kommando auflösen - wie geht das?
-
Ich löse mit "gut" auf(das hat sich einfach so eingebürgert). Allerdings löse ich nicht einzelne Kommandos auf, sondern nur die Trainingseinheiten. Für ihn ist das sozusagen das Signal dafür das ich dann nicht mehr der Mittelpunkt seiner Welt bin. Einzelne Kommandos löse ich(im Training) nicht auf, denn ich will ja seine Aufmerksamkeit behalten. So lange wie ich nichts anderes sage macht er (meistens
) das was er soll, sprich er hält seine Position("bleib" gibt es bei uns nicht, ich finde das ist ein unnützes Kommando wenn er sowieso immer seine Postion halten muss, egal wo ich bin). Erst bei einem anderen Kommando darf er seine Position verändern, wenn nicht gibt es unser Fehlerwort "Nein" und er wird wieder in die entschrechende Position geschickt(allerings ohne Bestätigung).
Ganz wichtig ist ausserdem noch das "Los!" das heißt für ihn das er spielen und toben kann soviel er will ohne sich dabei in meiner unmittlerbaren Umgebung aufhalten zu müssen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier kommando auflösen - wie geht das? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich löse ein Kommando mit "Und los!" und entsprechender Armbewegung auf. Und ab und an, anfangs öfter gab es sogar dafür ein Leckerlie, denn auch das ist ja ein Kommando.
Und wie Villete schon schrieb, gibt es bei "Trainingseinheiten", die bei uns sicherlich anders aussehen als bei ihr, da wir nicht für eine Prüfung trainieren, kein Auflösungskommando zwischendurch. D.h. solange ich danach das nächste Kommando parat habe, braucht es das Auflösungskommando nicht.
Dafür habe ich aber nach intensiven Lesen hier im DF auch das "Bleib" aus meiner Kommandoliste gestrichen.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, Villete, wo der Unterschied bei Euch zwischen "Gut" (Du bist dann nicht mehr der Mittelpunkt seiner Welt) und "Los" (er darf spielen und toben soviel er will ohne sich dabei in Deiner unmittlerbaren Umgebung aufhalten zu müssen) ist???
-
Das Gut ist nur ein Ende der Trainingseinheit, nicht aber ein Signal das er jetzt tun und lassen kann was er will, sondern das er immer noch ein Auge auf mich haben muss, zB beim lockeren Spazierengehen an der Leine. Los hingegen heißt "mach was du willst", sprich er darf stromern toben usw. (hauptsächlich will er aber mit mir um die Wette rennen) das setze ich gezielt als Jackpot ein wenn die Trainingsstunde(speziell natürlich das zuletzt ausgeführte Kommando) besonders gut war. Dadurch erreiche ich bei ihm eine hohe Bereitschaft von sich aus gut zu arbeiten und die Kommandos so schnell und präzise wie möglich auszuführen(es könnte ja jedes Kommando das Letzte sein und ein Los kommen).
Ich hoffe das war jetzt verständlich genug? -
Moin moin...
wir lösen alltäglich Kommandos mit "OK" auf...
Wenn wir eine ganze Übungseinheit auflösen sag ich immer ganz freudig "Feieraaaabeeend"
Wie auch im Job... hehe -
Das Zeichen zur Auflösung ist bei uns "Lauf!" für den Freilauf, "Weiter!" für das Weitergehen in meinem engeren Umkreis oder ein neues Kommando. Wenn ich so drüber nachdenke, haben wir das nie direkt geübt, sondern nur konsequent so gehandhabt und die Hunde haben es schnell verstanden.
lg mocabe
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!