Professionelle Hilfe - die richtige? Bitte um eure Meinung

  • Wirklich schade, dass du so weit weg wohnst ...

    Ich werde dann nächste Woche mal berichten – (obwohl ich ja insgeheim schon wieder hoffe, dass wir keine, bzw. nur angeleinte Hund treffen... :ops: )

  • ist es wirklich soo weit weg? die bayovarische grenze ist hier ca. 20 km (bei aschaffenburg) weti weg. aber bayern ist ja auch groß, gell.

    ja, berichte auf jeden fall !!! das mag ich ja jetzt doch wissen.
    und ich drücke dir die pfoten, dass ihr nur "strippen-hunde" trefft - oder sehr charmante hündinnen!! ;)

  • Wir wohnen ca. 65km südöstlich von München (ziehen aber hoffentlich bald um – an die Grenze zu Niederbayern). Falls du mal in die Gegend kommen solltest, bist du und dein Hund herzlich eingeladen!!!!

  • Du hast nen Westi, gelle !! :D

    Ich weiß nicht, was dir über die Rasse gesagt wurde und in wie weit sich die Trainerin mit rassespezifischen Eigenschaften auskennt, aber allgemein (- nicht alle) sind diese kleinen Terrier nicht ohne !!

    Gezüchtet, um alleine, auf sich selbst gestellt und vollkommen größenwahnsinnig anderes Raubwild zu treiben, zurück oder aufgeben kommt in deren Wortschatz nicht vor - durfte ja auch nicht und hinzu kommt noch eine Körperhaltung (aufrecht, Kopf und Schwanz hoch), die ziemlich provokant auf andere Hunde wirkt.

    Einen typischen Vertreter dieser Rasse sollte man gut im Griff haben, abrufen können und wenn nötig auch mal zurechtweisen. Mein Rüde z.B. ignoriert diese kleinen MöchteGerns, meine Hündin klärt bei derart arrogantem Verhalten ganz gerne, wer die älteren Rechte hat. Sieht dramatischer aus, als es ist ... aber aus Hundesicht vollkommen normal.

    Dein Weg ist schon der richtige, wenn du Hunde (auch deinen) besser lesen und einschätzen kannst, wirst du wieder entspannter wandern können.

    Gruß, staffy

  • Huhu staffy,
    jo, ich hab nen Westie :D
    Und ich bekomm oft zu hören, ist halt ein Terrier.
    An der Abrufbarkeit sind wir noch mächtig am arbeiten – er kommt nur, so lange es nichts wichtigeres gibt...
    Manchmal denke ich mir auch "hierher" ist für ihn derselbe Beriff wie "Leckerlie" – und wenn ein Leckerlie in dem Moment nicht soo wichtig ist, dann kommt er halt nicht (obwohl er ansonsten ja schon sehr verferssen ist.

    Zitat

    zurück oder aufgeben kommt in deren Wortschatz nicht vor - durfte ja auch nicht und hinzu kommt noch eine Körperhaltung (aufrecht, Kopf und Schwanz hoch), die ziemlich provokant auf andere Hunde wirkt.


    Genau, das ist es wohl – du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
    Hab ja schon öfters bemerkt, dass andere Hunde bei der Sichtung unseres Hundes ausflippen. Obwohl der die noch gar nicht bemerkt hat und somit noch gar nichts kommunizieren konnte. Er hat anscheinend wirklich eine arroganat/provokante Ausstrahlung.
    Beim Gassi gehen immer die Antenne steil auf Empfang :roll: (ich mein natürlich die Rute nach oben)

    Und das ist es wohl auch, was mir bei Hundebegegnungen so Sorge bereitet, dass er auf andere so eine provokante Ausstrahlung hat und die dann auf ihn losgehen .... Hüüllffee!
    Ob er sich überhaupt mal unterwerfen würde... ich weiß es wirklich nicht :gott: Oh Gott, ob das gut geht :gott:

    Jetzt hast du mich aber schon auch wieder verunsichert: sollte die Dame insbesondere Westie-Erfahrung haben?
    Sie meinte halt beim ersten Treffen mal sowas wie "typisch Terrier".
    Ist ein Westie eigentlich noch "schlimmer" als ein normaler/anderer Terrier – gibt ja schließlich so viele Terrierarten... Hmmm, Fragen über Fragen... :???:

  • huhu duna,

    erstmal danke schön für die nette einladung :ops: . sollte es sich tatsächlich so ergeben - werden wir uns mal treffen!!! *froi*

    die "ansage" zum terrier ist wohl wahr. jetzt, wo ich selber drüber nachgedacht habe...! wobei dieses "naturell" natürlich die terrier nicht für sich alleine gepachtet haben, es kommt sicher auch bei anderen rassen / mixen vor. und da sollte sich deine trainerin auf "sicherm gebiet" bewegen. (also ich meine, sie muss jetzt keine ausgesprochene westi-kennerin sein, sehr wohl aber dieses verhalten kennen und korrigieren können.)
    unser trainer kennt sich ja auch mit vielen rassen aus - und ist "eigentlich" ein rotti-mann (kopf vom verband "rottweiler-in-not"). doch letztendlich sind es alle hunde - mit ihren rasse-spezifischen eigenheiten. die aber eben auch bei anderen hunden durchbrechen können. also kannst bestimmt ganz entspannt bleiben. und wie ich ja schon schrieb: die gute frau erkennt mit sicherheit schon früh ob und wie sich eine situation entwickeln wird / kann und mit dir (und raudi) entsprechend vorgehen. es wir einen moment dauern, aber bleib du dann "taff" und es wird auch bestimmt besser und für dich einfacher und vor allem angst- und stressfrei. (ich schieb' mal baldrian und johanneskraut zu dir ;) )

    du machst das schon!!! positiv denken! =)

  • Genau, das is es :roll: Baldrian und Johanniskraut! am besten so viel, dass ich gar nicht mehr richtig da bin :sabber: und am besten auch noch gleich für´s Hundi – dass der ja schön ruhig ist und nicht auf dumme Gedanken kommt :nackt:

    Hach, ich muss mich echt mal wirklich mit "positiv Denken" befassen – soll ja oft wahre Wunder wirken ...


    Und wenn wir dann doch hoffentlich bald unser Häuschen mit Garten gefunden haben, dann kommt mal die Ulli mit ihrer Dicken zu uns nach Bayern – jieieppieiehhh … denn wenn dann noch eine extra Einladung mit Wegbeschreibung kommt, dann kann die das sicher nicht mehr ausschlagen.. hihi :D

    So, und jetzt wird erstmal Gassi gegangen. :elefant:

    Schönen Abend noch!

  • ach duna.... =)
    aber mal langsam mit den drogen!! :D nur gut dosiert einsetzen!!
    nicht dass ihr am ende rosa elefanten seht und wie auf wolken neben der trainerin herwackelt.... die vorstellung ist aber auch nicht schlecht :lachtot:

    jaaa - dann komme ich und wir 4 gehen mal los. dein "shorty" läuft dann bei kaya entweder im windschatten oder drunter - gegen sonne oder regen. und dir geb ich bei aufregung einen "kurzen" :lachtot:

  • Huhu ich nochmal :computer:

    hab gerade mit der Hundetrainerin telefoniert und wir treffen uns schon morgen abend, ziemlich spät, so dass Männe dann auch mit kann. (was mich wenigstens ein bißchen beruhigt)

    Ich hab sie dann direkt gefragt, ob Sie dass einschätzen kann, wie andere Hunde dann drauf sind – meinte sie ja ...
    Dann hab ich sie gefragt, ob sie dazwischen gehen würde, wenn was sein sollte – da meinte sie nein, denn sie will ja ihr Leben nicht riskieren ...
    ich bin ehrlich gesagt, geschockt :schockiert: :schockiert:
    Ich dachte mir bis jetzt schon immer, dass ein Hundetrainer im Ernstfall dann auch dazwischen geht :???:
    Wie ist das denn bei euren Hundetrainern????

    Ich bin jetzt ja noch viel mehr beunruhigt :/

  • oooooh duna!!
    nicht wieder nervenflattern kriegen!! die tainerin sagte doch, sie erkennt es schon im vorfeld.

    rein aus versicherungstechnischen gründen wird sie schon nicht dazwischen gehen (können). sag ich mal so. :???:
    dass sie damit nicht ihr leben riskieren will hat sie bestimmt nicht wirklich ernst gemeint (elefant = mücke). ein biss wäre ja schon schlimm genug.
    lass es auf dich (euch) zukommen. du wirst sehen, alle aufregung für den schornstein!!

    wenn du dich weiter so verrückt machst, brauchste am ende noch ne dicke teena-einlage. bleib so entspannt du eben nur kannst. dein männe ist doch auch dabei. vertrau!!!

    und spätestens übermorgen lesen wir hier wie es war, gell?
    und dann mag ich lesen, dass du ja sooooooooooooooo unrecht gehabt hattest und die ganze aufregung dir "nur" ein paar graue haare eingebracht hat :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!