Professionelle Hilfe - die richtige? Bitte um eure Meinung
-
-
Hallo,
Westis sind schon so ein Thema für sich. Unser Familienhund war auch ein Westi. Aber ein typischer. Die hat sich von anderen Hunden nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Sie war zwar sonst ein echter Angsthase, aber wenn es um "ihr Rudel" ging, konnte sie schon unangenehm werden. Sie hat zwar (bis auf den Versicherungsvertreter) nie jemanden gebissen aber das Knurren und Bellen hätte von einem großen, gefährlichen Hund stammen könen. Nach einer Weile hatten meine Eltern keine Vertreterbesuche mehr
Aber habe Mut, das wird schon werden. Wichtig ist es, dass Du an Deiner Unsicherheit arbeitest.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Professionelle Hilfe - die richtige? Bitte um eure Meinung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hach Ulli – Danke für deinen Zuspruch!
Die Dame hatte das mit "ich will doch nicht mein Leben riskieren" wirklich voll ernst und bestimmend gesagt – deswegen war/bin ich ja so geschockt
Und das Männe dabei ist, beruhigt mich zwar etwas – hilft aber wohl nicht wirklich viel, da ich mit meinem Knall schon gut auf ihn abgefärbt habe ....(Männer sind aber auch leicht zu beeinflussen...)
Ich weiß, da muss ich durch. Ich stell mich aber auch an ... – bin ja wirklich fürschterlich...
Ich werde dann mal berichten – hoffentlich nur positives...
Jo Kerstin, ich weiß, ich muss kräftig an meiner Unsicherheit arbeiten – das wird echt immer schlimmer mit mir ...
ALSO – AUGEN ZU UND DURCH ...
-
Zitat
ALSO – AUGEN ZU UND DURCH ...:2thumbs: JAWOLL!!!!! genauso so - und nicht anders! :2thumbs:
... und das mit deinem männe
wie wahr, wie wahr...!!!
-
Guten Morgen!
So, dann will ich mal schnell berichten: es war wirklich überhaupt nicht schlimm, ich mir wieder viel zu viel Gedanken gemacht ...Eigentlich haben wir ja nur 3 Hund getroffen. Gleich am Anfang einen Huskyrüden – da hat die Hundetrainerin dann den Halter gefragt, ob dieser gut sozialisiert sei und wir unsere Hunde mal zusammen lassen können (da war ich dann schon beruhigt, denn ich dachte ja, jetzt geht´s einfach so ohne Abchecken mit anderen Hunden ab ...)
Nun gut, wir die beiden also zusammengelassen, beide an der Leine, die sich ausgiebig beschnüffelt und was macht Raudi dann?
:irre: patscht dem Husky die Pfoten auf den Rücken (der ist doch echt größenwahnsinnig). Der Husky sich dies natürlich nicht gefallen lassen, aber da beide an der Leine waren ist nicht viel passiert und wir sind weitergegangen.Die beiden anderen Hunde waren kleineren Kalibers und liefen frei, da meinte die Hundetrainerin dann, wir sollten Raudi an der Leine kurz nehmen und einfach vorbeigehen. Hat auch ganz gut geklappt, wohl auch hauptsächlich deshalb, weil das andere Hündinnen waren und da ist Raudi noch nie ausgeflippt.
Die Hundetrainerin hat sicher viel Wissen bzgl. Hundekommunkation – sie meinte auch, dass Raudi ein absolut sozialverträglicher Hund sei, nur eben sehr dominant und das lässt er sich bei Rüden dann oft raushängen – aber die Frau hat auch Ansichten, welche für mich eigentlich weniger okay sind. Z.B. wir sollen bei Hundebegenungen, wenn wir keinen Kontakt wünschen, Raudi kurz nehmen und einfach an dem anderen Hund vorbeigehen und auch unseren Hund dabei nicht ansprechen.
Aber, wenn ich die Leine kurz nehme, dann denkt sich unser Hundi doch erst recht, hoppala da is was im Busch....
Und ich habe es gerade durch "Kuck hier" (Raudi soll mich anschauen) und Leckerlis geschafft, dass wir auch an potentiellen Schepperkandidaten auch mal ohne Gekläffe vorbeigehen können. Das ist für uns schon ein guter Erfolg! Was habe ich davon, wenn ich unseren Hund nicht anspreche und er dann wieder ausflippen würde ...Dann haben wir sie gefragt, was wir machen können um evtl. freilaufende auf uns zuschießende Hund abzuwehren, denn man weiß ja voher nie, wie der andere Hund womöglich drauf ist. Da meinte sie zu Wasserpistole ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Schepperdose ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Anbrüllen ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Ja, aber was denn dann?
Sie meinte mit unserem Hund einfach ausweichen, der andere Halter wird dann schon kommen. Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar – denn vielen Haltern ist es wurscht, was ihre Hunde so machen und die meisten der Hunde, welche ungefragt so daherpreschen sind dann auch nicht abrufbar und die Halter womöglich noch nicht mal in Sichtweite ...Es ist doch eigentlich bekannt, dass Hundebegnungen an der Leine weniger ratsam sind, da die Hunde nicht eindeutig miteinander kommunizieren können (so zumindest mein Wissensstand). Da meinte sie, wir sollen unserem Hund einfach genügend Leine lassen, damit er auch aus kann ...
Ich dachte mir, sie rät uns zu Hundebegnungen an der Leine eher ab ...Und, diese Hundetrainerin meinte auch, wir sollten nie dazwischen gehen und auch sie würde das nie machen, wenn zwei Hunde sich raufen, auch wenn die Größenunterschiede noch so eklatant sind, und auch auf keinen Fall, wenn´s ernst wird ... – da kam dann nochmal ihre Aussage, dass sie ja nicht ihr Leben riskieren will. Find ich ja irgendwie schon echt krass, denn ich dachte gerade eine profesionelle Hundetrainerin würde dazischen gehen, wenn´s ernst wird.
Man kann doch nicht so einfach zusehen, wie ein kleinerer Hund von einem großen Hund dann zerbissen wird (jetzt mal krass gesagt). Aber da meinte sie, ihr eigenens Leben ist ihr wichtiger, als das eines Hundes ...
Das war´s jetzt mal in Kürze – sorry, doch wieder so viel getippst ....
Schönen Tag!
-
hallo duna, du tapefere!!
ääääh - was war jetzt das??
da fehlen mir jetzt echt mal die worte.... ich an deiner stelle hätte jetzt noch größere fragezeichen in den augen als vor 3 tagen noch.gibt es noch eine weitere adresse bei euch? lesen sich etwas "konfus" die aussagen der frau. bin mal gespannt, ob noch jemand mit ahnung hier im df antwortet, denn das alles kann ich überhaupt nicht "einsortieren".
-
-
Huhu Ulli,
schön dich zu lesen!gell, da war ich aber auch ganz doll tapfer
Ich stell mich aber auch immer an(wär beim nächsten Mal wahrscheinlich genauso...)
Mhhmm, ich kann mich mit den Ansichten/Aussagen dieser Frau auch nicht wirklich anfreunden ... – viele, viele Fragezeichen
Eine andere Adresse gibt´s bei uns leider nicht mehr... außer die, bei denen ich schon war und das war noch weniger doll und absolut nicht empfehlenswert... (was hab ich aber auch für Ansprüche...
)
Wär wirklich supertoll, wenn sich noch jemand mit wirklich Ahnung melden würde
ich mein jeder macht´s ja irgendwie anders und die Meinungen werden wohl immer etwas auseinander gehen, aber dann sooo ...
(Da hatte ich wohl doch etwas zu hohe Erwartungen ...) -
So wirklich Ahnung habe ich zwar auch nicht, aber die Ansichten der Hundetrainerin lesen sich für mich richtig gut. So würde ich es auch machen, habe es gemacht bzw. mache ich es.
ZitatZ.B. wir sollen bei Hundebegenungen, wenn wir keinen Kontakt wünschen, Raudi kurz nehmen und einfach an dem anderen Hund vorbeigehen und auch unseren Hund dabei nicht ansprechen.
Aber, wenn ich die Leine kurz nehme, dann denkt sich unser Hundi doch erst recht, hoppala da is was im Busch....
Und ich habe es gerade durch "Kuck hier" (Raudi soll mich anschauen) und Leckerlis geschafft, dass wir auch an potentiellen Schepperkandidaten auch mal ohne Gekläffe vorbeigehen können. Das ist für uns schon ein guter Erfolg! Was habe ich davon, wenn ich unseren Hund nicht anspreche und er dann wieder ausflippen würde ...Aber wenn Du Deinem Hund "Kuck hier" sagst usw., dann könnte er doch auch denken, hoppla da is was im Busch?!
Also ich mache mit meiner beide Varianten (wobei unser Problem nicht Leinenaggression ist, sondern sie will mit allen anderen Hunden toben und überschlägt sich fast an der Leine). Meine bevorzugte Variante ist die der Ignoranz, Leine kurz (denn ansonsten würde sie ja hinrennen) und dran vorbei ohne jegliche Beachtung meinerseits für sie oder den anderen Hund. Und wenn der andere Hund auch so ein Ignoranter ist, klappt das schon ganz gut. Wenn sie allerdings schon auf 'zig Meter vorprescht und gar nicht zu bremsen ist und/oder der andere Hund auch so ein Leinentober ist, dann versuche ich sie entweder abzulenken oder lasse sie sogar absitzen (mit möglichst viel Aufmerksamkeit auf mich), bis der andere Hund vorbei ist.
Aber wie gesagt, ich gehe mehr und mehr zu Variante 1 über, denn das ist das Ziel der Übung.
Zitat
Dann haben wir sie gefragt, was wir machen können um evtl. freilaufende auf uns zuschießende Hund abzuwehren, denn man weiß ja voher nie, wie der andere Hund womöglich drauf ist. Da meinte sie zu Wasserpistole ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Schepperdose ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Anbrüllen ist schlecht, da kann der andere Hund auf uns losgehen. Ja, aber was denn dann?
Sie meinte mit unserem Hund einfach ausweichen, der andere Halter wird dann schon kommen. Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar – denn vielen Haltern ist es wurscht, was ihre Hunde so machen und die meisten der Hunde, welche ungefragt so daherpreschen sind dann auch nicht abrufbar und die Halter womöglich noch nicht mal in Sichtweite ...Es ist doch eigentlich bekannt, dass Hundebegnungen an der Leine weniger ratsam sind, da die Hunde nicht eindeutig miteinander kommunizieren können (so zumindest mein Wissensstand). Da meinte sie, wir sollen unserem Hund einfach genügend Leine lassen, damit er auch aus kann ...
Ich dachte mir, sie rät uns zu Hundebegnungen an der Leine eher ab ...Da, wo ich wohne, preschen auf einen eigentlich nur Hunde los, die relativ sozial verträglich sind, d.h. wenn der eigene Hund aggressiv reagiert, verdünnisieren die sich auch schnell oder werden bei Stresssituationen von ihren HH schnellstmöglich wieder "abgeholt" (o.k., abrufbar ist nochmal eine andere Sache ;)). Mich ärgert das auch öfter, allerdings mehr deswegen, weil ich gerade mit meiner an der Leine trainiere und andere HH ihren Hund reinrennen lassen. Dann unterbreche ich halt kurz mein Training oder, wenn HH in Rufweite, mache ihn höflich darauf aufmerksam.
In all den Jahren, die ich Hunde habe, ist es mir nur ein einziges Mal passiert, dass sich mein Hund mit einem anderen mit ernsten Verletzungsabsichten gefetzt hat. Da waren aber auch wir HH mit dran Schuld, da sich die beiden Rüden ernsthaft nicht mochten, der andere Rüde und HH ab und an bei uns im Mietshaus zu Besuch kam und wir beide ohne Leine haben laufen lassen. In der Hofdurchfahrt, die weder ich noch der andere HH einsehen konnte, sind die beiden sich dann begegnet, wir deswegen nicht schnell genug und sie konnten sich nicht mehr ausweichen.
Alle anderen Kabbeleien, die ich so mit meinen Hunden erlebt habe, waren viel Show und entweder hat meiner schnell aufgegeben oder der andere oder wir HH haben, dadurch dass wir einfach ruhig Blut bewahrt haben und weitergegangen sind o.a. die Situation schnell entspannt.
Einen fremden Hund abwehren würde ich auch tunlichst unterlassen. Das kann funktionieren, kann aber auch böse nach hinten losgehen. Warum "schlafende Hunde" wecken. Ich würde immer den HH lautstark rufen, wenn ich Sorge hätte (so z.B. wenn meine läufig ist).
Zitat
Und, diese Hundetrainerin meinte auch, wir sollten nie dazwischen gehen und auch sie würde das nie machen, wenn zwei Hunde sich raufen, auch wenn die Größenunterschiede noch so eklatant sind, und auch auf keinen Fall, wenn´s ernst wird ... – da kam dann nochmal ihre Aussage, dass sie ja nicht ihr Leben riskieren will. Find ich ja irgendwie schon echt krass, denn ich dachte gerade eine profesionelle Hundetrainerin würde dazischen gehen, wenn´s ernst wird.Man kann doch nicht so einfach zusehen, wie ein kleinerer Hund von einem großen Hund dann zerbissen wird (jetzt mal krass gesagt). Aber da meinte sie, ihr eigenens Leben ist ihr wichtiger, als das eines Hundes ...
Das würde ich auch NIEMALS machen!! Außer beide! HH sind richtig auf zack. Schnell ist man da mitten drin im Getümmel und wird vielleicht sogar von seinem eigenen Hund richtig ernsthaft verletzt. Die einzige Alternative ist ein Wasserschlauch.
Jetzt warst Du schon so tapfer, das kann man sicherlich noch weiter ausbauen, dass Du mehr Vertrauen zu anderen Hunden und deren HH bekommst. Die Übung und Erfahrung machts!!
-
Danke souma!!!!
Dann kann´s wohl doch nicht so verkehrt sein, wenn du auch der Meinung bist!Ich mach mir halt immer so viel Gedanken ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!