Noch mal ne Futterfrage - diesmal zu Nutro!

  • Hallo,
    ich muß ja nun (eigentlich hätte ich schon müssen :roll: )vom Diätfutter auf "Normalfutter" umstellen und hab mich "eigentlich" für das Orijen Senior entschieden.
    Allerdings bin ich eben wegen dem hohen Proteingehalt nicht so 100% sicher. Bin irgendwie im Moment ein wenig verwirrt :irre:
    Es würde mir wirklich sehr gut gefallen und auch die Bewertungen (wie ich ja schon erwähnt habe) lesen sich alle super toll.
    Ein Haken bleibt aber für mich im Hinterkopf und zwar wie sind die Langzeitwirkungen mit solch einem Proteingehalt? Das kann mir halt keiner 100% beantworten, da kann ich mich noch durch weitere tausend Threads und Stellungsnahmen lesen. Hinterher bleibt immer noch dieser Rest Unsicherheit.
    Da ich jetzt nicht wieder etliche Male wechseln möchte wegen Unsicherheit, sollte das Futter auf das ich nun umstelle wirklich passen. Ich habe jetzt die Darmflora mit der Diät und einem speziellen Darmgel wieder so schön aufgebaut und da muß ich mir eben sicher sein. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
    Das Nutro Lamm & Reis schwirrt mir auch noch im Kopf herum. Das habe ich auch früher mindestens 1 Jahr lang gefüttert und der "Output" war klasse. Also wenig und dunkel. Auch die Haut war durch das Nutro super. Habe mich dann aber durch sämtliche Foren gelesen und festegellt das Rohasche und Phosphat ein wenig hoch sind. Deshlab damals der Wechsel. Das Nutro Senior kam auf Dauer leider nicht gut an!
    Kroketten sehr winzig und noch mit Loch, also irgendwie für zahlose Hunde. Ich fand die Pellets auch noch wesenltlich schlimmer als die von Timberwolf! Auch der Geschmack der Seniorvariante hat meine Maus nicht vom Hocker gehauen. Auch war der Kot sehr hell. Hat mir halt nicht zugesagt.
    Was meint ihr zu dem Nutro Lamm & Reis. Der Protein-(22%) und Fettwert (13%)sind sehr moderat, die Vitaminwerte wie A (13.500 i.E.) auch.
    Allerdings liegt Rohasche bei 8,5% und der Phosphatanteil bei 1,4%, bedingt lt. Nutro TA durch den hohen Lammfleischanteil.
    Sind diese Werte vertretbar für eine aktive 10 Jahre alte Hündin oder nicht?
    Manchmal glaube ich, ich denke viel zu viel nach :irre:

    :hilfe:
    Gruss, Tanja

  • Hallo Tanja,

    Ich kann dich verstehen. Wenn man einmal angefangen hat, nach zu denken, ists "vorbei". Dann hängt man fest ;)
    Das Problem: Du wirst bei wirklich jedem Futter Mängel haben. Es gibt einfach kein perfektes Fertigfutter.
    Wenn dein Hund gesunde Organe hat, ist sicher gegen das Nutro Lamm&Reis (von den anderen Sorten halte ichnicht so viel) nichts zu sagen.
    Was ich dir allerdings noch sehr empfehlen kann, ist das cdvet Futter. Das hat auch sehr moderate Werte und keine - absolut garkeine Chemie. Nicht mal synthetische Vitamine. Findest du unter http://www.cdvet.de . Es gibt das auch in der Variante ohne Getreide, das heißt dann Sensitiv.

    Bei Canis Alpha ist der Fettwert auch sehr moderat (9% glaub ich), der Proteinwert allerdings bei 25%.
    Mein Hund wird ja jetzt 9 und ich gebe ihm, wenn er kein Rohfutter bekommt, das "Fellow" von http://www.bestes-futter.de das hat auch sehr moderate Werte und ist qualitativ hochwertig. Und abwechselnd dazu (auch wenn es sicher nicht nötig wäre, weil er eh selten Fertigfutter bekommt) noch das Herrmanns. http://www.herrmannshundefutter.com - das Futter ist unschlagbar, allerdings teuer.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

  • Hallo Hummel,
    das ist der passende Ausdruck! Ich hänge wirklich im Moment fest.
    Vielen Dank für deine Tips.
    Ehrlich gesagt ist mir ein Futter mit syntetischen Vitaminen lieber. Ist so ein inneres Gefühl von mir :D
    Die Organe sind hoffentlich i.O. d.h. wir hatten ja vor 3 Wochen aktuell ein großes Blutbild machen lassen und da waren alle Werte toitoitoi tiptop i.O. Sogar der eine Leberwert und der Cholesterinwert waren beide i.O. Die waren die Jahre zuvor minimal erthöht, aber lt. meiner TÄ nichts bedenkliches.
    Mal sehen was ich mache. Hoffentlich kann ich mich bald entscheiden, sonst drehe ich noch durch von dieser ganzen :???: -lei

    Gruss
    Tanja

  • HAllo Anette,
    ja, Canidae gefällt mir auch sehr gut, nur ist das ja ab und an auch nicht immer lieferbar.
    Hab im Moment gerade das Bedürfnis mein Futter hier im Laden vorort zu kaufen.
    Übrigens bekomme ich ja noch hier neben den Standartsorten Solid Gold, Natural Balance, Marengo, Eagle Pack, Regal und Flatazor zu kaufen.
    Hab eigentlich eine recht gute Auswahl.
    Wahrscheinlich bin ich deswegen so verwirrt.

    Gruss
    Tanja

  • Hallo,

    also wir füttern das Nutro Lamm & Reis seit Anfang an und haben ebenfalls tolle Ergebnisse. Fell glänzt wie 'ne eins, "output" ist absolut in Ordnung.

    Einziger Wermutstropfen: einer meiner Hunde mag es wohl inzwischen nicht mehr und verweigert das Futter öfters. Er frisst dann meistens erst, wenn der Hunger grösser als die Augen sind ;-) Aber ansonsten haben wir mit Nutro keine Probleme.

    Habe aber aktuell einen Thread gestartet zum Hundefutter von "Hills Pet". Die Proben haben unsere Hunde sehr gut vertragen und nu überleg ich, ob ich nicht doch umsteige. Da ich aber "Hills Pet" nicht richtig einzuschätzen weiss, will ich erstmal die Antworten aus dem Forum abwarten.

    Ich will ja nicht nur ein Futter das meine Hunde gerne fressen, es sollte meinen Hunden in erster Linie gut bekommen ;-)

  • Hallo,
    vielen Dankl für Euren bisherigen Antworten.
    Ich wollte Euch nur kurz mitteilen, daß wir uns noch nicht entscheiden konnten, welches Futter wir nun nehmen. Deshalb habe ich letzte Woche noch ein kleines Paket vom Hills i/d geholt.
    Mittleweile laufen unsere Überlegungen aber immer mehr auf eine "natürlichere" Nahrung ´hinaus.
    D.h. evtl. doch dauerhaft ein Kaltpressfutter wie Lupovet oder Canis Alpha, evtl. auch das Magnusson Meat & Biscuit und knapp zur Hälfte Frischkost.
    Ich halte euch auf dem Laufenden :D

    Gruss
    Tanja

  • Zitat


    Habe aber aktuell einen Thread gestartet zum Hundefutter von "Hills Pet". Die Proben haben unsere Hunde sehr gut vertragen und nu überleg ich, ob ich nicht doch umsteige. Da ich aber "Hills Pet" nicht richtig einzuschätzen weiss, will ich erstmal die Antworten aus dem Forum abwarten.

    Ich will ja nicht nur ein Futter das meine Hunde gerne fressen, es sollte meinen Hunden in erster Linie gut bekommen ;-)

    Ich kann dir nur von Hills abraten, die Zusammensetzung ist nicht so gut.

    Lies mal hier und dann vergleiche sie mit dem Hills, dann wirst du schnell merken, das es nicht besonders ist.

    http://www.hundundfutter.de
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm

  • Hallo Anette,
    ich weiß! Nur ist's doch so, das unsere Maus so arg schlimmen Durchfall hatte und vom TA behandelt wurde. Da sie bei Durchfällen die "typisch" selbstgekochte Schonkost nicht so gut verträgt, sind wir auf das Hill's i/d ausgewichen und da wir noch nicht 100% wissen was wir in Punkto Fütterung machen und ich bis dahin nicht noch einen Wechsel haben will, gibts erstmal noch das i/d weiter.
    Nach vielen Überlegungen ist uns das Magnusson Meat & Biscuit sehr sympatisch. Wir hatten das schon früher einmal gehabt und es wurde sehr gerne gefressen und von der Verdauung her sehr gut vertragen.
    Das würden wir dann in Verbindung mit hochwertigem Fleisch/Fisch/Milchprodukten und Gemüse/Obst + Lachsöl (ist gut für Haut & Fell, Immunsystem, Leber, Gelenke, etc.)füttern.
    Such gerade nach einer guten Bezugsquelle für das Kronch, denn leider führen die das hier bei uns Vorort in den Läden nicht.

    Gruss
    Tanja

  • Ach so, das ist natürlich was anderes, wenn er es krankheitsbedingt fressen muß.
    Aber für die Fütterungsweise, die du vor hast, würde ich dir eher zu Lupovet IB Derma raten, auch weil dein Hund etwas gesundheitlich angeschlagen ist.
    Für solche Fälle ist dieses Futter wirklich gut.
    Wieso willst du dein Futter nicht im Onlineshop bestellen, da bekommst du auf jeden Fall das Futter deiner Wahl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!