Schlechte Zähne...
-
-
Wir haben Dana jetzt 3 Wochen und der Zahnstein ist weg....
Ich denke mal das ihre Vorbesitzer ihr nur Nassfutter gegeben haben und nie was zum kauen. Hier steht ja immer Trockenfutter (das kannte sie auch garnicht das Futter immer steht) und sie bkommt ja fast jeden Tag sowas wie Rinderohr mit Muschel, Ochsenziemer etc. Die Zähne sehen wieder Klasse aus... Freu... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
. Hier steht ja immer Trockenfutter (das kannte sie auch garnicht das Futter immer steht)
hmm, das gehört jetzt zwar nicht zum thema, aber ich kenne das ehrlich gesagt auch nicht, dass futter den ganzen tag steht.
unserer bekommt früh und abends seine portion und die frisst er auch auf, ansonsten steht über den tag nix außer wasser....
handhabt ihr das alle so, dass trockenfutter den ganzen tag zur verfügung steht, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden??? *grübel*
-
Ich denke mal das kommt auf den Hund an... Unser esrter Hund hat auch so lange gefressen bis er wohl geplatzt währe, das mußten wir auch einteilen. Bobby und Dana teilen es sich selber ein. Sie bekommen morgens eine Portion Nassfutter (Dose oder Frischfleisch) und dann steht das Trockenfutter den ganzen Tag... Dana meinte am Anfang auch fressen zu müssen was das Zeug hält. Nach ca. 2 Tagen hat sie aber gemerkt das ihr keiner was weg nimmt und sie da ran kann wann sie will. Und jetzt fressen sie zwischendurch immer mal ein bischen.
-
Ärger mich gerade, dass ich nicht die Möglichkeit genutzt hab, das auf der Messe preiswerter zu bekommen... gnaaa... naja, ich dachte halt, dass das wieder so ein tolles Werbeversprechen ist, das dann eh nicht stimmt..
Beziehen sich die Erfahrungen hier bei dem Zeugs von Platinum eigentlich nur auf das Gel oder auch auf das Spray? Und beim Gel, macht es da einen Unterschied ob das mit Lachsöl oder ohne?
Könnt mich da spontan so gar nicht entscheiden, was ich bestellen sollBei Merlin hält sich der Zahnstein zwar noch in Grenzen, aber er neigt halt doch schon verhältnismäßig eher doll dazu. Und das obwohl er meist täglich Rinderkopfhaut, Rinderachillessehne, Ochsenziemer & Co zum Kaufen bekommt. (aber irgendwie nutzt er wohl nicht alle Zähne dafür
)
LG, Mimi
-
Wenn der Hund es zulässt, geht es ganz gut, den Belag mit so einem Schabewerkzeug abzukratzen (ich habe meins von Alsa Hundewelt). Mit meinen Fingernägeln (Rat des TA) gings nicht.
Sonst finde ich, dass Knochen besser wirken als diese Sticks. ABer beides kommt bei den Hunden gut an.
LG Nina
-
-
Auch wir haben einen Hund mit massiven Zahnproblemen aus dem Tierheim übernommen. In Absprache mit dem Tierheim haben wir dort noch eine OP machen lassen - die ganz miesen Zähne ziehen und eine Zahnreinigung. Das hat wirklich viel geholfen und seitdem frisst er auch lieber.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Ernährungsumstellung gut gegen seinen restlichen Zahnstein geholfen hat. Er bekommt jetzt zum Teil barf, zum Teil selbstgekochtes und ab und an mal ein Nassfutter. Trockenfutter kann er mit seinen Zahnschmerzen einfach nicht mehr kauen. Aber das es dadurch besser ist, kann auch reine Einbildung sein.
-
und? hats jemand ausprobiert??? hat jemand erfahrungen sammeln können? interessiert mich nun doch
-
Also wir haben es jetzt im Griff mit Kausachen (Schweineohren, Röhren, Kauknochen) und nur Morgens Nassfutter und sonst nur Trockenfutter.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!