Hundefuttermarke wichtig? verstehe manches nicht....
-
-
Ist Royal Canin kein gutes Futter??
Frage nur mal eben dazwischen, weil wir das füttern.
LG Noora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man die Zusammensetzung liest, eigentlich nicht so toll.
Auch ist der Preis etwas überzogen, und dafür bekommt man besseres Futter. -
Gerade weil es nicht so das preiswerteste ist, bin ich davon ausgegangen, dass es gut ist, von der Zusammensetzung her sagte mein Mann irgendwas, was nicht gut wäre. Außerdem meint er, es riecht sehr intensiv.
Dann werden wir uns mal schlau lesen, was evtl. in Frage kommt.
Vorher hatten wir Bosch und beim Züchter wurde Multivit gefüttert.
LG Noora -
Zitat
Ist Royal Canin kein gutes Futter??
Frage nur mal eben dazwischen, weil wir das füttern.
LG NooraMoin,
ja, es ist kein gutes Futter. Außerdem für die Qualität zu teuer.
Wir haben es auch mal gefüttert. Isr also kein Vorwurf.
Mal als Beispiel:
Royal Canin Maxi Adult 26 HundefutterZusammensetzung:
Mais, Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Tierfett, Grieben, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Hefe, Ei getrocknet, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Taurin, Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chrondroitin)Hauptbestandteil: Mais und nicht Fleisch.
Geflügelmehl heißt eben nicht zwingend aus Fleisch. Da darf meines Wissens alles rein, was zu Geflügel gehört. Im Extremfall auch Mehl aus Geflügelabbfällen. Hier wäre es gut, wenn es Geflügelfleischmehl wäre. Steht dort aber nicht. Außerdem ist Geflügel sehr allgemein. Welches Geflügel denn?
Nur mal so als Beispiel. Den Rest müsste ich jetzt auch erst mal wieder nachlesen. Ich bin in dem Thema nicht mehr so sehr drin, da wir glücklicherweise unser Hundefutter gefunden haben.
Tschüss
Jörg
-
Zitat
Gerade weil es nicht so das preiswerteste ist, bin ich davon ausgegangen, dass es gut ist, von der Zusammensetzung her sagte mein Mann irgendwas, was nicht gut wäre. Außerdem meint er, es riecht sehr intensiv.
Dann werden wir uns mal schlau lesen, was evtl. in Frage kommt.
Vorher hatten wir Bosch und beim Züchter wurde Multivit gefüttert.
LG NooraWenn du hier in die Rubrik Fertigfutter und Barf gehst, wirst du viel Lesestoff finden, und auch die entsprechenden Links dazu.
Ich stell sie dir aber gerne nochmal rein, wenn du sie nichst finden solltest.
-
-
Hmmm...unser TA hat uns auch RC empfohlen, obwohl er kein Futter verkauft....
Naja aber vielleicht kennt er wirklich nur einige, wenige Sorten und hat mir das deshalb empfohlen?! Werde ihn beim nächsten Besuch mal fragen... -
Die TA werden oft von diesen Futterherstellern geschult, da sie ja auch Futter für bestimmte Krankheiten herstellen.
Ich habe auch gelesen, das die angehenden TA von diesen Herstellern auch gesponsert werden, mit Futterproben und den entsprechenden Broschüren. -
Hallo,
ich habe meinen Goldschatz zwar noch nicht so lange, habe mit den Futter aber schon eine Wichtige Erfahrung gemacht !
Das erste Futter was ich gekauft habe war Multi Fit Junior (vom Futterhaus). Kisha hat fast nix zugenommen und ist kaum gewachsen. Dann habe ich umgestellt auf Happy Dog Junior und sie hat dann rasend schnell zugenommen, glänzendes Fell bekommen und schießt nun richtig in die höhe. Also der Unterschied der Entwiklung ist wirklich erstaunlich, das neue Futter kostet zwar auch gleich 15 € bei der gleichen Mänge mehr, aber das ist es mir Wert !!
Liebe Grüße Jessi und Happy Kisha
-
Aha...na dann. Ich will eh mal nach einer Alternative zu RC schaun...Pitu wächst und gedeiht und das Preis-/Leistungsverhältnis wage ich jetzt echt mal in Frage zu stellen. Huijuijui...der futtert wie ein Großer!
-
Zitat
Die TA werden oft von diesen Futterherstellern geschult, da sie ja auch Futter für bestimmte Krankheiten herstellen.
Ich habe auch gelesen, das die angehenden TA von diesen Herstellern auch gesponsert werden, mit Futterproben und den entsprechenden Broschüren.Moin,
wobei es ja auch durchaus sein kann, dass ein Spezialfutter aus individuellen Gründen tatsächlich mal zum Krankheitsbild eines Hundes passt. Auch wenn es von Royal Canin ist.
Mal was anderes:
Wir ist heute beim Anschauen des Angebotes von Royal Canin aufgefallen, wie differenziert die ihr Angebot haben. Je nach Größe, Alter, Übergewicht, Rasse, usw.Da wird natürlich der Eindruck erweckt, jetzt das absolut richtige für genau den eigenen Hund zu kaufen. Ist doch exakt auf ihn abgestellt.
Und drin ist dann trotzdem im Vergleich zu nichtdifferenzierten Futtern nur mindere Qualität.
geschicktes Marketing.
Tschüss
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!