Macht jemand hier ND ?

  • Wir üben ganz viel Abbruch bei der Jagd, fangen mit Treibball demnächst an und Apportieren eben super viel. Jeden 2. Sonntag haben wir ein Abschalttraining. Das ist sehr gut für unsere unter Dauerstrom stehende Hündin! ;-)


    Wir haben das erste Jahr noch mit Leckerlies und Clicker gearbeitet. Für ein paar niedliche Tricks tec war das auch super, aber für den Alltag für uns nicht brauchbar gewesen. Auf jeden Fall wird Lia immer alltagstauglicher - was mir persönlich sehr wichtig ist!



    Im Oktober sind wir mal wieder 3 Tage bei einem Seminar. Das bringt imemr besonders viel! :)

  • Zitat

    Jeden 2. Sonntag haben wir ein Abschalttraining. Das ist sehr gut für unsere unter Dauerstrom stehende Hündin! ;-)


    Hui... ich will auch wissen wo der Knopf ist =)


    Mal im Ernst: Was genau darf man sich darunter vorstellen?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hi,


    March was meinst du mit Abbruch bei der Jagd?
    welches Seminar besucht ihr und wo?


    Abschalttraining bin ich immer wieder etwas schludrig. Ich müßte mal wirklich
    in die Stadt oder so fahren. Habe mir auch schon mal den Zoo vorgenommen.
    Mal sehen. Was machst du beim Apportieren? Welche Variationen?


    Corinna , den Knopf suche ich auch immer! ;)
    Abschalttraining heißt an Orten wo viele Reize stattfinden (Wald, viele Menschen, unbekannte neue Gegend) oder wenn der Hund unruhig ist.
    Dann den Hund hinter sich nehmen und warten bis er sich von selbst beruhigt, er legt sich entspannt hin oder setzt sich entspannt hin.


    lg mathilde

  • Dachte es hieße überall Abschalten- zumindest nenen ich es privat auch so ;-)


    Abschalttraining bedeutet bei uns:


    Hund an die 2-Meter Leine. Mensch entspannt sich, spricht nicht mit dem Hund, schaut ich nicht ständig an, liest zB nebenher ein Buch. Das Ganze an einem Ort, wo der jeweilige Hund immer hibbelig ist. Bei ängstlichen Hunden auch ne tolle Sache. Man wartet dann bi der Hund sich hinlegt und im ALLERBESTEN Fall sogar die Augen schließt. Kann man bei manchen Kandidaten aber nicht unbedingt gleich erwarten.


    Ich habe auch schon mal locker 2 Stunden da gesessen, bis Lia sich hingelegt hat. Darauf hin gibt es bei uns immer das ganze Futter.


    Und ich muss sagen, dass sie schon etwas lockerer geworden ist.


    Was den Jagdabbruch betrifft ist es so das wir ein stinknormales Abbruchsignal nutzen und mit dem Dummy belohnen- Apport (das heitß, die Jagd geht weiter- aber nach unseren Regeln) -> dann gibts Futter!


    Der Reiz wird immer mehr gesteigert. Der Dummy hängt zB an einer Angel und wird leicht bewegt, später einmal mehr - auf Signal soll der Hund sofort abbrechen.

  • Ja, genau, hast du aber jetzt gut erklärt mit dem Abschalten.;)


    Verstehe das mit dem Abbruch immer noch nicht so genau und warum?
    Stelle mir das so vor:
    Ich beginne eine Jagd, z.b. lege Dummy aus, oder mache ein Dreieck und Hund soll apportieren und auf Kommando sofort abbrechen!? Dann stehen bleiben? Oder zurück kommen? Und den Dummy liegen lassen?


    lg mathilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!