momo behalten oder nicht???

  • silke.....ganz ehrlich?ich würde mich für ihn entscheiden!nur bei dem wort akita klingelte es bei mir alarm :/ übermorgen probiere ich es aus,wie sein wesen ist mit meiner freundin,die hat auch einen rüden.also gegenüber anderen rüden.ich bin von ihm fasziniert...berührt in seiner art...und ich finde es sehr hilfreich zu wissen,das akitas kein dominanzverhalten,bzw.beissverhalten gegenüber seiner familie haben.das ist meine grösste sorge gewesen.und irgentwie ist er so wie ich......lach.....und eine unterwürfige hündin ist genug.find es schade,was aus den tieren gemacht wird....ich bin schon bereit ein abenteuer anzugehen.nur darf er sich nicht gegen meine familie richten...aber ich glaube das auch nicht wirklich. .ich bin eben verliebt....und weiss nicht,ob mein gefühl richtig ist..
    lg susi

  • Zitat

    Sag mal Susi, wovor hast du eigentlich so eine Panik?
    Ein Akita ist doch kein dominantes Monster, dem man nicht Herr werden kann!


    tjaaa silke...das kommt bestimmt daher, weil du deine hundis in manchen threads so präsentierst...als dominant, rauflustig und so weiter...da bekommen einige bestimmt gleich den besten eindruck von dieser rasse... :roll:

    @ salina
    ich würde den hund behalten, er hat die besten eigenschaften, die man sich für einen familienhund wünschen kann.

    selbst wenn er nicht mit jedem anderen rüden klarkommt, dann geht man dem eben aus dem weg, oder man arbeitet daran...

  • Zitat

    tjaaa silke...das kommt bestimmt daher, weil du deine hundis in manchen threads so präsentierst...als dominant, rauflustig und so weiter...da bekommen einige bestimmt gleich den besten eindruck von dieser rasse... :roll:

    ...

    Ach so, ich bin Schuld :sauer: - war klar! Ich Dummerchen!

    Ich finde es nur ehrlich die "schlechten" oder weniger guten Eigenschaften einer Rasse zu beschrieben, als wenn man eine Rasse, welche auch immer, in ein strahlendes Licht rückt.
    Besser so, als das sich jeder Hans Pimpf eine schwierige Rasse ins Haus holt, weil immer alles als einfach und genial hingestellt wurde und nachher nicht damit klar kommt.
    Wenn man erstmal vom schlimmsten ausgeht ist es doch umso schöner, wenn sich alles als "nicht so schlimm" entpuppt!

  • Hallo,

    ich finde es richtig,wenn Frau auch die nicht so leichten
    Eigenschaften einer Rasse hervorhebt.

    Wem nützt es ,ach Akitas sind so süss.So weich.
    Holt sie euch.

    Niemanden.

    LG
    Petra

  • Zum Thema ich habe Zweifel ob das der richtige Hund für euch ist einfach aus dem Grund das du so oft erwähnst das du überlegst. Entweder passt es oder lass es. Wir können dir da nicht helfen, kennen ja weder dich noch den Hund. meine meinung. :D

  • Hallo Susi...

    Ich und mein Mann sind nun seit einem Jahr Besitzer einer Akita - Hündin...und ich weiss noch wie skeptisch ich war ...so eine schwierige Rasse , dominant und so weiter, was man halt alles so lesen kann...sie ist unser erster gemeinsamer Hund ,innerhalb der Familie gab und gibt es Hunde vom Yorki bis zum Schäferhundmischling.
    Aber der erste eigene ist dann doch wieder was anderes und dann noch ein Akita...tja was soll ich sagen es funktioniert ....uns gegenüber ist sie voller Zuneigung und anhänglich und zeigte keine Dominanz, anderen Hunden gegenüber ist manchmal ruppig, wobei man sagen muss das sie sich einfach mehr wie ein Hund verhält als andere Artgenossen, ihre Signale sind halt eindeutig, das kann schon machmal zu komischen Blicken der anderen Hundehalter führen , da hatte ich am Anfang auch so meine Probleme mit und dachte hätte ich doch einen Mops oder so...aber man lernt damit um zu gehen und kennt ja auch seinen Hund mit der Zeit....

    Was bleibt zu sagen ...schau wie er sich mit Rüden verträgt und beobachte all die anderen Dinge die Dir wichtig sind und verlass Dich dann auf Dein Gefühl, und wenn Du der Meinung bist er ist es nicht dann nicht....ein nein kann halt manchmal schwer fallen...Du machts das schon, es muss halt passen.

    Ein Akita ist nichts Schlimmes aber sie sind halt schon was anderes, zwar nicht für jeden geeignet aber machbar wenn man Zeit , Konsequenz , Herz und Neugierde mitbringt in punkto Hund noch etwas dazu zu lernen.
    Und Silke hat schon recht wenn sie die " schlechten " Seiten erwähnt die sind nun mal da und darauf muss man sich einlassen und ich kenne einige andere Hundehalter die mit einem Akita überfordert wären.

    Yoko ist manchmal so stur ..das ich verzweifeln könnte und ihre Dominanz (wenn man es so nennen mag ...ich sträube mich etwas gegen diesen Begriff ) ist manchmal nichts für schwache Nerven ....aber wir haben unseren Traumhund gefunden und sind glücklich .

    Also sei gegrüßt Yvonne :^^:

  • egal was man sich für einen hund ins haus holt...man muss immer vom schlimmten ausgehen :lachtot:

    nein silke...es ist keine frage der schuld, aber in manchen threads liest es sich von dir so heraus, als ob diese rasse nur für kenner, spezialisten und profis geeignet wäre und für niemanden anders. auf die schnauzefallen kann man auch mit anderen rassen, wenn man sich nicht genügend informiert.

    man kann mit sicherheit die "nachteile" einer bestimmten rasse aufzählen, aber dennoch sollten die vorteile doch auch mal erwähnt werden.

    sprich den leuten doch auch mal etwas mut zu, die sich einen akita, oder akitamischling ins haus holen wollen.

    wenn man die eigenschaften des akitas akzeptiert, dann steht doch einem ein schönes leben mit dem hund bevor.


    @ podenca


    Zitat

    ich finde es richtig,wenn Frau auch die nicht so leichten
    Eigenschaften einer Rasse hervorhebt.


    ja mal erwähnt, oder hervorhebt...aber nicht nur diese eigenschaften zum dauerbrenner werden lässt. ;)


    so: nun das kleingedruckte:
    dies ist nicht böse gemeint und ich will mich nicht streiten, nur manchmal fallen mir halt gewisse dinge auf, wo ich gerne mal nachfrage ;)
    nochmal eine frage...WAS ist denn so schwierig an dieser rasse????

  • hallo ihr lieben,
    also heute war ein schöner tag!momo hat an der schlepp schon toll auf seinen namen gehört.und pferde,kühe,gänse lässt er nur noch links liegen :D morgen kommt meine freundin mit unserem versuchsobjekt....lach....nein,ich denke ,wir werden das risiko eingehen,natürlich mit huschu.er ist so ein kleiner frauenversteher :^^: nochmal an alle:ich liebe diesen hund,habe aber das problem,das ich mir manchmal nichts zutraue.aber ich bin ja noch lernfähig.und bevor ich einen fehler mache,durchdenke ich eine hundeanschaffung eben genau.das hat nichts damit zu tun,das ich ihn nicht lieb hab.nur ich habe ihn dann evtl.16 jahre....und da muss man einfach sich darüber im klaren sein,für wen man die verantwortung übernimmt.und das ist für mich wichtig,da ich kein tier ins tierheim bringen werde.
    lg susi

  • Zitat


    nein silke...es ist keine frage der schuld, aber in manchen threads liest es sich von dir so heraus, als ob diese rasse nur für kenner, spezialisten und profis geeignet wäre und für niemanden anders.


    Sowas habe ich niemals irgendwo geschrieben, wenn du liest solltest du auch richtig lesen und nicht einfach reininterpretieren! ;)
    Ich halte mich auch gewiss für keinen Profi, Spezialisten oder Hundekenner.

    Zitat

    auf die schnauzefallen kann man auch mit anderen rassen, wenn man sich nicht genügend informiert.


    Da gebe ich dir 100 % Recht, aber beispielsweise ein Yorkie oder ein Chi können nicht so einen großen Schaden anrichten.

    Zitat

    man kann mit sicherheit die "nachteile" einer bestimmten rasse aufzählen, aber dennoch sollten die vorteile doch auch mal erwähnt werden.


    Das mach ich, denke ich auch nicht NUR!

    Zitat

    sprich den leuten doch auch mal etwas mut zu, die sich einen akita, oder akitamischling ins haus holen wollen.


    Genau das tue ich doch, in diesem Threat von Salina und auch in den anderen! :???:

    Zitat

    wenn man die eigenschaften des akitas akzeptiert, dann steht doch einem ein schönes leben mit dem hund bevor.


    Genau das sage ich doch! :???:

    Zitat


    ja mal erwähnt, oder hervorhebt...aber nicht nur diese eigenschaften zum dauerbrenner werden lässt.


    Nerv ich dich mit meinen wenigen Geschichten?


    Zitat

    so: nun das kleingedruckte:
    dies ist nicht böse gemeint und ich will mich nicht streiten, nur manchmal fallen mir halt gewisse dinge auf, wo ich gerne mal nachfrage ;)
    nochmal eine frage...WAS ist denn so schwierig an dieser rasse????

    Ich will auch nicht streiten, denn wenn ich es wollte hättest du es gewiss schon bemerkt.

    Lies dich mal quer durchs Forum, hier gibt es genügend User die Probleme haben, weil ihr Hund andere Hunde attakiert, fixiert, anstänkert...ect - ich hab das "Problem" auch, nur ich nehm dieses Verhalten eben an, weil es ganz rassetypisch ist.
    Wie viele User haben Probleme, dass sie ihren Hund nicht immer abrufen können, von 100 % abrufen ganz zu schwiegen?
    Ich kenne keinen einzigen AKita der immer abrufbar ist und nicht zum stänkern bereit.
    Ein Akita verzeiht dir in der Regel, keine Erziehungsfehler.
    Sie sind auch nachtragend, wenn einmal jemand verschissen hat - dann meist zeitlebens, auch mit toller Erziehung und Gegenkonditionierung meist nicht zu beheben.
    Wie viele User/Menschen haben schon Probleme mit ihren Fusshupen, die ja nun wirklich keinen großen Schaden anrichten können?
    Für viele Menschen ist das ein echtes Problem, deshalb schwierig.
    Schwierig eben auf ihre Art und Weise.
    Lies dich durchs Forum, ich beispielsweise mach mir überhaupt keine Gedanken, warum meine Hunde sich drei mal drehen bevor sie sich zum Kacken hinhocken oder warum mein Hund sich vor mich setzt und mich anguckt! :irre:
    Es gibt hier genug Leute, die ihre Hunde kontrollieren wollen/müssen - das geht mit einem Akita nicht - ja mei - ich bin kein Kontrollfreak.
    Andere sind es eben, deshalb ist ein Akita eben für die denkbar ungeeignet!


    Sorry, das ich schon wieder die in deinen Augen schlechten Eigenschaften hervorkehren muss, für mich sind es keine schlechten Eigenschaften, weil ich sie eben annehme und mich gerade diese Eigenschaften so faszinieren.

    Aber sie haben selbstverständlich auch ihre tollen Eigenschaften, sie können ohne zu trainieren alleine bleiben, sie sind überaus treu und sie würden jederzeit ihr Leben für mich geben.
    Sie brauchen keine Kopfarbeit, keinen Hundesport und sind super ruhig im Haus!
    Sie bellen kaum.
    Sie sind völlig eigenständig und absolut liebenswert, weil sie sind wie sie sind.

    Abnehmen kann ich Susi die Entscheidung doch nicht, das muss sie ganz für sich selber entscheiden - genau das hätte ich doch bei jeder anderen Rasse auch geschrieben!
    Aber ich mach ihr doch schon Mut!

  • stimmt silke,
    du machst mir mut.ich kann damit leben,wenn er andere anstänkert.ich kann damit leben,wenn er sich nicht abrufen lässt.der einzige punkt,wo ich nicht mit leben könnte,wenn er uns (die kinder )dominiert.und da zeigt er keine anzeichen.und ich denke,er tut es auch in der zukunft nicht.ich bin sehr dankbar für jeden tip,damit ich eben weiss,für wen ich 16 jahre die verantwortung habe.wie gesagt ist mir das sehr wichtig.und lieber vorher informieren,als etwas falsch zu machen.
    lg susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!