häufiger Futterwechsel?

  • Hallo!
    Habe nichts gefunden was meine Frage beantwortet, deshalb frag ich einfach mal....
    Kann ich nach jeden Sack Futter der leer ist, eine neue Sorte füttern?
    Also ich meine, kann ich zuerst Canis ALpha, dann wenn das leer ist, bestes Futter, dann Orijen füttern..... Oder sollte ich lieber bei einer Sorte bleiben, wenn die meinen Hund gut bekommt? ( Er hatte bis jetzt noch nie Probleme mit irgendeinem Futter.)
    Ich würde natürlich dann immer einen langsamen Futterwechsel machen.
    Danke für Hilfe

  • Wenn der Hunde das gut verträgt, warum nicht.


    Bedenken hätte ich, wenn ich öfters von kaltgepresstem TroFu zu extrudiertem hin un her wechseln würde.
    Beide Futtersorten sind ja in der Herstellung und in der Verdauung anders.


    Aber so lange Dein Hund das verträgt, warum nicht.


    Und es is ja so, das Futter X hat irgend etwas, was gut is, dafür is was anderes schlechter, und das Futter Y hat wiederum einen Nachteil, der durch Futter Z wieder ausgeglichen wird.


    So schlecht is es nicht ab und an zu wechseln.

  • Wenn dein Hund es verträgt, pricht nichts dagegen.


    Meiner bekommt ja auch sehr gemischt. Hauptsächlich roh, aber ab und an Fertigfutter und da hab ich ein extrudiertes, ein gefriergetrocknetes und ein kaltgepresstes... Er hat keinerlei Probleme mit der Verdauung.
    Insofern: Wenn dein Hund kein Sensibelchen ist, ists nicht schlimm.

  • Wie schon gesagt wurde, wenn Dein Hund Magen-Darm-technisch kein Sensibelchen ist und auch das neue Futter gerne mag und gut verträgt, kannst Du das durchaus machen.


    Aber warum willst Du das eigentlich machen außer auf der langwierigen Suche nach der optimalen Futtersorte? Ich bin z.B. gerade sehr glücklich darüber, nach langem Hin und Her endlich eine Sorte gefunden zu haben, die wir beide gut finden, und werde auch erstmal eine Weile dabei bleiben.

  • Das kenn ich. Ich hab mittlerweile einige Sorten herausgefunden, die mein Hund mag und verträgt, wenns kein Frisches gibt. Das kann ja auch Spaß machen und so unterschiedlicher Geschmack im Mäulchen ist sicher auch für den Hund lecker.

  • Hallo Skessa,
    schau mal hier:
    http://www.onlynaturalpet.eu/n…8c24a4ae22800&language=de
    da findest Du u.a. auch was zum Thema Abwechslung.
    Ich füttere sehr viel abwechselnd, allerdings immer nebeneinander und nicht hintereinander. Solange ich mich an die Sorten halte, die meine Kleine grundsätzlich verträgt, bekommt ihr das ausgesprochen gut - sie ist z.B., meine ich, auch nicht mehr ganz so empfindlich wie früher.
    Allerdings muss man sicherlich immer gucken, wie der einzelne Hund darauf reagiert, da kann man nichts pauschalieren.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!