Ich möchte auch einen Hund
-
-
ok, mach ich mal
gibt es denn noch andere Hunde die so ähnlich aussehn???? Weil diesen Hund hatte gerne weil ich einfach schön finde.
Wo gibt es in Düsseldorf Tierheime.
LG Sebastian
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe immer von einem sib. husky geträumt, weil ich ihn so toll fand. Immer wollte ich einen haben. Ich habe bald 18 jahre gewartet bevor ich mir einen geholt habe.
hast du dich mit der rasse auseinander gesetzt? weißt du über seine bedürfnisse bescheid? d.h. wie du ihn auslastet etc.?
hattest du schon mal einen hund und weißt so in etwa, wie man mit hunden umgeht?
grade bei so einem hund wird man auch viel mit vorurteilen zu tun bekommen. -
in Düsseldorf wirste kaum Chancen auf einen Listenhund haben
Hier mal ein Auszug vom Ordnungsamt:
ZitatHaltungsvoraussetzungen
Gefährliche Hunde § 3 LHundG NRW
Für die Haltung dieser Hunde ist eine Erlaubnis erforderlich.
Diese wird erteilt wenn, die Hundehalterin/der Hundehalter-das 18. Lebensjahr vollendet hat,
-die erforderliche Sachkunde besitzt,
-über die erforderliche Zuverlässigkeit verfügt,
-in der Lage ist, den Hund sicher an der Leine zu halten und zu führen,
-sowie die Unterbringung des Hundes ausbruchsicher und verhaltensgerecht ist,
-eine besondere Haftpflichtversicherung für den Hund besteht,
-eine Kennzeichnung des Hundes per Mikrochip erfolgt ist,
-ein Nachweis eines besonderen privaten oder öffentlichen Interesses an der Haltung dieses Hundes erbracht wird.Für diese Hunde besteht generell außerhalb des befriedeten Besitztums eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Dies gilt auch in Fluren, Aufzügen, Treppenhäusern und auf den Zuwegen von Mehrfamilienhäusern.
Zusätzlich ist den Hunden ein Maulkorb anzulegen.
Bei Ausführen des Hundes ist die Erlaubnis und evtl. Ausnahmegenehmigung oder deren Kopie bzw. die entsprechende Nachweiskarte mitzuführen.
Eine Befreiung vom Leinen- und/oder Maulkorbzwang kann unter Vorlage einer Bescheinigung des Amtstierarztes über eine erfolgreich abgelegte Verhaltensprüfung beantragt werden.Quelle: http://www.duesseldorf.de/ordnungsamt/hunde/index.shtml
-
schade, dann hab ich ja kaum Chancen. Gibt es denn ähnliche Hunde die nicht in der Liste sind???
Ich hatte noch nie einen Hund kenn mich aber mit Hunden aus, da viele Bekannten auch Hunde haben.
LG Sebastian
-
Zitat
gibt es denn noch andere Hunde die so ähnlich aussehn???? Weil diesen Hund hatte gerne weil ich einfach schön finde.sorry, ich will hier niemanden angreifen, aber denkst du nicht, dass es wichtigeres gibt, was dein hund haben sollte, als das aussehen??
was hast du denn mit dem hund vor?
möchtest du mit ihm sport machen, oder soll es dein bester freund werden, soll er überall mit können, nimmst du ihn überall mit, hast du die zeit ihn auszulasten oder sollte er lieber mit "weniger" zufrieden sein, weil du einfach wenig zeit hast, das und viele fragen mehr, sollten wichtiger sein, als das aussehen!ich denke rassen-eigenschaften sollten schon beachtet werden, denn wenn du einen hund willst, der z.b. sehr gerne weit u. viel läuft, du aber gar keine zeit dafür hast, dann würde ich mir das nochmal überlegen. dann sollte es doch lieber ein hund sein, der auch mit wenig bewegung klar kommt, verstehst du was ich meine??
einen hund nur nach seinem aussehen auszusuchen, finde ich nicht so wirklich toll... :/
-
-
also ich will und kann viel Zeit mit ihn verbringen!!
also ein Sporthund wie z.B. ein Boxer
-
Die nächsten 10-15 Jahre? Job, Arbeit, Auszug in eine eigene Wohnung? Mit Hund? Hast du Vorstellungen davon?
-
ohhhh, ja klar ich wollte iegntlich noch ein paar Jahre studieren, ich arbeite ja jetzt schon in einen Auktionhaus und weiß daher was stress ist.
LG Sebastian
Was haltet ihr den von einen Boxer, ich weiß nicht si recht weil er stür ist und ich auch
-
Zitat
ok, mach ich mal
gibt es denn noch andere Hunde die so ähnlich aussehn???? Weil diesen Hund hatte gerne weil ich einfach schön finde.
Wo gibt es in Düsseldorf Tierheime.
LG Sebastian
Moin,
neben den vielen guten Hinweisen hier:
Du stehst kurz vor der Ausbildung/Lehre/Studium. Ein Hund lebst 10-14 Jahre. Also bis Du ca. 30 bist.
Ist das wirklich die Zeit, wo Du Dir sicher sein kannst, für den Hund immer ausreichend da zu sein? Insbesondere wo Deine Eltern davon nicht begeistert sind?
Natürlich sucht man sich auch einen Hund nach dem Aussehen aus. Aber der zweite, noch wichtigere Schritt, ist es sich, mit der Hunderasse selbst und ihren Charakteristika auseinander zu setzen.
Du solltest also mal schreiben, wofür Du einen Hund willst. Spaziergänge ist ein Selbstgänger, die braucht jeder Hund. Zu welchem Hundesport hättest Du z.B. Zeit und Lust?
Zum Anfängerhund: Es gibt eigentlich keine Anfängerhunde. Es gibt nur Anfängerhalter. Jeder fängt aber irgendwann mal an.
Es gibt bestimmte Rassen, die sich generell für viele Halter nicht eignen, reine Jagdhundrassen z.B.. Die man dann aber dennoch häufig bei Haltern vorfindet, die keine Ahnung haben, was sie da gekauft haben. Der Hund sah halt so schön aus.
Auch sollten sich kleine schmächtige Menschen vielleicht nicht gerade zu Anfang einen Riesenhund kaufen. Bei erfahrenen Haltern hingegen ist das kein Problem.
Mach Dir auch bewusst, was es bedeutet, einen Listenhund/Soka/Kampfhund zu haben. Ein Hund ist nicht dafür da, dass Deine Freunde sagen 'Eh, toll, Mann, ein richtiger Kampfhund'. Davon hat der Hund nichts.
Das können ganz tolle Hunde sein, die sehr viel Beschäftigung brauchen und bei denen es Dir die Umwelt sehr schwer machen wird, ihnen das artgerecht zu ermöglichen.
Kurz: Ich halte das in Deiner Situation nicht für eine kluge Entscheidung und würde Dir empfehlen, noch ein paar Jahre mit der Hundeannschaffung zu warten.
Erkundige Dich doch mal bei nahen Tierheimen, ob es die Möglichkeit gibt, sich dort ehrenamtlich zu beschäftigen. Dort wirst Du auch mit Listenhunden zu tun bekommen und dann, wenn die Zeit wirklich für einen eigenen Hund gekommen ist, ein Profi mit diesen Hunden sein. :^^:
Tschüss
Jörg
-
Zitat
Was haltet ihr den von einen Boxer, ich weiß nicht si recht weil er stür ist und ich auch
naja, was wir davon halten, wird dir sicherlich nicht viel helfen.
DU musst mit dem hund leben, dich darum kümmern, ihn erziehen u.s.w.
da musst schon DU entscheiden, ob es für dich die richtige rasse ist.zum thema stress:
also ich finde nicht, dass mein hund stress ist. ich habe den ganzen tag auch stress, wenn ich dann aber nach hause komme und mein hund gassi gehen möchte, finde ich das schön. ich komme an die frische luft, kann mich mal bewegen nach stundenlangem vor dem rechner sitzen und habe meinen besten freund dabei. das empfinde ich nicht als stress.was möchtest du dir denn eigentlich für einen hund holen?
einen welpen, oder einen der schon etwas älter ist? einen ausgewachsenen hund?
da musst du nämlich bedenken, dass z.b. ein welpe nicht von heute auf morgen alleine bleiben kann. und wenn deine eltern nicht so begeistert von der idee sind, dann wird das wohl schwierig werden... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!