Pflegestelle mit Bleibeoption werden, Orga-Auswahl ????
-
-
Hallo ihr lieben,
ich hatte ja letztens schonmal geschrieben das ich gerne Pflegestelle machen würde mit Bleibeoption für den Hund, da ich gerne einen Zweithund für meinen Paul hätte, der ihn aber ja so besser selber aussuchen kann.
Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Orga nehm ich denn
Eine hat sich schon selbst disqualifiziert, da für sie nur in Frage kam für sie ausschließlich Pflegestelle zu machen.
Ich hatte mir eigentlich 3 Orgas ausgesucht, für die ich natürlich nicht gleichzeitig sondern nacheinander Pflegestelle machen würde, um mich dann auch gerne für eine ausschließlich zu entscheiden und auch gerne aktiv tätig zu werden.
Aber die Entscheidung ist nicht wirklich einfach.
Ich wollte ja eigentlich bei den Orgas den Hund zuerst nehmen, der es am nötigsten hat, aber dann fühlt sich die nächste wahrscheinlich vor den Kopf gestoßen.
Eine Orga ist dabei, die sagt, mach das, entscheide du für dich, nimm nacheinander einen Hund von jeder und gucke mit wem du am besten klar gekommen bist, so wie ich es wollte, sagt mir also sehr zu und spricht für eben diese. Da hätte ich auch schon eine für mich passende Hündin gefunden
Die andere könnte hier in der Region ne gute Hilfe gebrauchen, da sie derzeit nur in Süddeutschland vermitteln und hier oben noch niemanden haben der Vor oder Nachkontrollen etc. übernehmen würde. Sie war sehr nett auch relativ locker was meine Einstellung betrifft, hat allerdings überwiegend Welpen oder wirklich "Angsthunde" auch schon eine Welpin gesehen die mir gefällt, aber ich wurde gefragt ob ich nicht eine von den "Angsthündinnen" nehmen könnte.
Die noch andere kommt jetzt morgen zur Vorkontrolle vorbei, hat sich aber schon dahingehend geäußert, das Sie sich Gedanken macht, ob ich nicht überfordert wäre mit 2 Hunden.
Würd mich ja nicht nach nem 2 umgucken, hab ja auch schonmal Pflegestelle gemacht und finde das ziemlich anmaßend, so ein Urteil zu fällen ohne mich bisher persönlich gesehen zu haben oder näher mit mir gesprochen zu haben, sondern rein über meine Angaben im Fragebogen. Hier auch ein toller Junghund 8 Monate der mir gefällt.Ich bin ziemlich im Zwiespalt und weiß nicht für wen ich mich entscheiden soll.
Worauf kann ich noch achten, oder soll ich meinen Bauch entscheiden lassen??
Sorry ist ein bischen lang geworden!!
EDIT!!
Super 35 Leute geguckt, keiner Antwortet
Danke fürs Gespräch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pflegestelle mit Bleibeoption werden, Orga-Auswahl ????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
also für mich würde die Orga ausscheiden, die von vornherein Bedenken hat von wegen Zweithund. (Naja ich habe auch 4)
Nur anhand eines Bogens schon solche Sprüche zu machen find ich unmöglich. Sie können es ja denken, es aber im Vorfeld zu sagen? Naja.Du würdest Dir sicherlich sonst keine Gedanken zwecks Zweithund machen. Sie sollten froh sein, wenn sich einer meldet, der sich das zutraut und wenn die Orga bei Problemen unterstützt, dann wäre es doch perfekt.
Wie ist den Dein Ersthund so? Bei einem ruhigen Vertreter mit Souverinität hätte es ein Angsthund richtig gut bei Euch. Welpen haben immer irgendwie ne Chance. Die Ängstlichen können es gebrauchen. Wenn es mit einem ängstlichen Hund nicht geklappt hat, dann kannst Du immer noch beim nächsten mal einen Welpen nehmen (die sind ja auch bekanntlich schnell wieder weg).
Hoffe konnte ein wenig helfen?
-
Hallo....
also wenn ich mich als pflegestelle anbieten würde... dann würde es für mich darum gehen, dem hund der es am dringendsten brauch beizustehen....sprich meinen hund als leittier für eine kranke seele anbieten und mich als vertrauensvolle bezugsperson für diesen armen wauwi....sollte dann mal irgentwann einer dabei sein, den ich nicht mehr hergeben kann- dann solls der halt sein!!
wenn ich mir aber schon vorher jemanden ausgesucht habe- dann nehm ich den....nicht als angebliche pflegestelle (weil das heißt ja auch bei einem interessenten den hund abzugeben) sondern dann als Zweithund.
LG Tanja
-
Zitat
ich hatte ja letztens schonmal geschrieben das ich gerne Pflegestelle machen würde mit Bleibeoption für den Hund, da ich gerne einen Zweithund für meinen Paul hätte, der ihn aber ja so besser selber aussuchen kann.
Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Dieser Gedanken kommt sicherlich jedem mal (naja, aber wahrscheinlich mind. jedem fünftem User hier im DF :D), finde ich persönlich aber eine denkbar schlechte Ausgangsposition für Dich, die Hunde und die Orga.
Denn die Organisation steckt auch in eine Pflegestelle eine Menge Arbeit und Hoffnung und jede Pflegestelle, die sich dann für einen Hund entgültig "entscheidet", fällt nicht nur ihr, sondern auch den 'zig anderen Hunden weg, die auf sie gebaut haben.
Wenn man sich auf einen Zweithund einläßt (woher auch immer), dann sollte alles wohl überlegt sein, so wie beim ersten auch, und nicht in ein "Trial and Error"-Spiel ausarten. Oder hast Du das mit deinem ersten Hund auch so gehandhabt??
Für den eigenen Hund sind es einfach klarere Fronten, wenn man einen Pflegehund hat und auch ganz klar bereit ist, den wieder abzugeben. Ein emotionales Hin und Her geht u.U. auch nicht an seinem eigenen Hund spurlos vorbei.
Und in einen Pflegehund, den man vorübergehend bei sich aufnimmt, können sich auch in der Zwischenzeit super passende HH verliebt haben, die bangen und hoffen, ob sie den Hund bekommen oder nicht. Vielleicht erinnerst Du Dich noch daran, wie es Dir mit Deinen bisherigen Hunden so erging.
Wie auch immer, wenn Du Pflegestelle werden möchtest, um eigentlich einen Zweithund zu finden, dann würde ich mit offenen Karten zu gunsten aller spielen und abwarten, was die Orgas Dir diesbezüglich anbieten. Insgesamt finde ich aber, wenn man denn Pflegestelle wird, dann sollte man sich über die Verantwortung bewußt sein, sich sicher sein, dass man das (auch das Weitervermitteln, obwohl es schwer fällt) leisten kann und eher die ehrenamtliche, was ja meist auch mit aufopfernde einhergeht, Tätigkeit dahinter sehen.
-
Vielleicht antworten so wenige, weil es Ihnen die Sprache angesichts Deiner Idee verschlagen hat. Mir zumindest ging es so.
Du willst - so lese ich das zumindest - nicht den Tierschutzorgas wirklich eine Hilfe bieten, sondern sucht einen für Dich und Deinen Hund überaus bequemen Weg, einen Zweithund auszusuchen.
Von einer Person, einer Famile, die sich entscheidet, eine Pflegestelle zu werden, erwarte ich, dass sie den Hund zu sich nach Hause holt, der es am nötigsten hat und nicht, der den Wunschvorstellungen am besten entspricht.
Aus meiner Sicht hat sich nicht eine der Orgas disqualifiziert, sondern Du Dich mit dieser fragwürdigen Idee.
Doris
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!