• Kann mir jemand verraten, wie ich das meinem Hund beibringen kann?

    Ich hatte schonmal eine Boxerhündin, bei der funktionierte der Befehl "Bleib" auf Anhieb super, die war aber auch schon viel älter als meine Kleine.

    Ich lasse Lowis ins Sitz gehen (das kann sie schon) und sage "Bleib", gehe zwei bis drei Schritte rückwärts mit erhobenem Zeigefinger (Zeichen für "Sitz") und sage dann "Komm" (kann sie eigentlich auch schon).
    Und was macht die Gute? Bleibt sitzen. :???:

    Was macht man da? Ich würde sie ja auch gerne für das Sitzen belohnen. Bzw. wie kann ich das Bleiben ohne Kommen belohnen???

    Hat jemand Tipps?


    Achso: ich hab nach nem Thread dazu gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Aber wenn jemand sich an einen Erinnert, dann nehme ich auch gern einen Link dazu. Eröffne sehr ungern neue Threads, sorry.

  • Hallo,

    das Kommando "bleib" gibts bei meinem Hund nicht. "sitz" "platz" "steh" werden erst nach erneutem Kommando "OK" aufgelöst. Vieleicht ist das die bessere Alternative. Wobei ich den Sinn von "Bleib" sowieso nicht verstehe...

    LG

    Jürgen

  • Versuch das Komm-Kommando interessant für den Hund zu gestalten.

    Bei mir funktioniert das eigentlich recht gut in dem ich mich leicht vorbeuge und mit möglichst hoher Stimme sehr fröhlich "Komm hier" rufe und wenn der Hund sich in Bewegung setzt schon mit dem "Freudentanz" und Loben anfange.

  • Zitat

    Hallo,

    das Kommando "bleib" gibts bei meinem Hund nicht. "sitz" "platz" "steh" werden erst nach erneutem Kommando "OK" aufgelöst. Vieleicht ist das die bessere Alternative. Wobei ich den Sinn von "Bleib" sowieso nicht verstehe...

    LG

    Jürgen

    Wenn man z.B. über eine Straße möchte und der Hund solange am Bordstein sitzen soll, bis man hinter den parkenden Autos gecheckt hat, ob die Straße frei ist. (ich lasse sie allerdings nie ohne Leine in der Stadt laufen!)

    Aber du hast Recht, wenn sie solange sitzen bleiben muss, bis ich "OK" sage, ist das ja im Prinzip ein Bleiben oder Warten.
    Ist wahrscheinlich auch viel einfacher beizubringen!
    Werde ich gleich mal versuchen!

    Dankeschön!

  • Zitat

    Hallo,

    das Kommando "bleib" gibts bei meinem Hund nicht. "sitz" "platz" "steh" werden erst nach erneutem Kommando "OK" aufgelöst. Vieleicht ist das die bessere Alternative. Wobei ich den Sinn von "Bleib" sowieso nicht verstehe...

    LG

    Jürgen

    Der Sinn von "Bleib" besteht (bei uns) darin, dass der Hund an einer ganz bestimmten Stelle bleibt und sich nicht davon wegrührt. Da das auch mal länger dauern kann, z.B. im Büro oder im Restaurant darf er sich aussuchen, in welcher Position er "bleibt". Ob er nun sitzt, liegt oder sich auf den Rücken rollt ist mir dabei egal, hauptsache er "bleibt" auf dem von mir angewiesenen Platz.

    Genau daher haben wir auch ein extra Kommando dafür.

    Beigebracht haben wir ihm das von Anfang mit einer bestimmten Decke. (Eigentlich mehr ein Handtuch, damit wir es problemlos als Übungshilfe überall hin mitnehmen konnten). Wir haben ihn auf die Decke gesetzt und "Bleib" gesagt. Wollte er davonwuseln, wurde er zurückgesetzt, blieb er da wurde toll gelobt. 347 Mal wiederholen, dabei die Zeitspanne verlängern.

    Als Stufe zwei wurde die Decke zu Freunden, in den Biergarten usw. mitgenommen, wo er zwischendurch immer mal wieder draufgeschickt wurde und "bleiben" sollte.

    Nachdem er das kapiert hatte, wurde die Decke schrittweise kleiner gefaltet und inzwischen kann er es ganz ohne.

    Liebe Grüße und viel Spaß beim Üben,
    Sub.

  • Wie bei speed gibt es bei uns das Kommando "Bleib" auch nicht.
    Sitz, Platz, Steh alles solange bis es aufgelöst wird durch z.B. Ok. Fuß oder Hier. Was auch immer.
    Belohnen kannst du deinen Hund, wenn er z.B. sitzen bleibt, indem du ihn nicht abrufst sondern zu ihm zurück gehst und ihm dann ein Leckerchen gibst oder spielst oder was auch immer.
    Wenn du "Bleib" übst in welcher Form auch immer, würde ich ihm am Anfang nie abrufen sondern immer zu ihm zurück gehen.
    Später wenn es sitzt kannst du ihn natürlich auch abrufen.

    Gruß

  • Subleyras

    Und was soll "Aoide" an der Strasse machen ? Eine Decke mitnehmen? :D
    Nein im Ernst... verstehe ja schon was du mit "bleib" meinst, aber beim Grundkommando z.B. "Platz" ist das zusätzliche "Bleib" einfach nur überflüssig.

    LG

    Jürgen

  • Aoide, hast ne PN ;-)

    Ich empfinde das Kommando sehr wohl für sinnvoll. Der Hund muss ja nicht immer nur im "Sitz" oder "platz" warten, es gibt ja auch noch andere Sachen...
    Wir haben sogar 2 "Bleibkommandos"
    Bei dem normalen "Bleib" darf sich Hundi nicht bewegen, das wird beim spielen oft gebraucht :^^:
    Oder auch, wenn ich mit Hund draußen bin, ein Fahrad, Auto oder sonstwas kommt, dann gibt es ein Bleib und der Hund bleibt wo er ist...
    Das 2. ist "da geblieben" dabei darf der Hund sich noch frei bewegen, wie zB
    wenn er in einem Raum bleiben soll, oder in einem Restaurante sich aber umlegen darf, nicht wie bei Sitz oder Platz nur Sitzen oder Platzen ( :lachtot: ) darf ;)

  • @zoe

    Hallo,

    darum gehts es doch überhaupt nicht ob du ein Kommando "Bleib" hast.
    In der Kombination mit dem Grundkommando z.B. "Sitz" oder "Platz" halte ich ein zusätzliches "Bleib" für überflüssig. Und das war eigentlich auch die Frage von "Aiode". Was du z.B unter "Bleib" verstehst kenn ich z.B nur als "Stopp" oder" "Steh".

    Jürgen

  • Ich würde grundsätzlich empfehlen, lies dich doch mal hier durch die Beiträge zum Clickertraining, so kannst du sehr gut auch das Sitzen auf Entfernung belohnen.

    WEnn sie nicht kommt bei rufen - mach dich zum Affen die Anfangszeit und belohne sie dann. Auch da kann das clickern super helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!