rangornung-einmischen???

  • hallo an euch foris!
    hab da mal ne frage... :???:
    mach so such spiele mit meinen hunden(beide rüden falls das wichtig ist)
    das sieht so aus:
    sie machen in einen raum sitz oder so, und i versteck des futter...
    dann suchen beide (allerdings ist mein buda sehr unterwürfig gegenüber seinen bruder), und shiva knurrt ihm vom "gefundenen" futter weg...
    sool ich da eingreifen???
    das futter hat ja buda gefunden und nicht der "rudelführer"shiva...
    wie soll ich mich da verhalten???oft steht dann buda vor dem gefundenen aber traut sich nicht das futter zu nehmen!
    will ja auch das mein buda einen erfolg hat....
    mein shiva lässt immer suchen und nimmts dan weg.... und einzeln suchen lassen ist sehr schwer und so gut wie unmöglich...(da werden sie verrückt)
    und ich wil ja auch das beide unabhängig von einander suchen, klappt selten, aber i hab auch erst seit 3wochen mit dem such spiel angefangen :ops: ...währe für tipps und erfahrungen echt sehr dankbar :gott:

  • Hallo

    Wieso klappt es nicht wenn du jeden alleine suchen lässt?
    Weil ich finde es wichtig, gerade wenn man 2 Hunde hat, dass man auch mit ihnen mal was alleine macht. das wär doch eine gute Gelegenheit dazu. Wenn es daheim nicht geht, dann nimm doch einfach einen mit, lass den anderen daheim und probiers in der Wiese.
    Wär jetzt mal mein Vorschlag.
    Zur Rangordung etc. will ich mich nicht äußern, da ich mich da zu wenig auskenne.

    lg

  • ich würd einzeln suchen lassen. Ist am Anfang sicherlich etwas anstrengender aber so können beide Hunde besser erkennen das du das Ganze regelst.

    Diese Situationen (Rangordnung) zu provozieren würd ich nicht machen. Einmischen kann da dann ungeahnte Folgend haben (Shiva ist es wurscht das Buda es zuerst gefunden hat und für Buda ist es nur Frust pur).

    Dann lieber beide frusten und bestimmen wer gerade suchen darf (und das gefundene fressen darf). Der Unterschied sollte schon da sein wann sie ihren "Rang" auskaspern dürfen und wann du die Entscheidung übernimmst und durchsetzt.

  • naja, meine gauner sind jetzt 9monate alt, und waren immer beisammen und haben auch alles geich gelernt...
    zb: platz- der eine macht es super aber er muß denoch warten bis der andere es sich abgeschaut hat...usw, dann bekommen beide ein lekerli, naja der erste bekommt es schon früher, aber er darf erst dann aus der situation heraus, wenn der andere es auch schnallt...
    so hab ich da ca. 6monate getan... und deswegen ist es sehr schwer das jetzt anders zu machen :kopfwand:
    mache jetzt gerade training mit den namen(buda fang, shiva fang...)geht recht gut...
    aber i will ja auch das beide suchen, unabhängig von einander in den räumen....
    und schon gar net will i das shiva suchen lässt und sich dann des schmankerl holt...
    ist es ratsam den einen suchen zu lassen und den anderen fürs warten auch mit leckerli zu belohnen????aber wie gesagt, hab das schon prob... KATASROPHE!einfach hart bleiben???
    sie sind so süß und mir tun sie dann so leid wenn einer darf und der andere nicht :/
    rangordnug gar net aufkommen lassen???
    versteh i das richtig???
    :hilfe:

  • Also so wie ich das jetzt lese, können sie nichts unabhängig voneinander tun? Sie sind also immer zusammen, machen alles gemeinsam?

    Hm, also wie gesagt, ich würde echt dringend anfangen getrennt zu üben. Auch wenn es dir schwer fällt einen daheim zu lassen, da musst du hart bleiben ;) denn es muss ja jeder mal daheim bleiben, also ist da dann nichts ungerecht. Klar wird es jetzt am Anfang schwerer, aber es geht und lass dich nicht von den kleinen süßen Augen beeinflussen, da musst du hart bleiben. Weil die sind ja auch nicht doof und merken das ja, wenn du nachgibst und auf Dauer ist das bestimmt nicht positiv, wenn die dich so "manipulieren" können.
    Ich würde auch grundsätslich erst mal alles alleine trainieren, bis jeder es kann. Weil ihnen macht es bestimmt auch mal Spaß, wenn sie dich mal ganz für sich alleine haben.

  • Code
    mir tun sie dann so leid


    na den Gedanken verbanne mal ganz schnell. Wichtig ist was du willst, nicht wie den Herren es genehm ist. Du verrenkst dich um es ihnen bloss recht zu machen. Das wird nicht lange gut gehen.

    In deren Beziehung kann sich auch was ändern bzw. kannst du es falsch interpretieren. Dann kann es gewaltig krachen. Also lass den beiden ihre Rangordnung in ihrer Gemeinschaft und sehe zu das du deine Stellung dir in den wichtigen Dingen erarbeitest: also souverän und ruhig auf deine Wünsche beharren.

    Deine Hunde können ruhig lernen das es auch Spaß macht wenn Frauchen das ganze reguliert (also auch getrennt mal mit ihnen arbeitet). Nur willkürlich darf es nicht sein. Die Hundis sollen es ja verstehen lernen.

  • wie soll das ganze gehen???
    ich in den einen raum mit einen hund, der andere ganz allein in den anderen raum??? hab ja keine hilfe! und den einen allein lassen wenn ich mit den anderen ausgehe-protest pipi...

    es wahr auch bis jetzt immer angenehm für mich , das i die 2 einfach nur annimiere+ si sich selbst weiter beschäftigen....
    jetzt weiß i auch das das ein großer fehler war...
    wenn i mit beiden spielen will müßen si si auf mich konzentrieren und net anfangen mit sich selst zu beschäftigen...
    aber wie geagt das hab ca a halbes jahr so lassen :kopfwand:
    jetzt is es um so schwerer...
    ii weiß a das i des ändern kann, nur wie????
    sind ja meine ersten babys....
    wenn i euch richtig versteh...
    alles allein üben lassen???
    und wie gesagt... in einen raum "einsperren"....???
    während ich mit den anderen übe???
    ????????????????????????
    bin verzweifelt :hilfe:

  • Ich habe mit dieser Problematik zwar noch nie was zu tun gehabt, aber werde mal beschreiben, wie ich vielleicht vorgehen würde.

    Deine Hunde müssen ja nun erstmal lernen, einzeln alleine zu sein.
    Also einen Hund daheim lasse, den andern mitnehmen, am Anfang natürlich nur gaanz kurz, und was wichtig ist, dass du ihn dann, wenn du heimkommst nicht überschweglich lobst, denn es soll ja normal sein. Und dann halt immer abwechseln. Und das Wegbleiben immer mehr verlängern, und währenddessen, kannst du draußen mit dem andern üben. Also 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen ;). Sie lernen dann ja auch, auf dich zu achten und nich so sehr auf sich gegenseitig. Denn es ist ja auch supertoll, was´nur mit dir alleine zu machen.

    Aber nicht den einen in den einen und den andern in den andern Raum sperren, das kann nicht fuktionieren. Den einen daheim lassen und mit dem andern fort gehen. Aber ohne groß Tamtam zu machen.
    Wenn der andre auch mit will, kuck ihn gar nicht erst an! das muss er auch lernen.

    Ja, es war ein Fehler das nicht gleich von Anfang an zu machen, aber es ist nichts, was nciht behoben werden kann. Es braucht nur viel Zeit, Geduld und ganz wichtig Konsequenz!

    Also wie gesagt, ich würde es vielleicht mal so probieren, aber ich hoffe ihr meldet sich noch jemand, der damit schon Erfahrung gemacht hat.
    Wenn was unklar ist, einfach Fragen ;)

    lg Sarah

  • ich würde noch vorschlagen in kleinen Schritten vorzugehen. Besser wäre es aber wenn du dir jemanden vor Ort suchst (einen guten Trainer z.B.) der sich das anschaut und dir hilft.

    Bei den "Weibern" meiner Freundin z.B. ist es so das es nach Trennung (und wenn es nur kurz ist) oft eine harmlose Klopperei gibt. Egal wer nun zu Hause geblieben ist.

    Anfangen würd ich erstmal zu Hause. Beide in einem größeren Abstand absitzen lassen. Allein da wirst du schon eine Weile brauchen bis das klappt. Wenn es dann funktionier: ein Leckerli hinlegen und einen Hund schicken. Den anderen festhalten aber auch eins geben wenn der andere seins abholt. Und das abwechselnd, langsam, geduldig. Hat es dann super funktioniert sofort aufhören. Das Ganze steigern.

    Kannst du dann mit ihnen im Raum getrennt arbeiten gehts nach draußen. Immer nur kurz mit einem raus, wieder rein und die Hunde dabei nicht beachten. Auch das langsam verlängern.

    Von jetzt auf sofort etwas ändern kann nach hinten losgehen. Bist du eigentlich in einer HuSchu? Dann da um Mithilfe bitten (aber nicht auf dem Platz sondern zu Hause).

    Und Zeit mit allem lassen. Nur nicht hetzen. 7 Monate eingefahrene Dinge lassen sich nicht so schnell ändern.

  • Terry hat es toll erklärt, so würde ich es auch machen!
    Und das ist möglich, auf alle Fälle. Wenn wir hier Suchspiele in der Wohnung machen, dann wird der eine Hund vor der Türschwelle abgelegt und der andere darf suchen. Ich lobe außerdem auch nicht für das Warten vor der Tür, das ist für mich eine Selbstverständlichkeit, außerdem ist die Belohnung ja dadurch gegeben, dass der Hund, der an der Türschwelle ordentlich gewartet hat als Nächstes suchen darf.
    Allerdings habe ich das auch von Anfang an so geübt, denn ich halte es fast schon für gefährlich, den Hunden eine so symbiotische Bindung zuzugestehen! Was ist denn, wenn du mit dem einen mal zum TA muß? Kommt der andere dann auch mit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!