Zwingerhusten

  • Zitat


    Wir geben sehr oft Hagebuttenpulver und auch mal ein Löffelchen Fenchelhonig und wurden bis jetzt immer verschont.


    Es muss ja auch nicht jeden erwischen ! Aber mit Hagebuttenpulver und Fenchelhonig kannst du Deinen Hund sicher nicht vor solchen Viren schützen :lachtot:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zwingerhusten* Dort wird jeder fündig!


    • Mmh, bin jetzt ein wenig verwirrt, aber ist die Impfung gegen Zwingerhusten nicht eine der grundimmunisierenden Impfungen, die ein Welpie so erhält?


      Meine wurde sogar über Gebühr damit versorgt, da sie sie innerhalb von 8 Monaten gleich noch mal erhielt, weil sie im Hundehotel auf uns warten durfte.


      Reichte das aus oder war das zuviel oder hätte das dennoch nichts genützt? :???:

    • Hallo ihr Lieben!


      So wie sich das anhört hat es nun auch meine Hündin erwischt. Irgendwann in der Nacht fing sie fürchterlich an zu keuchen und nun ist meine Mutter grad mit ihr beim Tierarzt. Das hört sich wirklich grausaum an!


      Natürlich haben auch wir 2 Hunde. Wir haben sie nach dem ersten Keuchen gleich getrennt, weil wir uns schon dachten dass sie sowas hat, aber das ist ja nun wahrscheinlich auch für die Katz. Jetzt können wir nur hoffen!


      Nun zu meiner Frage: wie lange bleibt ein Hund nach dem Zwingerhusten ca. ansteckend? Und können Menschen das nach Kontakt mit dem erkrankten Hund auf andere Hund übertragen? Wir wollten nämlich morgen Welpen besuchen fahren, aber ich denke das lassen wir wohl besser, nicht dass die kleinen Racker auch noch krank werden!


      Viele Grüße


      Sarah

    • eine frage zu diesem thema , wenns ok ist. habe grad gelesen man kann gegen zwingerhusten impfen, und noch mehr machen. was denn noch ? machen das viele mit der impfung? ich hatte noch nie mit zwingerhusten zu tun.....

    • Also unser Felix wurde gegen Zwingerhusten geimpft...
      Ist aber auch erst ungefähr 4-5 Monate her, er ist ja erst 7 Monate alt.
      Vielleicht wird erst seit neuem gegen Zwingerhusten geimpft?

    • Die normale Impfung ist gegen das Virus (Parainfluenzavirus PI-2) der an das sog. Zwingerhustenkomplex beteiligt ist, und u.a. für den Schweregrad der Erkrankung verantwortlich ist. Bakterien v.a Bordatella bronchiseptica gehören auch zu dieses Komplex und dagegen muss man eventuell zusätzlich impfen (das ist eine Nasale impfung, die in der Nase des Hundes gesprüht wird). Eine Impfung schutzt nicht unbedingt gegen eine Erkrankung, aber mildert den Verlauf.


      Mein Hund hatte vermutlich Zwingerhusten jetzt im Sommer (da war er etwa 8-9 Monate alt) obwohl er geimpft war, aber es war auch schnell vorbei nach Antibiotika (nach 1 Tag schon verbesserung). Man darf nicht vergessen, dass Zwingerhusten eine Krankheit is, wovon Hunde früher gestorben sind. Und es ist schade, dass viele sich gegen eine Impfung entscheiden weil ihre Hunde mal erkrankt sind. Man wüsste ja nicht wie schwer die Krankheit verlaufen wäre, wenn sie nicht geimpft wären.

    • Sunny hat´s auch erwischt. Mittlerweile haben wir es wieder überwunden. Das husten ist weg, wir haben was zum Immunaufbau gegeben. Jetzt soll sie sich schön erholen.

    • Tatsächlich...meine beiden süßen hats auch erwischt :( Sie sind beide dagegen geimpft, aber ein 100%iger Schutz ist das nicht wie man sieht. Aber meine Hündin ist als Welpe auch an Parvovirose erkrankt und das trotz Impfung. Wäre sie nicht geimpft gewesen, hätte sie es laut Tierklinik/TA nicht überlebt, also hatte es doch seinen Sinn. Jetzt hoffe ich mal sehr, dass die Impfung auch hier für einen nicht ganz so schlimmen Krankheitsverlauf sorgt.


      Ich bräuchte auch noch ein paar Tipps, wie ich den beiden das so "angenehm" wie möglich machen kann. Der TA hat ihnen was gespritzt und sie kriegen Hustensaft. Tee und Honig lehnen sie leider komplett ab

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!