Lind Guide - Schon jemand Erfahrung damit?
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Über meine Probleme mit meinem Dalmi (er zieht so heftig, Halti oder nicht) habe ich ja ausführlich in einem anderen Beitrag berichtet. Nun hatte ich mal im Netz geschnuppert ebend wegen diesem Halti. Und dort fand ich dann dieses "Lind Guide"-Erziehungsgeschirr. Es klang ganz viel versprechend und da wir ja nichts zu verlieren haben, hab ich es mal bestellt. Nun suche ich jemanden, der bereits (wenn´s geht positive) Erfolge damit gemacht hat.
Denn ich muß sagen, fällt die beigefügte "Bedienungsanleitung" doch recht dürftig aus. Und auch auf der beiliegenden DVD werden sämtliche "Lind"-Produkte kurz eingespielt. Aber eine genaue Erklärung fehlt gänzlich. Z.B. soll das Gute an dem Teil diese sogenannte "FF-Kugel" sein. Aber was genau ist so gut daran? Die besten Erziehungsmaßnahmen sind zum scheitern verurteilt, wenn man den Sinn und Zweck verfehlt.
Der Hund soll damit auch nicht mehr ziehen. Ja ne klar, aber wenn er es generell an der Leine tat, tut er es zwangsläufig auch erst mal daran. Und die Kraft soll sich besser verlagern, da die Leine ja hinter dem Rücken getragen wird. Also der Bauchgürtel sitzt nicht schlecht, aber die Leine (find ich persönlich für kräftige Hunde auch recht dünn) wird wie gesagt hinter dem Rücken durch verschiedene Ringe geführt. Aber die zieht sich, wenn er dann zieht, ganz schön übel um den Bauch, weil die ja rundum mit Karabiner fixiert wird. Ist jetzt vielleicht schlecht umschrieben. Aber glaubt mir, ist echt unangenehm
Hab dann noch verstärkt mit Leckerchen versucht, ihn Fuß zu locken, aber ein Hund will beim Gassigehen nun mal auch schnüffeln und Frauchen auch nicht unbedingt ans Bein pinkeln. Dafür fällt dann die Leine alles in allem auch recht kurz aus.
Vielleicht hab ich das Ding auch einfach falsch gehandhabt. Ich hab es auch erst seit gestern und bin zweimal mit ihm damit unterwegs gewesen. Wir müssen uns wohl erst beide damit einspielen.
Wenn sich damit jemand auskennt, wäre schön, von Euch zu hören.
Lieben Dank!
Manni-Mami
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du meinst bestimmt die Lind Guide Führhilfe; oder?
So ein Gurt um den Bauch mit vielen Bändern, Schnallen, Ösen, Karabiner und einem orangen Ball?
Das Ding ist nicht ganz ungefährlich für den Halter - ebenso wie der Legleader. Gerade in einem unbachteten Augenblick kann es schon passieren, das der Halter von den Füßen reißen.
Allerdings kann es auch eine gute Trainingshilfe sein, wenn man sich sehr gut konzentrieren kann und auf Bällchen steht. Man kann schon mehr Kraft aufbringen, weil man sich die Kraft aus dem Rücken holen kann und so das ganze Körpergewicht einsetzen kann und nicht nur die Kraft aus dem Arm holen braucht, aber wie gesagt, der Hund kann einen da auch von den Füßen holen.
Ratschlag: Wenn man mit dem Ding arbeiten möchte, auf der Herstellerseite nach einem Trainer suchen, der einem den Umgang zeigt oder in den Hundeschulen mal fragen, ob schon mal jemand damit gearbeitet hat.
Außerdem am Anfang unbedingt auch die normale Leine mit benutzen. Also die Leine von der Führhilfe und die normale Leine an ein und dem selben Ring am Geschirr oder dem Halsband.
Dann am besten erst mal ohne Kind und Wagen und dann zickzack laufen, verschiedene Wendungen und so weiter. Damit der Hund so gezwungen wird auf dich aufmerksam zu sein und zu schauen, was du machst und was du vor hast. -
Zitat
Du meinst bestimmt die Lind Guide Führhilfe; oder?
So ein Gurt um den Bauch mit vielen Bändern, Schnallen, Ösen, Karabiner und einem orangen Ball?
Genau das Ding mein ich!
ZitatDas Ding ist nicht ganz ungefährlich für den Halter - ebenso wie der Legleader. Gerade in einem unbachteten Augenblick kann es schon passieren, das der Halter von den Füßen reißen.
Das kann ich mir bildlich vorstellen. Hatte zum Glück bisher noch keinen "Feinkontakt", aber dann juhu!
ZitatAußerdem am Anfang unbedingt auch die normale Leine mit benutzen. Also die Leine von der Führhilfe und die normale Leine an ein und dem selben Ring am Geschirr oder dem Halsband.
Die Idee ist gut, wäre ich nicht mal draufgekommen. Hab nur immer gedacht, hoffentlich reißt das dünne Ding nicht auf einmal.
ZitatDann am besten erst mal ohne Kind und Wagen und dann zickzack laufen, verschiedene Wendungen und so weiter.
Das du daran gedacht hast, hatte ich ja hier jetzt nicht erwähnt. War mir aber in dem vorigen Beitrag ein wichtiges Anliegen. Ne klar. Ich übe erst mal alleine mit ihm. Aber ich denke, wenn das Teil wirklich hält was es verspricht, ist es gerade mit dem Kinderwagen eine tolle Sache. Aber bis dahin ist es natürlich erst mal eine Übungssache. Das das keine Wunderwaffe ist, womit unsere Probleme mit einem Mal verschwunden sind, war ich mir ja durchaus bewußt.
Danke für die hilfreichen Hinweise! Ich hoffe, es finden sich hier noch mehr, die da was zu schreiben können.
Liebe Grüße
-
Hallo!
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen du mit dem Lind-Guide schon gemacht hast. Ist es zu empfehlen? Ich hab - nachdem ich es heute zufällig im Fressnapf-Katalog gesehen hab - einen kleinen Versuch auf unserem Spaziergang gemacht und mir das Ding in vereinfachter Form mal selbst "gebastelt":Ich hab mir die Leine - so eine 2m Leine wie sie wohl jeder von uns hat (mit 3 Ringen dran und je 1 Karabiner an den Enden) - um die Hüfte gelegt, durch ein paar Gürtelschlaufen gezogen, und auf der rechten Seite das lange Ende durch den mittleren Ring gefädelt. Also dass es wie ein Gürtel auf der Hüfte liegt, und die beiden ca. gleich langen Enden rechts runterhängen. Dann hab ich das eine Ende hinten rum und das andere vorne rum nach links genommen, zusammengehängt und Kira eingehängt.... hm, war das jetzt verständlich erklärt?
Jedenfalls ging Kira echt super mit. Man muss dazu sagen, dass sie kein so starker Zieher ist, also kann ich nicht sagen obs auch noch so angenehm gewesen wäre, wenn sie mal angezogen hätte. Aber ich hatte ein gutes Gefühl damit und auch überhaupt keine Sorgen, dass sie mich mit ihren 35kg aus den Schuhen reißt, wenn neben uns ein Hase aufspringen würde. Klar, Bewegungsfreiheit hat sie damit nicht viel, also oft anwenden werd ich das nicht. Aber grad zum Joggen auf belebten Wegen stell ich mir das schon ganz angenehm vor. Wie läuft es denn bei dir damit?
Liebe Grüße
Sabine -
Am Anfang hatte ich noch zusätzlich die normale Leine mitbenutzt. Dann bin ich dazu übergegangen, die normale Leine durch den Bauchgurt zu ziehen, weil mir das Originalteil einfach zu dünn und zu kurz war.
Im alltäglichen Gebrauch ist es mir aber irgendwie zu lästig geworden, zumal man ja auch immer beim Zwischenstop beim Bäcker oder so erst die Leine wieder rausfummeln mußte, oder den ganzen Bauchgürtel um die Laterne baumeln konnte, was auch irgendwie blöd war. Jetzt hab ich es schon lange nicht mehr benutzt, hängt an der Türgarderobe :kopfwand: .
Also es ist auch keine Wunderwaffe, um eine anständige Hunde-Erziehung geht ebend kein Weg vorbei. Das gute alte Stehen-Bleib-und-Wende-Spielchen konsequent ausgeführt ist immer noch die beste und günstigste Alternative. Ich kann jetzt nicht direkt von abraten, das Prinzip ist nicht schlecht, persönlich würde ich es aber nicht noch mal kaufen.
Hoffe, ich konnte helfen.
LG
Tatjana
-
-
Ich setze die Leine auch immer mal wieder für Übungseinheiten ein.
Für den Alltag ist es ja auch nicht konzepiert worden. Zum Joggen habe ich sie meinem Männe auch nicht mitgegeben, sondern da habe ich ihm eine richtige Joggingleine gekauft.
Ich finde die Lind - Produkte meist sehr gut durchdacht, an der Umsetzung mangelt es manchmal noch etwas, aber sie sind halt für die Phase der Erziehung und nicht zum Alltagsgebrauch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!