Fies zu kleinen Hunden und Welpen?

  • Hallo allesamt,

    unsere Lilly ist jetzt 1,5 Jahre alt und recht gut verträglich mit anderen Hunden. Vor allem große junge Hunde oder gleichaltrige in ihrer Größenordnung sind super zum Spielen.

    Was leider gar nicht geht:
    kleinere Hunde als sie (und das sind nicht viele!), junge kleine Hunde und Welpen!
    Sie spielt immer ziemlich grob und hört auch nicht auf sie zu piesaken, wenn sie schon auf dem Rücken liegen. Das hat sie sich beim Spiel mit großen Junghunden antrainiert. Die fanden das immer klasse!

    Bei kleinen Hunden sieht das dann aber immer ziemlich brutal aus, wenn sich Lilly so auf die stürzt: Quitschen tun allerdings nur die wenigsten im Spiel und ich greife auch ein, wenn ich meine, dass es jetzt wirklich zu wild wird!

    Leider bekommen die anderen Hundebeitzer immer die totale Kriese, weil Lilly beim spielen immer knurrende Geräusche von sich gibt. Wenn ich nicht sofort meinen Hund entferne, muss ich mich dann immer für meinen Aggro-Hund rechtfertigen.

    Zu Welpen:
    Mit Welpen scheint sie auch gar nix anfangen zu können. Sie knurrt die dann sogar ernsthaft an! Normalerweise sollten Welpen doch Welpenschutz haben?

    Help!


    :motz:

  • Zitat

    Zu Welpen:
    Mit Welpen scheint sie auch gar nix anfangen zu können. Sie knurrt die dann sogar ernsthaft an! Normalerweise sollten Welpen doch Welpenschutz haben?

    Help!


    :motz:

    Es gibt keinen Welpenschutz!!!
    Jedenfalls nicht DEN Welpenschutz bei fremden Welpen.
    Der s.g. Welpenschutz gillt nur innerhalb eines festen Rudels - hier haben die geborenen Welpen diesen Schutz.
    Alles andere sind alteingesessene Ammenmärchen, die immer noch in den Köpfen der Menschen rumgeistern :irre:

  • Zitat


    Das ist jetzt aber nett von Dir.

    Nun gut, und wie kann ich meinen Hund dann an fremde Welpen gewöhnen? Ist doch auch nicht unbedingt normal, dass die dann gleich angeknurrt werden oder? Ist das Unsicherheit? Oder wat?

    Sorry das :irre: war nicht auf dich bezogen, sondern auf "die Macher" solcher Aussagen - ich hab mich da ein bischen doof ausgedrückt-entschuldigung!

  • Dankeschön :^^:

    Wie reagiert dein Hund denn, wenn du sie z.B. an der Leine hast?
    Wenn sie keiner von den Leinenagressiven Hunden ist, dann nehm sie doch an eine lange lockere Leine und führe sie ran.
    Die Leine dient allerdings nur zur Absicherung und nicht zum "halten".
    Das heißt krampfe nicht und halte die Leine locker.
    Wenn sie wieder anfängt einen Welpen zu "mobben", dann kannst du sie ohne viel aufhebens aus der Situation raus nehmen.
    Beruhigt sie sich, darf sie wieder schnuppern.
    Und vorallem alles, was sie gut und ruhig macht - bestätigen durch loben und/oder Leckerchen.

    Warst du mit ihr in einer guten Hundeschule/Welpenspielstunde?
    Das wäre nochmal eine Möglichkeit um sie noch kontrollierter an andere Hunde (vorallem kleinere und Welpen) heranzuführen.

    Aber für unterwwegs beim gassi-gehen, würde ich es wirklich mit einer ganz dünnen so 2 m Leine (ohne Ösen, Schlaufen usw, wegen der Verletzungsgefahr) probieren, die du einfach auf dem Boden schleifen lässt.

  • Also, unser Problem haben wir eigentlich nur auf dem Hunde(spiel)platz. Da wirds dann etwas wild. Und da ist sie ja immer ohne Leine.
    Auf der Straße spielen wir ja nicht.

    Das Dazwischengehen ist ja nicht mein Problem, das klappt ja und sie hört ja auch auf, wenn ich mich einschalte.

    Das Welpenproblem habe ich gestern das erste mal so richtig mitbekommen. Da haben wir nen kleinen Krümel auf der Straße getroffen und Lilly war auch an der Leine.

    ...Ach ja, und Welpenspielstunde waren wir (ohne Probleme) und Hundeschule hatten wir privat. Aber eigentlich klappt sonst alles ganz gut mit Lilly...

    Werde wohl mal doch wieder zur Welpenspielstd. gehen müssen, wa?

  • Zitat

    Nun gut, und wie kann ich meinen Hund dann an fremde Welpen gewöhnen?

    Hallo :^^:

    MUSS sie denn Welpen mögen frage ich mich?! Bei unserem Hund ist es ebenfalls so, dass er ein sehr lauter Zeitgenosse ist und beim Spielen auch knurrt und kläfft. Kann ich ihm irgendwie auch net abgewöhnen, aber bisher konnte ich andere Hundehalter immer aufklären.

    Welpen findet Jack auch total schrecklich und die knurrt er auch an. Warum? Keine Ahnung... Aber ich finde auch, dass er sie nicht mögen muss und gehe solchen Situationen eben aus dem Weg, wenn ich merke, dass Jack wieder ungnägdig wird, gehen wir weiter oder ich sage dem Welpenbesitzer eben, dass Jack die Kleenen nicht mag. Dann gehen die weiter...

  • Hey,

    das unterbinden des Vehaltens ist kein Problem, dann hast du ja schon einges richtig gemacht...

    Man stelle sich vor, der hund läuft freudig erregt auf einen kleineren hund zu, bei dem weiss er,dass er gleich wieder so einen tollen Moment, der Überlegenheit und eigener Stäke verspürt...In dem gleichen mom. oder kurze Zeit später wird das Highlight des tages durch mich unterbunden, die frage ist doch, was kann ich dem hund bieten, dass er dieser verhaten unterlässt, oder dass es so stark abschwäkcht, dass es auf einem,für mich und den Welpen, erträgliches Level sinkt.

    Setz dich einfach mit deinem Hund, zu dem kleinen,bringe deinem Hund dieses tolle spiel gesittet bei. Sei dabei un versuche ihm die Grenze zu zeigen, wie weit er bei dem anderen gehen darf. Nehme dir deinen privaten hundetrainer zur Hand und lass dich etwas im timing deiner verstärker korrigieren, lass dir sagen wie und wann du einschreiten sollst...denn diese Feinheiten muss mann eben berücksichtigen um deinem hund das Gewünschte Verhalten verständlich zu machen...

    Oder, fang schonmal an, ein Ersatz für diesen s.o.-Moment zu finden! :lachtot:

    Viel Spass bei dem,und wenn du wirklich was findest, lass uns davon hören.

    Lg
    Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!