• Mops, französische Bulldogge, Boston Terrier, Bichon Frisé, Cavalier King Charles Spaniel, Papillon, Havaneser, Bologneser, Malteser, Zwerg- oder Mittelschnauzer, Zwergpinscher, Pinscher.

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber damit dürftest du schonmal eine gute Beschäftigung haben :D Informationen zu den einzelnen Rassen findest du z.B. hier.

  • dann passt ein Malti doch ganz gut

    Sein Fell kannst du auf deiner "Wunschlänge" halten, die kleinen verliehren kein Fell, denn sie haben Haare

    sie sind lieb, zum kuscheln, meist mit allem verträglich, sind auch mit kleinen Gassi-Runden zufrieden, lieben aber genauso lange Wege.

    Ich beginne mit meinem gerade an "Pfötchen" usw. Das beschäftigt, macht Spaß ist aber noch lange kein Hundesport oder ähnliches

  • Zitat

    Hallo,

    die Idee mit dem Steckbrief finde ich sehr gut. So grenzt man das ganze etwas ein.
    Wir haben einen kleinen Malteser. Er ist klein (war bei uns auch ein wichtiges Kriterium) aber keineswegs nur eine Sofakissendeko, wie es von den Maltesern ab und zu vermittelt wird. Unser Lucky trägt sein Fell relativ kurz, liebt lange Spaziergänge und saut sich mittlerweile für sein Leben gerne ein. Er ist, wie die Rasse im allgemeinen, sehr lernwillig, aber nicht aufmüpfig, passt sich sehr gut an, Maltis sind ausserdem keine Kläffer, wie es bei einigen anderen Kleinen Rassen vorkommen kann (bitte nicht meckern, kann, nicht muss).

    ich hab mir grad mal welche angeschaut von der rasse, die sind ja süüüüüüüüßßßßßßß!!!!
    Aber da hatte es auch langhaar dabei, gibt es da verschiedene sorten?

  • schau mal hier, das rechts mit dem kurzen Fell ist meiner, der linke ist unser Urlaubsbesuch von der Schwiegermutter, sie trägt das Fell länger. Ich habe aber zwei kleine Kinder, da ist der Pflegeaufwand mit kurzem Fell wesentlich einfacher

    https://www.dogforum.de/fpost6812235.html#6812235

    Die Größe der Wohnung muss nicht Groß sein.

    Der erste Malti meiner SWchwiegermutter hat mit 2 Kindern und 2 Erwachsenen in einer 3 Zimmer Wohnung gelebt. Wir haben ein kleines Haus, aber Lucky ist immer bei mir oder den Kids mit im Zimmer

  • Son Unfug. Ich hab auch "nur" ne 1-Zimmer-Wohnung und hier lebt noch ein Dackel. Der fällt gar nicht auf :D Die Hunde, die ich dir oben genannt habe, sind alle eigentlich eher klein. Solange sie genügend Auslauf haben stören sich die wenigsten Hunde an einer kleinen Wohnung.

  • Wieviel Zeit willst du denn Investieren, muss der Hund dann viel alleine bleiben ? Ich denke jeder Hund braucht Bewegung und Beschäftigung, und wenn er die bekommt, warum soll das in einer Ein-Zimmer-Wohnung nicht gehen ?

    Im Thread Sonstiger Talk rund um den Hund - Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!
    sind noch mehr Bilder und Infos rund um den Malteser. Wir machen demnächst auch ein treffen, ich weiß ja nicht wo du herkommst, wenn du Interesse hast die Rasse mal kennen zu lernen, dürfen unsere Maltis mal „herhalten“.

    Ich bin aus Hessen, komme aus dem Odenwald.

    Ich bin von dieser Rasse wirklich mehr als überzeugt. Bei uns im Tierheim sitzt auch schon wieder eine kleine Malti-Dame. Ich verstehe es nicht. :kopfwand: Oh man, wenn ich doch nur noch mehr Zeit hätte… Ich glaube ich könnte sie alle adoptieren.
    Willst du einen Welpen oder einen „gebrauchten“ Hund vom Heim. Der Welpe macht halt am Anfang ein bisschen mehr arbeit mit Stubenrein und alleine bleiben usw…

  • wie wärs denn hier mit? http://vdh.de/rasse_beschreibung/277/Kromfohrl%E4nder

    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!