
Welpenbegegnungen
-
Megan -
31. August 2007 um 10:16
-
-
Gestern hatten wir wieder mal 2 unterschiedliche Welpenerfahrungen.
Was meint ihr dazu?Auf einer Hundewiese, eingezäunt, alle laufen frei und toben.
Welpenbesitzerin kommt zum Tor und fragt uns, ob wir Megan anleinen könnten. Sie kennt unseren „wilden“ Hund und hat Angst um ihren Kleinen. Na ja, es stimmt schon. Megan unterwirft Welpen sofort. Aber nicht bösartig. Die anderen Hundebesitzer sind der gleichen Meinung und sagten der Frau auch, dass sie ihre Ängste nicht auf ihren Hund übertragen soll.
Trotzdem großes Palaver und Androhung, die Polizei zu rufen, damit wir unsere wilde Bestie von der Wiese entfernen. Wir haben uns geweigert und die Dame ist dann abgezogen.
Leider trifft man sich dort immer wieder.Abends im Park wieder Welpenbegegnung.
Der Besitzer hat sich total gefreut, dass sein Welpe mal gemaßregelt wurde. Er meinte, dass muss der Kleine alles lernen.Komische Welt!
LG, Megan :ua_wave:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpenbegegnungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lasse meinen Hund, sofern es nicht ein total agressiver anderer Hund ist, immer auf andere, grosse Hunde zulaufen. Natuerlich spreche ich mit den Besitzern vorher.
Und sollte sie zu frech werden und unterworfen werden, waere das ueberhaupt kein problem, ich finde auch , dass sie dass dann lernen sollte.Aber bis jetzt hatten wir das nicht, sie unterwirft sich grosen hunden eh immer gleich von alleine.
Sofern Megan sie nur unterwirft finde ich persoenlich das nicht schlimm.
Manche Hundebesitzer koennen sich auch anstellen...lg
-
Verstehe ich das richtig? Deine Hündin unterwirft jeden Welpen einfach mal so?
Pepper durfte zu jedem Hund hin, solange der Besitzer und ich es als ok empfanden. Es gibt hier ein paar Hunde, wo sie nicht hindurfte und das auch nie darf! Das sind aber Hunde die nicht wirklich verträglich sind.
-
da schließe ich mich miyuki an.
eingezäunte wiese - na, besser kann man doch sowas nicht üben.die kleinen sollten (müssen) lernen, sich auch mit den großen zu begegnen - andersrum müssen auch die großen es lernen.
klar, ein wachsames auge bei welpen ist schon richtig.mein "schlumpf" musste auch lernen, dass kleine hunde doch schneller mal umfallen. hat sie auch ganz prima gemacht, da musste ich gar nicht viel korrigieren. heute - fast ausgewachsen - findet sie kleine einfach nur klasse, sofern die nicht hysterisch in der leine hängen und kläffen was die ohren aushalten. fazit: diese hunde haben was in ihrer "ausbildung" nicht mitgekriegt! wir haben 5 meerschweinchen - alle sind ihre besten freunde! und noch niemals hat kaya einem "zwergi" wehgetan. weil sie es von anfang an gelernt hat.
und wenn deine megan "nur" unterwirft und es dabei gut sein lässt - na und? dem welpi passiert ja nix - ausser das er was dazulernt - und deine macht weiter nix.
ich würde einfach weiter hingehen. klar, schaun, dass sich niemand wirklich wehtut, evt. korrigieren. aber ansonsten entspannt laufen lassen. -
Zitat
Verstehe ich das richtig? Deine Hündin unterwirft jeden Welpen einfach mal so?
Pepper durfte zu jedem Hund hin, solange der Besitzer und ich es als ok empfanden. Es gibt hier ein paar Hunde, wo sie nicht hindurfte und das auch nie darf! Das sind aber Hunde die nicht wirklich verträglich sind.
Nee
Mein WELPE unterwirft sich grossen Hunden (ca. ab groesser als border collie) nach dem Unterwerfen und bisschen beschnuppern spielen sie meist miteinander, sofern der andere hund das auch moechte.
Ich finde es aber gut bei lillys groesse ( 22cm) dass sie fremden, grossen hunden nicht auf der nase rumtanzt
-
-
Ich meinte auch nicht Dich, sondern Megan :^^:
-
lol alles klar, ich hatte gelesen: deine huendin unterwirft SICH jeden welpen... sorry
-
@murmelof
Sie rennt hinter den Welpen her, klappert mit den Zähnen. Die Zwerge werfen sich dann irgendwann hin und werden dann ordentlich beschnuppert. Den meisten Kleinen gefällt das sogar. Nur den Besitzern nicht.
Meistens ist das wie ein Spiel. Nur sind die Größenverhältnisse nicht immer gerecht. Wenn es mir dann zu wild wird, schreite ich auch ein.
Aber mit der Polizei drohen, finde ich etwas übertrieben.Und am Ende des Tages ist es immer mein Hund, der gebissen wird.
LG, Megan
-
aber das macht sie grundlos?? :irre:
ansonsten warst du meiner meinung nach im recht und ich finde das recht dreist von dem welpenbesitzer irgendwelche hunde auszusortieren weil sie ihren nur mit bestimmten hunde spielen lassen will...dann soll sie doch woanders hingehen wenns ihr nicht passt..
ich freu mich immer wenn nen welpen- / kleinhundebesitzer seinen hund mit meinem großen spielen lässt. rocky hat es logischerweise nur lernen können weil er mit kleinen spielen durfte und ist jetzt ganz vorsichtig und schmeißt sich meist auf die seite und arbeitet nur mit den pfoten und der schnauze anstatt wie sonst mit dem ganzen körper -
Ja, was sollte sie denn für einen Grund haben??
LG, Megan
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!