bellt und knurrt andere Hunde an

  • Hallo Zusammen,

    habe gerade schonmal wegen einem anderen Problem geschrieben, wollte nicht beide in einen Beitrag schreiben, da sie nicht zusammen gehören...

    Wir haben zwei Hunde, der Hund von meinem Freund, 6 Monate alt, knurrt und bellt jeden Hund auf der Straße und am Zaun an. (Und zieht dann) Manchmal sogar Menschen. Meine kleine, 5 Monate alt, macht dann auch öfters mit, gehen deswegen jetzt immer getrennt spazieren, da macht sie es auch bei dem ein oder anderen Hund aber nicht so aggressiv, also noch normales verhalten.
    Wir haben schon viel versucht, ihm das abzugewöhnen. Ignorieren, weitergehen, Nein, runterdrücken...
    Es ist ja auch sehr unangenehm, wie die Leute einen dann angucken, vor allem weil es dann auch noch ein Bordeauxdogge, CaneCorso, Labrador, Boxer Mischling ist.
    Ich denke er hat Angst, stellt die Haare hoch, klemmt aber den Schwanz nicht ein, stellt ihn hoch. Wenn die Hunde dann näher kommen ist er meist auch still, aber viele Hunde kommen nicht näher, weil die Besitzer es (verständlicherweise) nicht wollen.

    Wir waren wegen Umzug schon länger nicht mehr bei der Hundeschule, mussten uns auch eine neue suchen. Aber ich habe auch angst, dass er dann auf den Hundeplatz bei so vielen Menschen und Hunden richtig ausrastet und mal was macht. Er hat zwar noch nie was gemacht, aber sicher kann man sich ja nie sein.

    Ist die Quote hoch bei Hunden die so aggressiv reagieren, dass man dieses Verhalten ihnen nicht abtrenieren kann, oder sie, noch schlimmer, später beißen?

  • :irre: Agressiver Hund ----> unsicherer und ängstlicher Hund, ab zum arbeiten mit den Hund und Sicherheit geben.

    solte mit vernünftiger Professioneler Hilfe relativ schnell vorbei sein das Verhalten.

  • Hi,

    sowas braucht viel Gedult und Konsequenz, ist aber nicht hoffnungslos.
    Wie vor schon gesagt entsteht das Bellen aus Unsicherheit. Dein Hund traut dir nicht zu, dass du die Situation im Griff hast.
    Als unser Momo mit 6 Monaten zu uns kam war er in 3 Monaten von seinen Vorbesitzern völlig versaut worden. Der hat alles angebellt: Hunde Menschen, Fahräder, Autos.....

    Was haben wir gemacht? Wir sind z.B. zu zweit spazieren gegangen, mein Mann hat sich dann mit Leuten, die wir getroffen haben unterhalten und ich bin mit dem Hund einwenig abseits gegangen und habe ihn kontrolliert. Wenn er nicht gebellt hat, sofort gelobt.

    Ausserdem solltest du paralell dazu auch irgend ein regelmäßiges Training machen, z.B. Agillity oder sowas, das fördert eure Bindung und gibt dem Hund weitere Sicherheit.

    Es gibt noch viele andere Dinge, die man bei einem ängstlichen Hund beachten sollte (keine Liegeplätze an strategischen Punkten der Wohnung, ein geregelter Tagesablauf, er sollte keine Entscheidung selber treffen müssen....)
    Wenn ihr in der Nähe eine gute Hundeschule habt, dann solltet ihr euch dort Rat holen. Aber erwarte nicht, dass sich sein Verhalten von heute auf morgen ändert, das ist ein langer Prozess. Nur nicht aufgeben.

    Gruß, Alex.

  • Vielen Dank für die Antwort!

    Das mit dem zu zweit spazieren gehen, so dass der eine zu den Menschen/Hunden hingeht ist eine gute Idee. Werden wir mal ausprobieren...

    Agility ist vielleicht nicht das passende ;) Bob ist ein ziemlich fauler, schwerer Hund, werde meinem Freund mal suchtraining empfehlen.


    Es beruhigt mich zu hören, dass es wahrscheinlich nicht hoffnungslos ist. Das war meine größte Sorge, dass das Verhalten so bleibt.

  • Hallo,

    hoffnungslos ist es nicht, aber es ist noch einiges an Arbeit,
    aber ihr bekommt das schon hin.
    Tricks mit dem Hund einzuüben ist auch eine tolle Sache,
    wir benutzen dafür den Clicker.
    Da ist es egal wie schwer oder faul dein Hund ist, denn sein
    Köpfchen soll er dabei ja anstrengen.

    Fürs erste würde ich auch alleine jeweils mit einem Hund spazieren
    gehen und dieses Verhalten nicht mehr unterstützen.
    Sobald er ruhig ist ganz dolle loben, ein vor sich setzen lassen
    kann auch schon ein bischen unterstützend wirken. Sobald
    er vor euch sitzt gibt es ein Lob und dann direkt ein Leckerchen.
    Leider schaun sich die Hunde ruckzuck dieses Verhalten ab. Aber
    mit Geduld und üben schafft ihr das schon. ;)

  • Danke! ;)

    Mit meiner kleinen mache ich auch viel, nur der Hund von meinem Freund wird da nicht so gefordert. Muss auch zugeben, von mir auch nciht. :ops:
    Nur mal so ein bisschen, Pfötchen geben, hinlegen, sitz usw.
    Müssen wir dringend ändern!

    Ihn absitzen lassen und mit leckerlis ablenken hat in den letzten Tagen ganz gut geholfen.

    Getrennt werden wir auf jeden fall weiterhin spazieren gehen, schade, aber besser als zusammen im moment! ;)

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!