nach dem fressen dreht sie durch
-
-
Hi!
Habe mal eine Frage in die Runde. Ich habe hier ja schon oft gelesen, dass man mit Hunden keine großen Spziergänge oder anstrengende Spielchen machen soll direkt nach dem Fressen wegen der Gefahr einer Magendrehung. Ist ja auch einleuchtend... ich geh mit voller Wampe ja auch nicht schwimmen
Aber: Jette ist nicht zu bremsen, nachdem sie gefressen hat. Kaum ist der Napf leer und der Bauch voll stürzt sie wie ein Irre durch die Wohnung, wälzt sich, kaspert rum und dreht völlig ab... (Das macht sie sonst nie. Nur nach dem Fressen)
Muss ich das unterbinden? Ich meine, ich feuer sie ja nicht an, in keinster Weise. Oder ist es ok - weil Hundchen schon weiß, was in dem Moment ok ist und was nicht?
Ratlos, Betty -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner schiebt sich nach dem Fressen auch einmal gemütlich grunzend über den Teppich. Aber dann nur noch Schütteln und Hinlegen und Verdauungsschläfhen machen. Aber er springt und rennt nicht.
Ich glaube, ich würde versuchen, das sie etwas ruhiger wird. Es ist sicher nur Ausdruck dessen, dass es ihr verdammt gut geschmeckt hat und sie ein tolles Erlebnis hatte und glücklich satt ist. Aber trotzdem... ich glaub, da hätt ich etwas Bedenken.
Selber wirds der Hund kaum wissen - sonst hätte es ja keine Magendrehungen gegeben. Das hätten ja dann schon die Hunde in weiser Voraussicht nicht zugelassen mit ihrem Verhalten... Ist jetzt so mein Gedanke dazu. -
Hallo Betty,
wie oft bekommt denn dein Hund am Tag sein Futter ?
Wenn du 2 oder 3 mal füttern würdest, wäre die Gefahr einer Magendrehung wesentlich geringer.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Hund nach einer gewissen Zeit
auch aufhört 3 x am Tag den Kasper zu machen,
nur weil es ihm so gut geschmeckt hat.Er würde vll. runterfahren und du wärst noch dazu auf der sicheren Seite.
-
Hört sich ein bisschen nach den wilden 5-min an?! Meine macht das mit ziemlicher Regelmäßigkeit zwar nicht nach dem Fressen, aber nachst nach dem letzten Spaziergang (und das schon seit sie 8 Wochen ist). :irre:
Ich lass sie dann einfach rumtoben, ignoriere sie total (soweit ich es noch für die Nachbarn unter/über mir für ertragbar halte) und dann ist der Spuk auch schnell vorbei, sie fällt um und schläft.
Sie öfter füttern würde ich auch an Deiner Stelle (falls Du das nicht eh schon machst).
-
Hallo Hummel, Bruno & Heike,
das ist natürlich eine Möglichkeit. Sie tut das nämlich nur abends - da gibts barf (morgens trofu). scheint ja doch erheblich leckerer zu sein
na gut, dann versuche ich sie mal zu beruhigen. momentan habe ich sie auf den schoß genommen und bekuschel sie. gestern habe ich sie ins körbchen geschickt und mich ne weile daneben gesetzt. anders kriege ich sie nicht ruhig. wie lange braucht man denn in etwa eine auszeit? 30 minuten?
danke euch -
-
Ja, so zwischen 30 und 60 Minuten ist so eine Verdauungspause. Vielleicht könntest du ihr ja einen kleinen Teil der super leckeren Barf Portion schon mittags geben? Dann ist die Portion auch nicht mehr groß.
Die Idee finde ich nämlich fast am besten, weil du damit nicht so... festgekettet bist, deinen Hund ruhig zu halten.Scheint aber definitiv ein Qualtiätszeugnis für deine abendlichen Frischfütterungskünste zu sein
-
Ich kenne das vor allem als Verhalten von Welpen und Junghunden. Die Mahlzeiten gehören zu den absoluten Höhepunkten des Hundetages, danach fühlen sie sich einfach herrlich!
Als Welpe hatte Rhian immer ihre berühmten 5 Minuten nach jeder Mahlzeit - ich habe das weder ermutigt noch unterbunden. Inzwischen äussert sich das meist nur noch in wohligem Schnauzeputzen auf meinem besten Teppich, aber hin und wieder schnappt sie sich auch ein Spielzeug und albert damit rum, oder fragt nach einer Kuscheleinheit.
Ich würde auch probieren, die geliebte Frischmahlzeit etwas zu staffeln und beispielsweise Hühnerhälse zwischendurch einzeln zu geben und nicht als grosse Schlemmermahlzeit. Ansonsten würde ich das Verhalten nicht gewaltsam unterbinden, sondern einfach ignorieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!