Neuling und die ersten "Probleme"
-
Hallo Ihr Lieben,
seit Mittwoch habe ich nun meine süße Nelly bei mir. Eigentlich etwas früher als erwartet :/ Ich habe Nelly aus einer Tierhilfe-Stelle, d.h. aus einer Pflegestelle. Habe mich sofort in sie verliebt und sie schien auch nicht von mir abgeneigt zu sein :^^: Am Dienstag war das Schriftliche alles geklärt und da ich erst übernächste Woche Urlaub habe, habe ich mit dem Pflegefrauchen ausgemacht, sie dann am Freitag vor meinem Urlaub zu holen, damit ich auch genug Zeit für sie habe. Sie war einverstanden.
Dummerweise bekam ich vorgestern einen Anruf, ob ich Nelly nicht jetzt schon nehmen kann, da neue Hunde erwartet werden und Pflegestellen benötigt werdenTja, und jetzt ist sie schon bei mir bzw. muss sie leider zu meinen Eltern oder meiner Schwester, da ich ja noch eine Woche arbeiten muss.
Man merkt richtig wie durcheinander sie noch ist "Wer IST denn nun mein neues Frauchen?" Mir tut das so leid, aber ich habe auch keine andere Möglichkeit. Heute morgen wollte ich sie mit ins Büro nehmen (mein Chef hat nichts dagegen) damit sie wenigstens den ganzen Tag bei mir ist. Aber auf halber Strecke hat sie mir die ganze Rückbank vom Auto, trotz Schutzdecke, vollgepieselt. Ich war vorher noch mit ihr raus, sie hat aber nichts gemacht. Ich wusste, dass sie Probleme mit dem Autofahren hat, aber eher Probleme mit dem Magen *seufz. Somit hat meine Schwester sie zu sich genommen sodass ich mich nochmal umziehen konnte und ins Büro gedüst bin. Als ich nämlich die Plane rausgenommen habe, war ich nicht vorsichtig genug
Nelly war wieder total durcheinander und nichtmal der Hund meiner Schwester hat sie zum Spielen auffordern können :nosmile: Gestern haben sie soooo toll gespielt.
Ich hoffe, ich kann ihr die Unsicherheit am Wochenende etwas nehmen und ihr klar machen, dass ICH ihre Bezugsperson bin / werden will wenn wir 24 Stunden zusammen sind! Und vor allem mit ihr das Auto etwas besser kennen lerne, ihr behutsam beibringe, das ein Auto nichts schlimmes ist!! Ich möchte sie natürlich nicht noch mehr durcheinander bringen!!
Was meint ihr? Ist das noch zu kitten? Oder sind die ersten 1-2 Tage so wichtig, dass sie dieses Durcheinander nicht mehr vergessen wird?Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und ehrliche Antworten
LG
Stones - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neuling und die ersten "Probleme"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo stones,
erstmal "HERZLICH WILLKOMMEN" im DF
Dein Hund ist durcheinander und das ist vollkommen verständlich.
Was kennt er denn schon? Er war sicherlich in Griechenland ein Straßenhund und muss sich jetzt an alles gewöhnen, was er nicht kennt.
Neue Leute, Auto, neues Zuhause...Gib ihm Zeit, sich an alles zu gewöhnen.
Das Autofahren solltest Du langsam angehen lassen. Setze ihn erstmal nur in das Auto und fahre nicht.
Später, wenn er allein hineinspringt, kannst du ein kleines Stück fahren und danach mit ihm direkt spazieren gehen, damit er das Autofahren immer mit etwas Positivem in Verbindung bringt.
Er wird sich, auch wenn er ein paar Tage bei Deiner schwester ist, schnell an Dich gewöhnen.
Berichte uns mal weiter, wie es ihm am Wochenende geht,
Viele grüße
Conny -
Hallo Stones,
mach Dir keine allzu großen Sorgen, das wird alles noch. Ganz bestimmt!
Es ist total normal, dass Nelly jetzt erst mal sehr durcheinander ist. Wenn Du Dich nach Feierabend und jetzt am Wochenende ganz intensiv mit ihr beschäftigst dann wird sie sich trotz allem an Dich binden und Dich als Dein Frauchen ansehen.
Hab auch eine Hündin aus dem Süden und sie war am Anfang auch sehr verunsichert und wollte überhaupt nicht spielen. Es dauert schon ein paar Wochen bis Monate bis der Hund sich an sein neues Zuhause gewöhnt und sich wirklich sicher fühlen kann. Bei meiner Kleinen hat es z.B. 3 Monate gedauert bis sie endlich mit mir gespielt hat.
Ich hab am Anfang auch sehr viele Fehler gemacht
und trotzdem hat sich meine Kleine super bei uns eingelebt und mich als ihre Bezugsperson akzeptiert. Zum Glück verzeihen einem Hunde so einiges. Deshalb denke ich dass es keine Katastrophe ist wenn es jetzt etwas durcheinander zugeht bei Euch!
-
Danke für eure aufmunternden Worte! :^^:
Ich hoffe sehr, dass sich das mit dem Autofahren einrenkt, da ich leider aufs Auto angewiesen bin um ins Büro zu kommen und sie sollte eigentlich zwischendurch mit. Aber wenn sie so einen Stress dabei hat, möchte ich das natürlich zu Anfang nicht. Ich habe vorhin mit meiner Tierärztin telefoniert und sie hat mir ein Spray empfohlen welches etwas beruhigen soll. Ich habe zwar noch nicht viele Erfolge damit im I-Net gelesen aber probieren kann man es ja.
Am Montag werden Nelly und ich das erste Mal die Hundeschule besuchen. Ich hoffe, dass es uns beiden gut tun wird (hoffentlich übersteht sie die Fahrt bis dahin :/ !!)
Am Montag werde ich mal berichten, was es mit uns zwein gegeben hat! Entweder das totale Chaos oder die ersten Fortschritte. :^^: Es beruhigt mich ja, dass auch andere Hunde etwas länger brauchen
Viele liebe Grüße
Eva (Stones) -
Hallo ihr zwei
Und Glückwunsch zum Vierbeiner!
Toll das du dich für so einen Hund entschieden hast!Ich denke aus, das kriegt ihr shcon hin. Klar ist sie dadurch noch etwas mehr verunsichert, aber das wird schon und jetzt ist ja auch Wochenende (gleich so..*g*) Und ihr beiden könnt loslegen!
Lasst ihr Zeit sich einzuleben, sich zu gewöhnen und von sich selbst aus sich heraus zu kommen.
Nicht überfordern!Das mit dem Auto war eine Stressituation und dann noch mehr als sie schwupss zu deiner schwester muzsste, du die Plane genommen hast, dann auch noch verunglückt, also nochmal umziehen und ins Büro hechten. Diese Hektik hat auch die Kleine mitbekommen und sie verunsichert.
Aber das wird schon allesIch wünsche euch ein tolles erstes-gemeinsames Wochenende!
-
-
Hallo Eva,
Glückwunsch auch von mir zu Deinem neuen Familienmitglied und klasse, dass Du Dich für einen Tierschutz-Hund entschieden hast.
Keine Sorge, das wird mit Sicherheit werden! Natürlich ist Dein Hund erst mal völlig durcheinander; aber, wenn Du Dir mal vergegenwärtigst, was sie bisher schon alles durchgemacht und auch überstanden hat, da sind doch die paar "chaotischen" aber dennoch liebevoll umsorgten Tage für sie sicherlich ein Klacks, oder??
Aus Deinem Blickwinkel sieht das sicherlich anders aus, aber eine intensive Bindung braucht ihre Zeit und ist nicht nur an den ersten Tagen festzumachen. Und, wer weiß, vielleicht haben diese Chaostage auch etwas gutes für die Zukunft, da sie gleich mehrere mögliche Bezugspersonen kennengelernt hat; kann ja auch nicht schaden für den Fall von Urlaub usw. ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!