• Ich wohne zwar "nur" im dritten Stock mit Aufzug aber ich finde daran nichts schlimm. Meine Eltern haben ein Haus mit Garten, im Haus selbst gibt es auch Treppen die die Hunde laufen müssen weil es kein Aufzug gibt. Unsere Hunde haben so viel Auslauf und beschäftigung, das sie auch nur dann im Garten waren wenn wir draußen waren.
    Ich finde es sehr bescheurt zu sagen "Wenn ihr ein Haus und nen Garten habt dann könnt ihr euch ruhig einen Hund dohlen" - geht es dem hundd eswegen besser? Bestimmt nicht!
    Gegenüber von uns wohnt eine Familie mit nem BC und so ner kleinen Fußhupe - die beiden sind den GANZEN Tag im Garten - aber gassi gegangen wird nur max. einmal am Tag und das auch nur einmal über die Straße an den nächsten Baum - und das nur wenn Herrchen persönlich auch zeit hat.

    Ich wohne mit meinem Lucky gut im 3.Stock mit Aufzug und NUR auf 60qm! Deswegen geht es ihm nicht schlechter als bei meinem Eltern im Haus mit Garten.

    "SCHWACHSINN"

  • ich sehe lieber einen Hund der im 7 OG. oder noch höher wohnt und regelmäßig "Abenteuer" erlebt als einen der in einem Haus mit Garten lebt und nur noch den Garten kennt!
    Haben sowas im Bekanntenkreis und ich finds jämmerlich!

    Gruß
    Steffu und CO.

  • Da schliess ich mich meinen Vorrednern an. Egal wo und wie ein Hund wohnt, sondern bei was für einem Herrchen / Frauchen er wohnt ist wichtig!
    Allerdings sollte man wirklich immer gucken, wie es mit der Aufzugswartung steht. :roll:
    Ich musste meine damals ca. 9 - 10 Jahre alte HD Schäfihündin mal einen Monat lang in den 4. Stock "tragen" weil ein Ersatzteil für den blöden Aufzug nicht lieferbar war. Danach war ich reif fürs Sanatorium. :hangman:

  • Zitat

    ....frage ich mich nur, wie das Hundehalter machen, die nur 1 Aufzug im Hochhaus haben. Denn irgendwann fällt der doch garantiert aus oder wird gewartet oder sonstwas. ....

    :D
    Kann ich Dir ganz genau sagen. Laufen.
    Passiert hier alle naselang.

    Glücklicherweise hab ich einen supersportlichen Hund, der beim '5 Stockwerke hoch und runter Treppentraining' dann noch immer gerne vor und zurückrennt und schaut, wo ich denn nun bleibe.

    Mit Maclaud, meinem alten Bullterrier war das anders. Den musste man dann schon echt überreden zum hochlaufen. Da war das mit dem Aufzug schon mist, wenn der mal kaputt war.

    Ich laufe neuerdings auch hoch, wenn der Lift heil ist. Gibt Muckis.

    LG
    Chrissi

  • hey leute, wohne auch im hochhaus im 5. stock u unser aufzug war jetzt 3 tage kaputt. Da mein "kleiner" erst 10 monate ist hab ich ihn die treppen ganz normal (natürlich schön langsam) hochlaufen lassen u runter hab ich ihn dann halt die letzten 3 stockwerke getragen. Mein Rücken ist sowas von im a :zensur: :ops: aber macht man doch für die wuffis immer gerne :^^:

  • Hallo,

    ich lebe im eigenen haus mit Garten. Trotzdem kommen meine Hunde zwische 2-3 Stunden täglich raus. Am Wochende meistens noch länger.
    Nur weil man einen Garten hat heißt das ja nicht das die Hunde keine Gassi gehen wollen.
    Hunde brauchen das einfach wenn sie nur im garten sind und nie rauskommen veröden sie Geistig.
    Da ist dann jeder Hund besser dran der 7. Stock wohnt und dafür aber regelmäßig raus kommt und körperlich und geistig ausgelastet wird.

    Außerdem ist das auch noch so auch wenn die Terrassentür auf ist bleiben sie doch lieber bei mir in der Nähe und laufen nur Raus wenn sie irgendwas interresantes draussen mitbekommen.

    Als ich finde das es dein Hund besser hat als mancher Hund der in einem Haus mit Garten lebt.

    Schönen Gruß,
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!