Gassigehen = Spiessrutenlaufen :-(

  • EDIT: *hmmm*... 74 hits und keiner hat auch nur einen klitzekleinen Tipp für mich? Schade....
    Oder liegt's daran, das meine Frage bereits in anderen Threads beantwortet wurde? Dann wäre ich für einen Link super dankbar. Über die Suche habe ich jedenfalls nix für mich passendes gefunden..sorry


    Hallo zusammen,

    eigentlich dürfte ich mein Problem gar nicht unter der Rubrik "Probleme mit Euren Hunden" sondern unter "Probleme mit Hundehaltern" posten ;) (und es wird leider ein langes Posting, sorry)

    Denn so wie's aussieht, habe ICH ein Problem *seufz*: Wenn ich mit unserem "Kleinen" Gassi gehe und es kommt zu Hundebegegnungen, gibt es jedes Mal den Mega Stress (anfangs gab es nur ab und an Probleme, mittlerweile macht er bei jedem Hund, der uns begegnet Rabatz). Der Kurze fängt sofort an loszustänkern und schmeisst sich in die Leine, das ich (obwohl er bis jetzt noch nicht mal 20kg wiegt) mich schon "anstrengen" muss um ihn zu halten (gestern wäre er mir beinahe rückwärts aus dem Geschirr ausgestiegen).

    Ich bin mir ziemlich sicher, das ICH das Problem bin, weil ich echt nicht (mehr) weiss wie ich mich verhalten soll :???:

    Muss dazu sagen, das unser Schatzi erst seit 2,5 Wochen bei uns ist und wir ihn aus dem Tierheim haben (Vorgeschichte bisschen unklar, angeblich als Welpe misshandelt worden; er ist jetzt geschätzte 6 Monate jung und ein DSH-Mix).
    Und für uns ist es mehr oder weniger der erste Hund (ich bin zwar mit Hunden aufgewachsen, aber hatte jetzt seit ca. 18 Jahren keinen eigenen Hund mehr und bei meinem Mann ist es fast dasselbe).

    Als ich anfangs mit ihm gelaufen bin, kamen uns Hunde entgegen (andere Strassenseite) und ich war vollkommen unbefangen. Auch Mexx lief weiter (ok, er spitzte die Ohren und schaute seinem Artgenossen hinterher, das war's aber auch schon). Dann kam der Abend, als ich auf einem sehr schmalen Weg ohne Ausweichmöglichkeiten (beidseitig Hecken) plötzlich zwei Frauchen mit ihren Hunden gegenüberstand. Da ging der Rabatz los. Ich hab' ihn dann kurz genommen (was hätte ich auch tun sollen..kann ihn ja nicht einfach auf die anderen angeleinten Hunde zustürzen lassen.. oder?) und bin zügig an den beiden vorbeigelaufen. Habe am Ende einmal ruhig gesagt "Alles gut" und das war's. Mexx war auch gleich wieder ganz cool, als wir vorbei waren.

    Die "Damen" schienen mir aber recht empört zu sein, so das ich hinterher total verunsichert war, ob ich wohl falsch reagiert hatte?

    Naja.. soweit war's ja dennoch ok.. aber mittlerweile hat sich das so sehr gesteigert, das Mexx jeden Hund schon auf kilometerweite Entfernung anmacht (ok.. kilometerweit ist übertrieben *g*..aber sobald er ihn sieht) und dann geht's rund *grrrr*

    Ich bin mittlerweile auch schon so weit das ich Schweissausbrüche bekomme, wenn ich andere Hunde auf uns zukommen sehe. Versuche eigentlich immer -sofern möglich- auszuweichen..aber das klappt ja leider nicht immer :(

    Liebe Experten... bitte bitte... könnt Ihr mir ein paar Tipps für MEIN Verhalten geben? Denn ich kann's mir echt nur so erklären, das ich irgendwie falsch reagiere bzw. der Hund meine Unsicherheit bestimmt bemerkt und deshalb immer mehr ausflippt. Aber wie kann ich es RICHTIG machen?????

  • Ja danke, Corinna.. wie aber oben schon erwähnt, hatte ich die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden, was mir zu meinem Problem genau passend erschien (naja, wird wohl an mir liegen..vielleicht falsche Begriffe eingegeben o.ä.)

    Aber ok.. verstehe auch das ihr keine Lust habt erst 'nen Roman zu lesen und dann noch ausführlich zu antworten (wobei mir ein Link ja schon genügen würde...)

  • Hallo Sylvia!

    Nicht traurig sein. Versuch es mal mit dem Schlagwort "Leinenaggression". ;)

    Ich kann Dir leider auch nicht helfen... Vielleicht nur soweit, dass ein Hund, der erst seit 2 Wochen aus dem Tierheim raus ist, noch etwas mehr Selbstsicherheit braucht, um lässig an Deiner Seite anderen Hunden begegnen und sich voll auf Dich verlassen zu können.

    Aber wie Du es bis dahin "am Besten" machst, erfährst Du lieber von anderen.
    Ich hatte bisher glücklicherweise nur "Leinen-Schafe".

    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Sub.

  • bin kein Experte, aber ich würde den Hund auf Leckerli einstellen.

    Zur Seite gehen und den Hund gar nicht in die Richtung schauen lassen, wo der andere Hund ist.
    Am Anfang am Leckerlie fressen lassen bis der andere Hund vorbei ist.

    Nicht schimpfen oder an der Leine zerren, dabei lernt er nur "boa da kommt einer und Frauli macht auch Stress - doch auf den muss ich losgehen"

    Man kann wirklich viel mit Leckerli arbeitet kann man viel erreichen.

    Sollte der Hund nicht gern fressen, dann gibt es das Futter nur noch bei der Arbeit. Leider ist dann auch Gassi gehen Arbeit.

  • Hey Sylvia,

    schau mal hier https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ighlight=staffy
    hier hat Staffy mal alles nötige dazu niedergeschrieben und auch super erklärt.

    @all - zum Thema Leinenaggression - kommt tatsächlich nicht wirklich brauchbares in der Suchfunktion.
    Staffys Beitrag z.B. erschien selbst bei der Titelsuche nicht gleich ;)

    Man kann nicht immer alles auf die Suchfunktion schieben, dann lieber nix schreiben...

  • Moin,

    wie steht's mit einer guten Hundeschule oder einem guten Hundeverein?

    Gerade bei einem Hund mit dieser Herkunft und Eurer eigenen Unerfahrenheit ist doch praktische reale Hilfestellung sehr wichtig.

    Tschüss

    Jörg

  • Hier ist noch ein Beitrag zum Thema:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=bellen+leine

    Und hier

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=bellen+leine

    ...da gibt es noch viel viel mehr... aber ich denke, da hast Du ersteinmal Lesestoff :wink:

    Ich finde es übrigens gut, dass Du in erster Linie auf Dich achtest - also das Problem bei Dir siehst. Denn der Mensch muss sein Verhalten ändern, damit der Hund es ändern kann :2thumbs:
    Für diese Einsicht brauchen manchen Hundehalter eine ganze Weile :^^:

    Viele Grüße
    Corinna

  • aber man erlebt schon oft tolle Sachen beim Gassi gehen.

    Gestern war ich mit meinen beiden unterwegs.
    Briard 40 kg und Deutsche Schäferhündin 30 kg
    Die zwei mögen keine anderen Hunde, weil sie sich auch gegenseitig anstacheln.

    Wir weichen aus und bleiben dann stehen.
    Beide sitzen und bekommen ihr Leckerli wenn alles vorbei ist.

    Tja ich seh von weitem eine Beagle-Mix Hündin die frei läuft und nicht so toll gehorcht. So bin ich rechtzeitig auf die Seite mit meinen beiden.

    Frauli nimmt den Beagle an die Leine und lässt ihn mitten am Weg absitzen.

    o.k. denke ich mir - lass sie machen.

    Nähert sich - der Hund kläfft entweder oder bekommt Sitzkommando.
    Alles auf einem Flußweg, der nicht sehr breit ist.
    Die beiden halten sich immer mittig im Weg auf.

    Sie steht und ich stehe und warte.

    Dann ruft sie mir zu ich solle jetzt an ihr vorbeigehen.

    Nein sag ich - ich geh nicht.

    Sie - mein Hund hat Angst der geht da jetzt nicht vorbei - soll ich ihn vielleicht tragen.

    Ich - nein ich geh nicht

    Dusselige Kuh - wie soll ich denn mit meinen beiden an ihr vorbeikommen?

  • Dankeschöööööööööön Euch Allen *strahl*

    Corinna: Na jetzt hab' ich tatsächlich erstmal einiges zu lesen :D

    Jörg: Ja, Hundeschule ist geplant und auch schon kontaktet. Aber ich muss ja auch in der Zwischenzeit weiterhin mit dem Wuff rausgehen ;)
    Drum dachte ich, ihr könnt mir über die Zeit hinweghelfen bis das professionelle Hundetraining anfängt =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!