Sie knabbert alles kaputt...
-
-
Hallo!
Ich habe ein (inzwischen etwas teures) Problem mit unerer 5-monatigen Hündin. Wir haben sie erst seit einem guten Monat und von anfang an war sie sehr fixiert darauf alles mögliche ins Maul zu nehmen. Wir dachten es könnte u.a. am Zahnen liegen, was scheinbar immer noch nicht abgeschlossen ist...
Ich habe ihr jetzt versucht das Wort NEIN beizubringen und sie hört daher zumindest auf mir in die Schuhe oder in die Hose zu beißen wenn ich NEIN sage. Aber bei rumliegenden Gegenständen wie Schuhe/Jacken/Papier/Kissen/Kerzen funktioniert das nicht.. sie nimmt sich das dann und rennt damit zu ihrer Decke und nagt drauf rum. Zum Teil ist das glaube ich auch nur Erzeugung von Aufmerksamkeit, weil dann gehen wir ja zu ihr um es ihr wegzunehmen. Bei weniger wertvollen Dingen wie Papier hab ich es ihr auch mal nicht weggenommen, um das quasi zu ignorieren, was rückblickend aber auch inkonsequent ist, gebe ich zu.
Problematisch ist es vor allem, wenn wir sie alleine lassen (was wir grade schrittweise üben). Wir sind inzwischen bei 20 Minuten angekommen. Sie ist dabei angekommen Handys und Mäntel vom Tisch zu klauen und zu zerstören. (Obwohl wir sie nur alleine lassen, wenn sie wirklich ausgepowert ist und sie hat auch Kausachen rumliegen zu der Zeit). Sie läuft aber auch gerne mal in einen anderen Raum, wenn wir vergessen haben eine Tür zu schließen und zerkaut dann da in aller Ruhe was. Also es ist nicht nur so wenn wir sie alleine lassen.
Wir lasten sie geistig und körperlich gut aus, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Kann ich noch was anderes tun, außer nichts rumliegen lassen beim alleinelassen (was nicht so ganz einfach hier ist), immer die Türen zu schließen und wenn sie es macht wenn wir dabei sind NEIN zu sagen und es ihr wegzunehmen?
Danke für jede Hilfe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sie knabbert alles kaputt... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Goldfisch....
hast es mal versucht mit einem Spielzeug,das man mit leckerlies füllen kann???
Gruß
-
Das Problem hatte ich auch. Kenzo hat sich zum Teil die Schuhe aus dem Schuhregal genommen, in den Garten geschleppt und dann zerkaut.
Ich habe dann ein altes Tuch genommen, Leckerlis eingewickelt( mit einzelnen Knoten dazwischen) und er musste sich seine Leckerlis erarbeiten.
Beschäftige den Hund. Meistens ist das Langeweile oder Spieltrieb. -
Also Tipp Nr.1 wäre wirklich alles möglichst "hundetauglich" und "unkaputtbar" zu gestalten (also Kleidung und Schuhe aus dem Raum entfernen).
Und Tipp Nr.2 wäre ihr einen Kauknochen aus z.B. Rinderhaut zu geben.
Wir haben das Kau-Problem nämlich auch und auch bei uns hilft ein Kauspielzeug nur bedingt (er kaut lieber sein Hundbett kaputt, als an dem Spielzeug
). Aber wenn wir ihm so einen Kauknochen geben ist er seelig und für die nächsten Stunden beschäftigt.
Vielleicht hilft das ja auch bei Euch? -
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten.
Also wir hatten ihr immer bei besonderen Anlässen (im Cafe sitzen usw., wo es halt langweilig ist) ein Rinderohr gegeben... das fand sie total super, weil sie es so selten bekommen hat. Aber vorgestern war dann leider das Handy spannender als das Ohr. Und so einen Kong findet sie toll, aber so lang es kein Eis-Kong ist, hat sie den auch schnell leer. Aber ist sicher ein guter Tipp, ihr dann irgendein Futterspielzeug zu bauen, bei dem sie lange braucht. Wobei ich mich dann schon Frage, was später 1-2 Stunden vorhält, wenn wir sie irgendwann mal richtig alleine lassen. Oder hört sowas in einem gewissen Alter «von alleine» auf? -
-
Irgendwann wirds weniger. Meiner lässt es jetzt bleiben.
Du musst sehen, dass du dem Hund genug beschäftigung bietest. Er ist ja auch noch jung und sehr verspielt. Auf jeden Fall würde ich darauf achten alles weg zu räumen. -
ich hab meinem colin einen kleinen holzstamm geholt. auf dem nagt er jetzt lieber rum als an unseren möbeln... mal damit probiert?
-
Holzstamm *geistesblitz
* da hatte doch dieser eine Hundesitter mal die Idee, in einen Stamm verschieden große Löcher zu bohren und da Leckerli reinzulegen. Die Löcher also so breit und tief, dass der Hund auch mit der Zunge an die Leckerlis kommt. Lieber einen zerkauten Stamm im Zimmer als diverse andere Dinge. Ein Versuch ist es wert und günstig ist es auch.Doris
-
Zitat
ich hab meinem colin einen kleinen holzstamm geholt. auf dem nagt er jetzt lieber rum als an unseren möbeln... mal damit probiert?
Seid ich hier im Forum, den Kampf der Userin Pandora mitbekommen habe, gibts bei unsren Hunden KEIN Holz zum spielen oder zum Rumkauen! :nein:
Pandoras Hündin ist daran gestorben!!!
Auch ein Welpe von einer Userin ist beispielsweise an Rindenmulch gestorben!Also bitte nochmal genau überlegen, ob man das Risiko eingehen will!
Gebt ihr lieber ein Tau, einen Kong oder sonstwas ungefährliches und arbeitet an der Erziehung!
Das wird schon werden!
-
Mit meinem Hund hab ich genau das gleiche Problem. Er holt alles vom Tisch, aus den Schraenken... Schuhe liebt er auch ueber alles. Mittlerweile ist mein Wohnzimmer schon total leer geraeumt. Vorhin war ich nur mal im Bad und schon hat er sich den Massageroller geschnappt und kaputt gemacht, obwohl wir gerade eine Stunde draussen waren!!! Er hat die tollsten Spielzeuge, da waer manch anderer Hund neidisch. Auch genuegend Kausachen. Aber ihm ist halt einfach super schnell langweilig... Ich finds einfach nur frustrierend und hoffe, dass es bald mal aufhoert
Wuerd gern mein Wohnzimmer wieder schoen haben... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!