Langeweile? :[
-
Hallo!
Wir haben seit etwa einem halben Jahr eine etwas ältere Hundedame
Man kann sie ohne Leine gassi führen/sie hört auf die üblichen befehle sitz/platz/komm her/gib pfötchen - holt das stöckchen, hat sich mit unserer Katze vertragen, alles super!Aber sie ist bissl aktiver und langweilt sich scheinbar schnell - kann man ihr mit den 9-10 jahren die sie nu schon aufm buckel hat denn noch gut was beibringen? oder ists wie bei menschen so --> je jünger je besser?
Wenns noch gut geht mit dem beibringzeug, was würd sich den lohnen/was macht ihr am meisten spaß?
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie holt Stöckchen? Ist doch super, lasst sie richtig suchen. Versteckt den Stock, sie muss warten, bis Kommando zum suchen kommt. Oder ihr bringt ihr bei, verschiedene Spielzeuge zu unterscheiden. Mit etwas Geduld (und Begeisterung des Hundes) gar nicht so schwer.
Schau mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/ da sind viele Beschäftigungsmöglichkeiten beschrieben. Auch mit altem Hund ganz toll und mit viel Spaß umsetzbar.
Clickern (auch auf oben genannter HP beschrieben) oder Zielobjektsuche könnten etwas sein. Woran hat euer Hund denn Spaß? Schnüffeln oder apportieren oder mit euch zusammen Tricks lernen?
-
Naja, was genau Kali (ihr name) spaß macht weiß ich auch nicht
Wie gesagt, wir haben sie erst ein halbes Jahr und sie konnte das alles schon, als wir sie bekommen haben.Den letzten Hund hatten wir vor 10-12 Jahren, und ich kann mich nichtmehr wirklich daran erinnern, wie man nem hund was beibringt.
Werd mich hald einlesen müssen..
Aber ich denke mal sie holt gerne zeug/sucht gerne zeug.. man kann sie ne weile mit 'Kali - wo ist die maus? such!' beschäftigen
auch wenn keine da is sucht sie ne weile
-
Na ihr seid ja gemein, lasst den Hund was suchen, was nicht da ist
Was macht ihr denn auf dem Spaziergang so mit ihr?
Ich nehme zum Beispiel ab und zu einen Ball mit (Sammys Lieblingsball) und dann wird der geworfen, auch mal ins Wasser zB.
Der Spaziergang wird dann auch aufgelockert indem ich ihn ins Platz bringe und weiter gehe, ihn dann abrufe und als Belohung den Ball werfe. Oder er muss dann mal über etwas drüber springen (Ast oder kleine Mauer) und bekommt dafür den Ball. Geht natürlich auch alles mit Leckerchen. Ich festige damit sein Gehorsam und es macht ihm gleichzeitig auch Spaß.Zu Hause könnt ihr auch Suchspiele mit ihr machen (zB Leckerlies unter Tassen verstecken und sie muss die richtige Tasse auswählen um an das Lecker zu kommen), euch zusammen mit ihr mit einem Ball oder einem Kauseil beschäftigen (Ziehspiele).
Euch fällt sicher noch was ein.
Und dass man einem "alten Hund" nicht mehr viel Beibringe kann ist falsch, ich habe meinen Sammy im Alter von 5 Jahren bekommen und er konnte überhaupt garnichts, nichtmal Sitz oder Platz. Und heute (1 Jahr später) bin ich soweit, dass ich mit ihm die Begleithundeprüfung im Oktober laufen will. Also, nicht aufgeben
Ganz liebe Grüße
Ulrike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!