Tagesablauf für Aussie-Welpen okay?

  • Ich hab mal wieder ne Frage!!!
    Ich hab eine Aussie-Hündin die jetzt ein halbes Jahr alt ist. Ein Aussie braucht Bewegung, das ist mir klar, und die will sie auch. Allerdings habe ich da auch ein bisschen Angst, dass es zu viel des Guten wird, wenn wir über die Wiesen hetzen und groß Gassi gehen.
    Ich finde es echt schwierig, einen Kompromiss zwischen Gassi-Bedürfnis und Gelenk-kaputt-machen-Grenze zu finden!!!
    Und vor allem, wie lange muss ich mir da sorgen machen? Josie ist ziemlich groß für ihr Alter, aber im normalen Rahmen (wie ich mir von einer Aussie-züchterin sagen lassen habe)
    so groß oder größer wie die meisten Hündinnen. Heißt das jetzt sie ist ausgewachsen (oder fast) und es besteht keine Gefahr mehr für die Gelenke?
    Bei uns sieht es jetzt so aus:
    Mein Vater geht morgens mit ihr eine viertelstunde bis zu einer halben STunde Gassi, mittags meine Mutter ca. 20 min. und um 17 Uhr gehe ich mit Josie ca. 10 min zu einer Wiese, spiele da mit ihr Fangen und Ball, ca 20. min, und gehe dann weiter zu einer anderen Wiese wo sie sich mit anderen Hunden trifft und viel tobt und auch schwimmt. Zwischendurch üben wir mal (immer mal 5 min. ) und spielen Tauziehen etc. Zwischendurch liegen die Hunde dann platt auf der Wiese und nagen Stöckchen. Um ungefähr halb 7 sind wir wieder zu Hause und Josie schläft in Ruhe. um halb 12 gehen wir nochmal eine Runde (10 min. ), dann wird geschlafen!
    Meint ihr das ist zuviel für meine kleine und ich muss zurückschrauben, oder ist das vielleicht vollkommen okay!!!???
    Wir müssen schließlich laut Aussie-Buch später 3-6 km zurücklegen :???:
    Was haltet ihr von unserem Tagesablauf?

  • Zitat

    Ein Aussie braucht Bewegung, das ist mir klar,


    Ich hätte ja eher gesagt ein Aussie braucht Kopfarbeit. :D


    Zitat


    Wir müssen schließlich laut Aussie-Buch später 3-6 km zurücklegen.


    Echt, da gibt es Richtlinien für? :???:


    So aus der Ferne hört sich Dein Tagesablauf für einen 6 Monate alten Hund eigentlich o.k. an, da Du ja bei der langen Runde von 17-18.30 Uhr auch auf Ruhephasen achtest. Nur den Ball würde ich in der Versenkung verschwinden lassen. ;)

  • wieso???


    Ja Kopfarbeit ist mir klar, da sieht man ja aber eindeutig, wenn die konzentration nachlässt!
    ABer du hast auf jeden Fall recht, wir üben mehrmals am Tag, immer nur 2-5 min. Ich bin echt immer wieder stolz, wie sie mit Leichtigkeit diese Tricks lernt, man kann nur staunen.
    Das sie genug Denkaufgaben (Klurig, Knepig, Futterball stehen hier auch so rum;) ) , Tricks lernen)hat, glaube ich schon!!!

  • Hallo,


    denke auch das der Tagesablauf reicht. Allerdings ein Aussie-Buch mit
    KM-Empfehlung? Viel wichtiger als irgendwie ein Kilometersoll zu erfüllen ist die aktive Beschäftigung. Was du nicht früh genug anfangen kannst sind z.B Suchspiele mit dem Futterdummy etc.


    Viel Spaß noch mit deiner Kleinen


    Aussiegrüße


    Jürgen,Sylvia und Aussie-Gina

  • Zitat

    wieso???


    Meintest Du mit "wieso???" das Weglassen vom Ball?! Falls ja, dann gib einfach "Balljunkie" in die Suche ein und Du wirst 'zig Erkläuterungen finden (sorry, aber kann das leider nicht kurz und knapp wiedergeben).

  • Apportieren und co haben wir schon ausprobiert, ist aber nicht unsere Stärke, ich kann nicht werfen und sie hat keine Lust es wieder zu bringen. Fangen und eben LAUFEN sind eher was für uns.
    Ich denke auch mal die km-Angabe war so etwas wie eine Abschreckung für unüberlegte Käufe eines Aussies !!!???
    ich hätte kein Problem damit, ich würde alles für meine Süße machen:D
    Ich dachte mir später Joggen, Agility und co, dann passt das.
    Wie viel geht ihr denn Gassi und spielt, arbeitet etc.?
    Würde mich freuen, mehr über den Tagesablauf eines anderen Aussies zu erfahren!!!

  • Also mit nem Futterdummy bringt sie es irgendwann zurück.. mit Sicherheit. Schließlich kommt sie ja nicht alleine an die Leckerchen ran.
    Tagesablauf sieht eigentlich so aus : insgesamt ca 3 Stunden am Tag Freilauf. Und natürlich auch heute noch jeden Tag Kommandos,Kunststückchen etc. üben. Und natürlich nicht zu vergessen, manchmal muss sie auch mal gebremst werden in ihrem Temperament und Arbeitseifer. Wenn wir immer auf ihre Aufforderungen eingehen würden :irre:


    LG


    Jürgen

  • Zitat

    Apportieren und co haben wir schon ausprobiert, ist aber nicht unsere Stärke, ich kann nicht werfen und sie hat keine Lust es wieder zu bringen.



    Mit der richtigen Motivation beibringen, dann klappt das auch.



    Zitat

    Fangen und eben LAUFEN sind eher was für uns.
    Ich dachte mir später Joggen, Agility und co, dann passt das.


    Joggen und Agility sind beides eher körperlich anstrengende Ativitäten, die, wenn duPech hast, deinen Hund eher noch mehr aufputschen, als dass sie ihn müde machen.


    Denk nochmal drüber nach, was du an echter Kopfarbeit machen möchtest!! Schön sind Aktivitäten, die Suchen, Stöbern etc. beinhalten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!