Hund zu Katze- bitte um Tipps!

  • Hallo zusammen! Habe eine Frage, hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Habe zwei Katzen ( momentan Wohnungskatzen) und möchte nach reichlicher Überlegung einen Hund dazu nehmen. Früher einmal hatte ich einen Hund (Mischling), aber keine Katzen. Jetzt meine Frage: habt Ihr Tipps, wie ich die drei am besten zusammen gewöhne? Gibt es Hunderassen, die vielleicht dafür bekannt sind, gut mit Hunden klar zu kommen? Habe Vierzimmer-Wohnung. Gehe sehr viel spazieren, deshalb finde ich es schade, dass da kein Hund dabei ist. Welche Ideen oder Tipps habt Ihr vielleicht für mich? Wäre ein Hund aus dem Tierheim empfehlenswert oder besser nicht? Ich weiß, viele Fragen- aber möchte das so gut wie möglich vorbereiten. Liebe Grüße! Antonella

  • Gerade bei Katzen die kene Hunde gewöhnt wären, würde ich einen bereits ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim oder Privathänden nehmen, der Katzen gewohnt ist.
    Diese Hunde zeigen dann große Toleranz und meistens weniger Interesse als ein Hund für den es neu ist.

    Ich bin dafür das immer mindestens eine der beiden Parteien Erfahrung mit dem anderen Tier haben sollte.

    Meine katzenerfahrenen Hunde ignorieren neue Katzen, bzw zeigen dann nur wenig Interesse das die Katze überfordern könnte.

    Hat bisher immer gut geklappt.

    Wenn Du sehr sensible Katzen hast würde ich auch auf einen eher ruhigeren Charakter gehen. Terrier sind da eher nicht geeignet :D

    Hab diese Vergesellschaftung mehrfach durch und mit Ruhe und Geduld klappt das eigentlich immer.

  • Meine Katzen waren 7und 8 jahre alt als ich Gangster mit 6 Monaten zu uns nahm!
    Ich habe allen Dreien Zeit gelassen,dem Hund das hinterherjagen und den Katzen das stänkern verboten!
    Ansonsten habe ich mich beobachtend rausgehalten!
    Hat sich ziemlich schnell von alleine geregelt!
    Im Nachhinein hab ich noch den tipp bekommen alle mit Babypuder eizustäuben damit keiner einen Eigengeruch hat!
    L.G.
    Gangster

  • Zitat

    Hallo zusammen! Habe eine Frage, hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Habe zwei Katzen ( momentan Wohnungskatzen) und möchte nach reichlicher Überlegung einen Hund dazu nehmen. Früher einmal hatte ich einen Hund (Mischling), aber keine Katzen. Jetzt meine Frage: habt Ihr Tipps, wie ich die drei am besten zusammen gewöhne? Gibt es Hunderassen, die vielleicht dafür bekannt sind, gut mit Hunden klar zu kommen? Habe Vierzimmer-Wohnung. Gehe sehr viel spazieren, deshalb finde ich es schade, dass da kein Hund dabei ist. Welche Ideen oder Tipps habt Ihr vielleicht für mich? Wäre ein Hund aus dem Tierheim empfehlenswert oder besser nicht? Ich weiß, viele Fragen- aber möchte das so gut wie möglich vorbereiten. Liebe Grüße! Antonella

    Also eigentlich kann man jeden Hund an Katzen gewöhnen. Wir haben auch einen Vizsla der ja zu den Jagdhunden zählt und Bowie macht den Katzen nichts. Die spielen und schmuse alle zusammen und es ist doch recht harmonisch, solange es nicht ums Futter geht ;)

    Ich würde dir zu einem Hund aus dem Tierheim raten, der mit Katzen umgehen kann, da deine Katzen kein Hunde kennen und ein erfahrener Hund wird mit der Situation viel besser umgehen als ein Welpe oder ein Hund, der noch nie etwas mit Tieren zu tun hatte.

    Unser Fall :
    Mein Kater der vorher nur flüchtig Hunde kannte und Bowie, der eigentlich nie etwas großartig mit Katzen zu tun hatte waren recht eigen. Ich ließ die beiden so weit eigentlich machen, genügend Rückzugsplätze waren gegeben und ich achtete nur darauf, dass Bowie nicht alzu wild und penetrant war. Weil am Ende zieht der Hund schneller den Kürzeren als man glaubt.Leider hatte es mit den beiden nicht geklappt.
    Ich habe meinen Kater wieder zu meiner Mutter gegeben, da er Bowie nur noch terrorisierte und Bowie am Ende nur noch in der Küche sein durfte.

    Unsere beiden jetzigen kamen zu Bowie dazu und waren beide noch Babys, so dass wir da nur aufpassen mussten, das Bowie nicht zu wild wurde und sie kaputt trampelt *g*
    Die ersten Wochen haben wir sie nie alleine gelassen, wenn dann hatte jeder sein Zimmer, weil uns war es einfach zu gefährlich in der ersten Zeit. Und nach ein paar Wochen hatten sich alle so gut zusammen gerauft, dass sie wie gesagt jetzt zusammen spielen und im Körbchen schlafen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!