Warum bellt der Hund plötzlich andere Hunde und Menschen an?
-
-
Hallo, ich hab jetzt auch mal eine Frage. Sie wurde zwar in etwa schon öfter gestellt, aber so wie in diesem speziellen Fall halt noch nicht.
Kurz zu der Vorgeschichte: Vor etwas mehr als vier Wochn bekam ich einen Pflegehund. Er, seine langjährige "Lebensgefährtin" und ihre Tochter waren Abgabetiere. Die ersten Tage hatte ich die beidne andern auch noch bei mir, dann kamen sie in andere Pflegestellen. Das hat Spike erstaunlich gut verkraftet, hat sich bei uns sehr schnell eingelebt und wurde nach wenigen Tagen zum erklärten Liebling der Familie. Spaziergänge mit ihm waren traumhaft. Jeden morgen freuten wir beide uns auf unsere Rund eim Wald, nach knapp einer Woche konnte ich ihn ableinen und er war immer brav und spielte mit den andern Hunden. Den Menschen gegenüber war er anfangs etwas ängstlich, aber auch das legte sich nach kurzer Zeit.
Und plötzlich ist das alles vergessen. Jeder Spaziergang wird zur Zerreißprobe weil er JEDEN Hund aggressiv anbellt, er hört fast gar nicht mehr und rennt auf die Leute zu und bellt auch die an. Erstmal passierte das nur gelegentlich und ich dachte mir er mag die Hunde eben nicht. Im Wald in dem auch Menschen spazieren gehen, die evtl Angst vor Hunden haben oder so, ist das besonders angenehm :-/
Nun ist Spike vermittelt und kommt morgen in seine neue Familie. Das heisst also mir bleibt keine Zeit mehr im das "abzugewöhnen" aber 1. bräuchte ich evtl Tipps die ich den Leuten geben kann. Sie sollen ja nicht nach wenigen Tagen die Lust am Hund verlieren(hab ihnen aber schonmal geraten, mit ihm in eine Hundeschule zu gehen. Er lebte vorher fast nur im Garten und kennt außer Sitz und Platz nämlich nix) und 2. will ich gerne wissen, warum er sich so verhält.
Angefangen hatte es an dem Tag als der 2. Pflegehund zu uns kam. Keine Ahnung ob das Zufall ist oder damit zusammenhängt?!
Ansonsten wüßte ich jedenfalls nichts was vorgefallen ist und ihn so verändert haben könnte. Außer das er vielleicht schon immer so war und die erste Zeit bei uns nur den braven raushängen ließ. Aber das glaub ich net wirklich.
Für Tipps wäre ich dankbar und auch wenn mir jemand sagen könnte ob ich was falsch gemacht habe(nach entsprechenden nachfragen natürlich) denn ich hab wieder nen Pflegehund werde noch viele bekommen und irgendwann auch einen eigenen und möchte ja nicht nochmal so nen Fehler begehen
LG
Tanja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Womit es nun letztendlich zusammenhängt oder aus welchem Grund er das macht, wird die aus der Entfernung niemand sagen können. Beurteilen kann es nur richtig jemand, der das sich vor Ort und in der Situation anschaut.
Das es mit dem anderen Hund zusammenhängt, kann sein, muss aber nicht.
Den neuen Besitzern solltest du direkt einen Trainer an die Seite stellen, der mit denen spazieren geht und das entsprechend in der Situation sehen und dann die entsprechende Lösung der Situation zeigen kann. Eine Hundeschule ist ja ganz nett, kann aber dort einen Hausbesuch bestimmt nicht wirklich ersetzen. Die Hundeschule ist gut für die Übungen im Grundgehorsam und für die Bindung mit dem neuen Besitzer.
-
Ok vielen Dank. War mir eigentlich klar, dass man das aus der Entfernung nicht beurteilen kann, aber fragen kostet ja nix.
Das mit dem Trainer werde ich ihnen jedenfalls vorschlagen.Vielleicht war dem armen Hund auch einfach alles zuviel in letzter Zeit. Wie gesagt er kannte ja so gut wie nur den Garten(der wußte nichmal mit Spielsachen oder Kauchknochen was anzufangen), kam weg von seinem Besitzer, seine "Lebensgefährten" wurden ihm weggenommen, zeitweise war er bei uns der absolute Alleinherrscher, dann kam plötzlich wieder ein andrer Hund, der dann wieder weg und gleich wieder ein neuer. Ich glaub soviel hin- und her kann das arme Kerlchen nur schwer verkraften :-/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!