso wie er nicht in die Kueche oder auf die Couch darf. Das ist fuer mich einfach ein Tabu und ich denke nicht, dass ich meinem Hund alle Freiheiten geben muss, die er gerne haette.


      warum???

    • Zitat

      warum???


      Wieso muss ich das denn rechtfertigen? Ich hab einfach keine Lust auf einen Dobermann im Bett oder einen Hund der komisch guckt, wenn mein Mann und ich mal bissl romantisch sind :ops: So wie viele andere ihre Gruende haben, dass ihre Hunde mit im Bett schlafen koennen, hab ich meine halt auch dafuer, dass meiner es nicht darf.

    • Zitat


      Allerdings ist er nie auch nur ein bisschen muede!? Wenn wir nach einer grossen Runde heimkommen, schaut er mich immer noch erwartungsvoll an. Ich bin ko, er ueberhaupt net. Natuerlich ist er auch mal muede, aber in der Regel nicht...


      ... Wir kommen wieder rein und er dreht erst richtig wieder auf. Tja, kein Wunder das man immer mehr macht...


      Wenn ich anfangen wollte zu jogge, dann würde ich ja auch langsam anfangen und jeden Tag die Leistung steigern - und mit steigender Kondition steigt auch das Pensum, welches man leicht bewältigen kann. Nicht umsonst trainieren Sportler für Ihre Leistungen ;)
      Mag sein, dass der Vergleich etwas hinkt, aber im Grunde genommen sollte es passen.
      Wenn dein Hund nach dem Nachhausekommen nochmal richtig aufdreht, dann solltest du meiner Meinung nach etwas entgegenwirken und versuchen, ihn auf ein normales Level zu bringen. Die Faustregel sagt, für junge Hunde sind ca. 5 min pro Auslauf * Lebensmonat ausreichend bzw. deutlich mehr schädlich (auch hier mag es Ausnahmen gegen ,aber es ist ja nur eine Faustregel).


      Ich würde an deiner Stelle de Sache mit dem Schlafzimmer nochmal überdenken, aus eigener Erfahrung (mit einem "hyperaktiven" Hund) kann ich sagen, dass die Nähe zum Rest des Rudels nachts sehr beruhigend auf sensible Hunde wirken kann. Ich bin heute der Meinung, dass ich durch ch den Grundsatz "Hund darf nicht ins Schlafzimmer" einige Dinge schwieriger gemacht habe, als sie hätten sein müssen - gerade bei sensiblen Hunden packt man mitunter am völlig falschen Ende an und macht sich und dem Hund das Leben schwer.


      VG
      Stefanie


      EDIT:

      Zitat


      Wieso muss ich das denn rechtfertigen? Ich hab einfach keine Lust auf einen Dobermann im Bett oder einen Hund der komisch guckt, wenn mein Mann und ich mal bissl romantisch sind ups So wie viele andere ihre Gruende haben, dass ihre Hunde mit im Bett schlafen koennen, hab ich meine halt auch dafuer, dass meiner es nicht darf.


      Unser Hund liegt weder auf der Couch noch im Bett (selbst wenn Platz wäre, würde ich es nicht wollen), aber er schläft mit im Schlafzimmer - da bestehen immer noch einige Unterschiede.

    • Zitat

      Wieso muss ich das denn rechtfertigen? Ich hab einfach keine Lust auf einen Dobermann im Bett oder einen Hund der komisch guckt, wenn mein Mann und ich mal bissl romantisch sind :ops: So wie viele andere ihre Gruende haben, dass ihre Hunde mit im Bett schlafen koennen, hab ich meine halt auch dafuer, dass meiner es nicht darf.


      du musst dich nicht rechtfertigen, mir ging es lediglich um eine erklärung! ich möchte auch keinen hund im bett haben - geht auch gar nicht, da liegen schon die katzen ;)


      ich kann nur nicht verstehen, warum der hund nicht vor eurem bett schlafen darf :???: für die zeit der zweisamkeit könnte man den hund ja nach draußen verbannen ;)


      übrigens schlafen sogar die eigentlich nachtaktive katzen nachts, wenn sie ins schlafzimmer dürfen. sie merken dann einfach, dass das rudel jetzt schläft und dann machen sie auch sendepause.

    • Heineken, langsam kann ich dieser Diskussion nicht mehr folgen!
      Du willst keinen Hund im Bett haben - absolut verständlich, will ich auch nicht haben, aber warum muß man den Hund deswegen ganz aus dem Schlafzimmer aussperren?
      Bei uns ist die Schlafzimmertür immer offen, die Hunde schlafen ganz freiwillig im Wohnzimmer, kommen nur manchmal ins Schlafzimmer zum gucken, und ganz ehrlich, wenn ich mit meiner Freundin intim werde, hat das bisher noch keinen Hund auch nur "die Bohne" interessiert!

    • Das ist ja wie eine Höhle für die Hunde.
      Aber einsperren würde ich sie auch nicht...


      Schliesslich wollen sie sich frei bewegen können.



      (Also das ist meine Meinung :ops: )

    • Mir geht es wie Sleipnir - ich finde es arg arg grenzwertig.
      Ich weiß nicht, wann der Hund da was lernen soll wenn er in eine Box eingesperrt wird. Für Stunden! Da krieg ich graue Haare allein bei der Vorstellung.
      Anstatt sich mit dem Hund auseinanderzusetzen wird er eingesperrt.
      Welpen werden damit zur Stubenreinheit erzogen. Das krieg ich gar nicht in meinen Kopf. Wenn man einen Welpen hat, ist es normal, dass er einem auch mal in die Wohnung pinkelt. Wem das nicht klar ist, sollte sich keinen anschaffen.
      Hunde sind immer mal wieder ungezogen. Kein Hund funktioniert wie Lassie. Aber alles kein Grund, ihn in eine Box zu sperren.
      Von mir aus können die Boxbefürworter, die die Tür zumachen, auf mich einprügeln. Ich halte nichts davon. Es ist nicht hundegerecht. Auch wenn das so gesehen werden will. Man kann alles schönreden.


      Und ich weiß wie es ist, wenn man nächtelang nicht schläft. Ich hab ein Kind alleine großgezogen. Da hab ich die ersten 4 Jahre nicht durchgeschlafen.
      Da war der Welpe ein Klacks dagegen.
      Meine Hündin schläft auch nicht durch. Ich kenne keinen Hund, der da wirklich durchschläft. Welpen schon mal gar nicht.
      Und ja, ich weiß auch wie es ist wenn ein Hund aufdreht. Mein letzter war ein Dobermann-Rottweiler. Meine Güte - der hat aufgedreht dass die Lampen wackelten. Na und? auf die Idee mit einer Box wäre ich da nie gekommen. Er hat gelernt, sich zu beherrschen und wieder runterzukommen. Ansonsten hätte ich meine Möbel alle wegschmeissen können. Und klar ging einiges zu Bruch. Na und? das sollte einem klar sein, wenn man sich einen Hund anschafft, dass da was kaputt gehen kann.
      Hunde können Mistviecher sein. Sie sind eben nicht immer puschelwuschelig und kacken auch keine Vanilleblüten. Aber ihn deswegen in eine Box zu sperren, ist wirklich übel und nicht hundegerecht.


      pinga

    • Zitat

      Sie sind eben nicht immer puschelwuschelig und kacken auch keine Vanilleblüten.


      :lachtot:




      ich kann dir nur 100%ig zustimmen :gut:


      das leben ist kein kinderfasching, und wenn man sich einen hund anschafft muss man damit rechnen, dass nicht immer alles nach plan läuft :ka: wer nicht bereit ist, sich darauf einzulassen, kauft sich besser ein stofftier. das kann man dann auch in die ecke packen, wenn es einen nervt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!