Welpenbegegnungen

  • hi megan,
    also wenn das dann alles ist, was dein hund tut.... eijeijei. das ist doch absolut okidoki!!!!
    lass dich da bloss nicht verunsichern: dein hund ist okay.
    und wenn es den anderen nicht passt: schönen gruss, soll'n se doch weiterziehen.

    ich ernte mit meiner "lütten" auch öfters mal kritische blicke, aber wenn die halter dann sehen, wie vorsichtig kaya ist, dann ist es auch gut und man lächelt. mann, mann, mann, es gibt halt immer die, die es einfach zu gut mit ihrem (kleinen) hund meinen :kopfwand: doch was sie damit u. u. "anrichten" sehen sie nicht.

  • Also mich würde es auch irgendwie stören, wenn man Zwerg grundlos gejagt werden würde. Das muss meiner Meinung nach nicht sein. Sprich, ich gehe auf Wiese, anderer Hund kommt angeprackert und unterwirft direkt meinen Hund - nein, das würde ich auch absolut ablehnen.

    Ganz anders wäre es, wenn ich auf die Wiese komme, mein Rotzlöffel rennt da frech rum, geht zu dem anderen Hund und nervt ihn.

    Ok, ich habe jetzt eh einen sehr "höflichen" Welpen, der sich direkt auf den Rücken legt bei Fremden Hunden. Aber aktiv unterwerfen lassen ohne Grund würde ich sie auch nicht.

  • Hallo!

    Da hier grad zufälligerweise davon die Rede ist, gestern wurde Fuchur (5 Monate alt) immer wieder von einem ausgewachsenen Schäferhund angeknurrt un in den Nacken gepackt...
    Fuchur hat anfangs versucht sich zu wehren, hat den Schäfehund auch angekläfft, die Zähne geflätscht und nach ihm geschnappt, dabei war aber seine Rute zwischen seinen Hinterbeinchen... das kannte ich so noch gar nicht von ihm..
    Der Schäferhundbesitzer meinte zu mir, "Ja ja, der kleine muss das lernen sich von großen unterwerfen zu lassen..."
    Fuchur hatte aber totalen Schiss und wir sind auch bald als der andere Hund von ihm nicht ablassen wollte dann auch gegangen...

    Ich meine anbellen und so die Rangordnung klären ok, aber ist es normal dass ein ausgewachsener Hund Junghunden ohne Unterlass in den Nacken beißt als Unterwerfungsgeste?
    Und sollte man das mit seinem Junghund als "Lektion" machen lassen?

  • Warum sollte dein Hund mit einem fremden Hund eine Rangordnung klären? Sie bilden kein Rudel.

    Ankläffen hat auch mit Rangordnung nciht viel zu tun, sondern ist einfach frech. Das wäre so ein Moment, wo ich wirklich sagen würde "ok, den Einlauf hatter sich mal verdient". Aber: Du schreibst, daß er vorher schon von dem SChäferhund bedrängt und gemobbt wurde und so erst in die Situation kam, sich wehren zu müssen. Und da kommst du ins Spiel: Wird dein Hund so massiv gemobbt, bist du in der Pflicht, dort einzugreifen und deinen Hund gar nicht erst in so eine Zwangslage kommen zu lassen!

  • hallo fuchur,
    so wie das bei euch abgelaufen ist, ist aber auch nicht okay. da hätte der große schonmal korrigiert werden können / müssen! sowas dürfte meine nicht (wenn sie es denn täte). das kommt mir dann wie mobben vor...

    auch in unserer truppe ist ein border-rüde (ca. 7 mon) und ein kastrat (ca. 2 jahre). der border rührt sich schon kaum vom fleckt - denn der kastrat lässt ihn nicht. da muss dann auch das herrchen/frauchen den älteren zur raison bringen (wasser!) damit wenigstens mal für 10 min. ruhe ist. aber hier kümmert sich wenigstens der halter darum, dass frieden herrscht! blöde spüche sind ja total daneben!

    ein dauerhaftes unterwerfen sollte nicht sein. irgendwann ist doch die lage mal geklärt, oder?
    ein,- zweimal und dann sollten die fronten geklärt sein. der schäfi scheint da irgendein prob zu haben - oder sehe ich das falsch?

  • DIe Situation war einfach mies - Fuchur sieht den Schäferhund, sie begrüßen sich und Fuchur will spielen, der Schäferhund reagiert darauf direkt mit langem geknurre und in den Nacken beißen.
    Das fand ich ja noch irgendwo verständlich, als aber darauf Fuchur weg wollte, lief ihm der Schäferhund hinterher und biß und knurrte weiterhin, und dann erst fing auch Fuchur an mit bellen, die (nicht vorhandenen) Zähnchen fletschen und schnappen.
    Da hab ich auch dem anderen Besitzer gesagt, er soll bitte seinen Hund weg holen, was er ja mit dem vorhin angeführten Kommentar abtat.
    Dann sind wir halt eben abgehaun...
    Also braucht mein kleiner keine solchen brutalen Lektionen!

  • hätte ich genauso wie du gemacht, fuchur.

    nein, das war nicht okay vom schäfi. ich habe das gefühl, dass dieser hund nicht gut sozialisiert ist. und mit seinem kommentar macht sich der halter in meinen augen verdächtig - als wenn er es so wolle.

    ... was bin ich froh, dass ich eine so defensive hündin habe...
    (auch wenn ich mir manchmal wünschte, sie würde sich energischer durchsetzen, hat es aber eigentlich noch nie wirklich nötig gehabt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!