Hundehaltung in Polen

  • hi,

    habe da mal eine frage und zwar habe ich einen Staffordshire mischling mit dem ich fast jedes wochenende in polen bin. ich möchte das mein hund bei meinem cousin in polen bleibt, da er dort ca. 3000 m2 grundstückfläche zur verfügung hat. das leben das er dort hat kann ich ihm hier nicht bieten wegen maulkorbzwang ect. dort rennt er rum ohne leine ohne nichts (alles sicher abgezäunt). meiner hat noch nicht den wesenstest gemacht. so nun meine frage:

    darf ich meinen hund an meinen cousin von deutschland nach polen sozusagen verkaufen? ummelden dort anmelden? oder bekomme ich hier mit dem amt ärger? muß ich erstmal den wesenstest bestehen bevor ich ihn verkaufen darf?

    vielen dank für alle infos

    gruß buuzilla

  • Hallo buuzilla,

    ich hab da jetzt nicht soo viel ahnung, ich weiss nur, dass das eig problemlos sein sollte, denn in polen sehen die alles etwas "lockerer" und in deutschland sind die doch froh, wenn sie nen "kampfhund" loswerden -.-

    Meld dich doch mal dort, wo dein Hund angemeldet ist und frag nach.

    lg

  • Wenn du eh fast jedes WE in Polen bist, dann laß ihn doch einfach dort.

    Ob und welche Auflagen der Hund in Polen hat weiß ich zwar nicht, aber wenn du -wie es scheint regelmäßig- nach Polen kommst, dürfte es dort keine Probleme geben.
    Warum eigentlich so kompliziert?

  • Soweit ich weiß und gesehen habe, gibt es in Polen keinerlei Auflagen. Aber besser mal beim dortigen Amt nachfragen.

    Ungekehrt hättest Du auf jeden Fall ein riesen Problem, aber von DE nach PL sehe ich jetzt mal so keines.

  • Hä, jetzt wieder zurück oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

  • wie gesagt ich war mit meinem noch nicht beim wesenstest, er ist aber beim veterinäramt gemeldet, hatte jetzt eigentlich nur diesbezüglich bedenken. falls das kein problem darstellen sollte, werde ich ihn auf jedenfall in polen anmelden.

    ich sehe ihn zwar nur jedes wochenende, aber hier in berlin immer mit dem s**** maulkorb rumlaufen, nein danke. dort rennt er den ganzen tag völlig frei und hat auch noch einen teich zum schwimmen, besser geht es kaum.

    vielen dank für die antworten und auch vielen dank für die noch kommenden antworten

    gruß
    buuzilla

  • Evemary_Pablo
    nein das ist nicht derselbe hund, der hund von meinem cousin ist verstorben.

    muecke
    wir sind seit gut einem jahr in der hundeschule mit dem dicken und müssen den test erst anfang nächsten jahres machen.
    ich hatte nur bedenken ob ich den dicken in polen anmelden kann, wenn er hier den wesenstest noch nicht gemacht hat.

    war ein schwieriger weg für den hund und für mich, ich habe eine menge dazu gelernt und denke nach diesem einen jahr resozialisierung hat er sich ein leben auf einem riesigen grundstück verdient.

  • Erkundige dich doch mal in Kampfschmuser-Foren, wie die export-Regelung ist. Also ob du nachweisen musst, wo der Hund hin ist. Und dann ob es in Polen Auflagen gibt. Das könnte dein Cousin ja mal in Erfahrung bringen.

  • Hallo buuzilla,
    ich glaube nicht, dass du so ohne weiteres deinen
    Hund verkaufen darfst.

    Zitat

    er ist aber beim veterinäramt gemeldet, hatte jetzt eigentlich nur diesbezüglich bedenken. falls das kein problem darstellen sollte, werde ich ihn auf jedenfall in polen anmelden.

    Frag beim vet.Amt nach und auch beim OA.
    Warum ist dein Hund beim vet.Amt gemeldet?

    Liebe Grüße Brigitte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!