Trockenfutter
-
-
Hallo
Ich möchte gerne das Welpenfutter wechseln und möchte es gerne über einen Onlinshop in zukunft bestellen, welcher ist egal.
Jetzt habe ich mir schon verschieden Shops angeschaut und irgendwie weiß ich vor lauter Futterauswahl jetzt nicht welches Welpenfutter ich nehmen soll. gibt es da Unterschiede?
Also wir haben einen 11 Wochen alten Schäferhund.Kann mir jemand ein Hundefutter empfehlen oder wo drauf sollte ich achten?
Gruß Danny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir empfehlen dich mal hier durch die Threads über Trockenfutter zu lesen, denn fast jeder empfiehlt etwas anderes. Und denn bilde dir am besten deine eigene meinung darüber.
-
Damit es dir leicher fällt eine eigene Meinung zu bilden und worauf du bei einem Trockenfutter achten sollst.
Lies mal diesen Link
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm -
Da jeder Hund anders ist kann man schlecht sagen: "Das ist gut. Damit geht es deinem Hund am besten". Alles was man machen kann ist sagen: "In diesen Futtersorten stimmen Zusammensetzung und Qualität. Mal sehen, welches davon mein Hund mag und verträgt."
Als guten Onlineshop mit gutem Sortiment kann ich dir aus Erfahrung empfehlen
und
Welpenfutter, das ich von der Zusammensetzung und der Qualität her gut finde und das auch von den mir bekannten Welpen gut vertragen wurde ist zum einen das Youngster von http://www.bestes-futter.de oder das Royal Rings Junior ebenfalls von bestes futter.
Dem Info-Link von Anette kann ich noch folgende hinzufügen:
http://www.hundundfutter.de
http://www.canis-alpha.de (unter Ernährung)
http://www.der-gruene-hund.deDa hilft nix...
da musst du dich schon etwas selber einarbeiten... Das muss einfach jeder einmal gemacht haben. Dauert einige Stunden, evtl auch Tage... aber dann...
Ich bin mittlerweile bei der Frischfütterung gelandet. Zumindest vornehmlich.
Wenn du dazu Infos möchtest, hier eine sehr nette und informative Seite
http://www.drei-hund-nacht.eu (und die gruene-hund-Seite auch)Viel Erfolg bei der Suche. Aber toll, dass du dich informierst. Machen leider nicht viele und die füttern dann entweder die Discounterfutter, die Chemiebomben von Pedigree, Chappi, Frolic und Co oder das völlig überteuerte Zeug von Royal Canin, Eukanuba, Hills und Co.
So wie du dich informierst, findest du mit Sicherheit besseres Futter für deinen Hund! -
Huhu
Prima danke erst mal für die ganzen links, ich werde mich dann mal durchwurschtel und dann die Tage noch mal melden^^Danke
Gruß Danny
-----------------------------------
Hab gerade mal angefangen http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
zu lesen und mich jetzt denke ich doch gegen Trockenfutter entschieden -
-
Ich hatte es mir von korngold direkt aus österreich bestellt. schnell und unkompliziert. das futter at nico gut vertragen und ich war sehr zufrieden damit.
-
Zitat
Ich hatte es mir von korngold direkt aus österreich bestellt. schnell und unkompliziert. das futter at nico gut vertragen und ich war sehr zufrieden damit.
Ich frage mich was an diesem Futter gut sein soll.
Da gibt es noch nicht mal eine ordenliche Zusammensetzung und keine Aussage über die Zusätze und Vitamine.
Und viel zu viel Getreide. -
Die alte Futterdiskussion.
1. Auf der Verpackung steht die genau Zusammensetzung und uch auf Anfrage ist diese zu bekommen.
2. Mein Hund hat es nach etlichen Futtersorten die er nicht vertragen hat, gut vertragen.
3. Es ist Geflügelfleisch und Lammfleisch und Reis drin, also schonend fürs Blähbäuchlein gewesen.
4. Geflügelfleisch und Lammfleisch, kein Tiermehl oder irgendwelche tierische Nebenprodukte.
5. K3 ist nicht erhalten.
6. Der Proteinwert beträgt nur 26% was mir ebenfalls wichtig warDas sind einge meiner Gründe, die du gerne auch in einem netterem und weniger anklagendem Ton hättest erfragen können denn du kennst weder meinen Hund noch das Futter noch weißt du wie sehr mich das Thema Futter beschäftigt hat in der Zeit als mein Hund nix vertragen hat.
-
Wieso stehen diese Informationen nicht auf der Homepage, ich wollte mich ja auch darüber informieren.
Hast du eine Übersicht was die Zusätze anbelangt.
Entschuldige wenn das bei dir so rüber gekommen ist, das war nicht meine Absicht. -
Kein Problem.. ich weiß ja wie brisant das Thema ist.
Ich hab die Zusätze nicht mehr im Kopf, aber wenn du wirklich Interesse hast, dann kannst du Korngold anschreiben und um eine Futterprobe bitten. Du bekommst dann ein großes Päckchen mit 3kg Junior Futter und 1kg Flocken. Da stehen dann auch alle Informationen detailliert drauf. Ich weiß nur, dass ich mich eingehend mit den Zusammensetzungen von den verschiedenen Trockenfuttersorten beschäftigt hatte und mit Korngold gut leben konnte.
Ich füttere ja seit über einem halben Jahr nicht mehr Korngold, weil ich auf Adultfutter umgestiegen bin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!