Ledum gegen Zecken

  • Hallo zusammen,


    einige Bekannte haben ihren Hunden in diesem Jahr, wo es doch sehr viele Zecken gibt, statt der Spot-on-Präparate das homöopathische Mittel Ledum D200 geben.
    Ich wollte es erst nicht glauben, aber es hilft.
    Diese Hunde (ich rede hier von 5) hatten maximal 1 Zecke im ganzen Sommer.
    auf jeden Fall werde ich mir dieses Ledum besorgen.


    Die Hunde bekommen alle 3-4 Wochen bis zu 10 Globuli als einmalige Gabe.
    Die Anzahl der Globuli richtet sich nach der Größe der Hunde. Also bekommen kleine Hunde etwa 8 Globuli.


    Es ist mir zwar rätselhaft, warum das Zeug so gut wirkt, aber die Wirkung ist nun mal gegeben.


    Viele Grüße
    Conny

  • Vielleicht,


    vielleicht deswegen, wer weiss:

    Zitat

    Die Pflanze enthält verschiedene ätherische Öle, sowie als Hauptwirkungskomptonete das Ledol, das zu intensiven Irritationen von Schleimhäuten (bes. Atemtrakt) und Nervensystem führen kann.


    Die Quelle dafür gibts hier:


    Gruß
    Herbert

  • Hallo Conny,
    es gibt aber auch THP, die dringend von der vorbeugenden Gabe von Ledum u.ä. abraten. Ich weiß nicht mehr, wo ich es im Internet gelesen habe, hatte damals unter Borreliose Homöopathie o.ä. gesucht.
    LG Petra

  • Ledum ist ein Mittel, das nach dem Zeckenbiss gegeben werden kann, aber nicht vorher.
    Es hat nämlich kein schützende Wirkung. Wahrscheinlich hätten die Hunde auch so nict mehr Zecken eingesammelt.

  • Hallo,


    Ihr schockiert mich, denn die Hundefreundin hat den tipp von einer THP, die es ihren Hunden auch gibt :???:


    Es wäre auch zu schön, um wahr zu sein.


    Meint Ihr nicht, dass es einen Versuch wert ist?


    Frangende Grüße
    Conny

  • Hallo Conny,
    da habe ich nur eine Antwort: Nä!
    Ich kann das nicht mehr wiedergeben, was ich da gelesen habe (ich merke mir immer nur das Fazit, sonst platzt mein Kopf), es klang aber einleuchtend und ich werde das auf keinen Fall vorbeugend geben!
    LG Petra
    PS: Da gab's aber schon mal was Ausführliches hier, such' doch mal nach Ledum und Zecken.

  • Es heißt ja ähnliches mit ähnlichem heilen. Wenn du Ledum also prophylaktisch gibst, dann könnten Zeichen von Erkrankungen auftreten, die du gar nicht gewünscht hast - Erstreaktion. Dazu zählen auch Probleme mit dem Stütz- und Bewegungsapparat oder das eben Pusteln wie nach Insektenstichen auftreten.


    Versuchen? Entscheide selber. Aber ich kann davon nur abraten. Ich nehme ja auch keine Medikamente, nur weil ich vielleicht Kopfschmerzen bekommen könnte.

  • So ein Sch.......


    Mich wundert, dass ein THP soetwas empfiehlt :???:


    Also doch die Chemische Keule????
    Dieses Permethrin, was in den Spot.on-Pröparaten enthalten ist, soll im Verdacht stehen, Krebs zu erregen.


    Hummel hat ja mal einen Tipp gegeben-Abwehrkonzentrat von CDvet.


    Werde mich mal darum kümmern.

  • Es gibt viel Dinge, die auf natürliche Art und Weise vor Parasiten schützen und das nicht nur vor Darmparasiten.
    Ein Hund mit einem guten Immunsystem wird weniger bis gar nicht von Parasiten heimgesucht, als ein Hund mit einem gestörtem Immunsystem.


    warum der THP das empfohlen hat oder ob es nur falsch verstanden wurde, wird hier niemand beantworten können, da kann man nur die entsprechende Person zu befragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!