Wesensveränderung?

  • Hi ihr Lieben!
    Ich höre in letzter Zeit ständig folgenden Satz: "Wie alt ist ihr Bullterrier? 10 Monate, was? Er ist ein ganz Lieber? Jaja, warten sie mal ab, bis er ein Jahr alt ist, dann ändert sich das ganz schnell. Da werden sie schon sehen, was sie sich da für einen Hund geholt haben!"

    So in etwa laufen in letzter Zeit viele Gespräche ab, wenn mein Hund das Thema ist.
    Mir stellt sich jetzt nun folgende Frage... Mein Hund ist voll der Kampfschmuser.... am Tag seines ersten Geburtstages steh ich früh auf und habe ne tickende Zeitbombe am Hals??? :irre:
    Klar wird er sich etwas ändern wenn er geschlechtsreif ist...die Triebe halt. Aber es kann mir doch bitte keiner erzählen, dass sich der Hund um 180° dreht???? Bitte klärt mich auf! Ich weiß echt nicht, was ich zu solchen Leuten sagen soll...
    Zudem wird mein kleiner Stresser in der letzten Zeit immer anhänglicher. Früher war spielen seine Lieblingsbeschäftigung, heute ist es schmusen ;)
    Wurde schon in der HuSchu drauf angesprochen, was ich mit meinem Hund gemacht habe, weil das olle Trampeltier mit einem Mal so schmusebedürtig ist. :D

    Eine andere Situation geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf: Laufe letzlich mitm angeleinten Hund durch den Park, sehe einen Herrn mit nem Rotti-Welpen, 3 Monate (kupierter Schwanz...möchte dazu aber nix sagen, da ich ja die Hintergründe nicht kenne). Der Kleine will unbedingt zu Benni, Benni war relativ ruhig. Ich habe den Typen von weitem gefragt, ob sein Kleiner mal Benni beschnuppern möchte, so Hundekontakte halt ;)
    Sagt der Typ doch zu mir: "Halten sie ihren Hund bloß gut fest, die Rasse ist ja dafür bekannt, dass sie schnell angreift und zubeißt"
    Gehts noch? Bin ich nur von Idioten umgeben oder haben alle anderen Recht und ich bin doof?
    Ich bitte um Hilfe!

  • Oh ja, da musst Du echt ganz vorsichtig sein! Lass ihn nach seinem ersten Geburtstag bloß nicht mehr ins Schlafzimmer, sonst fällt er Dich nachts an. Überhaupt solltest Du ihm nie-niemals-nicht den Rücken zudrehen. :ironie2:

    Ne, jetzt mal im ernst: Lass Dir bloß nicht so nen Quatsch erzählen.

  • im ersten Lebensjahr ist Dein Hund mit in die Höhe wachsen beschäftigt, im zweiten geht er mehr in die Breite ( Muskelaufbau ) und sein Charakter festigt sich. Er beginnt mehr in sich selbst zu ruhen, legt das Welpenhafte langsam ab und wird ein Großer. Hat ein bißchen was von der menschlichen Pübertät, da er sich neu orientiert und sich seine Position im Rudel sucht. Er wird garantiert keine reißenden Bestie , laß Dir den Blödsinn bloß nicht einreden.
    LG, Katzentier

  • Ich würde antworten: Upps, mein Hund hat noch nicht gegessen. Würden Sie bitte ihren Hund an die Leine nehmen. Wir wollen doch nicht das ihren xyz etwas passiert ! Das muß nur todernst kommen und dann entspannt weggehen.
    LG, Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!