Nach 7 Wochen noch nicht stubenrein

  • Hallo Brini,
    ich weiss man braucht viel Geduld. Ist ja bei Kindern auch nicht anders. Ich habe mich gerade daran erinnert als meine Tochter noch ein Baby war und alle Muetter immer erzaehlten, was ihre Babys schon alles koennen. Mit den Welpen ist es wohl genauso, dass jeder einen Wunderhund hat. In meinem Bekanntenkreis ist jeder ganz entsetzt, dass er noch nicht stubenrein ist. Hab mich davon wohl etwas mitreissen lassen.
    Also ist es wohl am besten weiterhin konsequent zu sein und abzuwarten? Auch die Huendin beim Vorbesitzer macht ins Haus. Also die haetten auch spaeter nicht mit der Sauberkeitserziehung angefangen.
    Vielen Dank fuer deine Antwort. Lg Jessi

  • Also mein Teutonenhund ist jetzt 12 Wochen alt. Habe ihn mit 8 Wochen bekommen. Immer wenn er drinne peiselte undich ihn erwischt habe, habe ich in geschnappt etwas strenger nein gesagt und dierkt nach draussen gebracht. hat er es gemacht wenn ich es nicht gesehen habe, habe ich ihn nicht ausgeschimpft, sonder ihn garnicht beachtet und beim wegmachen so leise vor mich hin gegrummel (man man man) .. der hund merkt so auch das ich nicht begeistert davon bin, sagte mir man in der schule. und jetzt mit 12 wochen rennt er alleine im garten auf sein platz und macht sein geschäft. wenn die tür zu ist, meldet er sich kurz, schafft es aber noch nicht dann zu warten bis ich da bin. das kommt mit dem alter wenn er es besser kontrollieren kann. nachts schläft er schon 7-8 std ohne probleme durch...


    Gruß, Macy


    Ps: Sehr sehr schönes Forum ...

  • Hey Shaddy...
    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließend... Gaaanz viel Geduld...
    Bei meinem Rüden hat es auch ne Weile gedauert...Ich glaub bis in den 5. Monat oder noch länger..??? Siehste - obwohl ich's so schlimm fand hab ich's schon wieder vergessen... :)
    Manchmal hat's auch ein, zwei Wochen geklappt und dann is doch wieder was "daneben" gegangen... Leider kann man auch kein "Stubenrein-Alter" festlegen...Bei dem einen geht das ganz fix und der andere braucht länger... Wie bei kleinen Kindern eben... :^^:


    Der Tip kam bestimmt schon, aber mir hat man damals u.a. geraten, den Hund genau zu beobachten. Sobald er Anzeichen macht "loszulegen" musst Du ihn Dir gleich schnappen und rausgehen...


    Wie gesagt, nur einer von vielen Raschlägen...


    Kopf hoch! Das wird schon...

  • Genau Jessi, es ist wie in der 'Krabbelgruppe' bei kleinen Kindern. Ein guter Vergleich. :^^:
    Drüben bei euch in Amerika ticken die Uhren eh in puncto Tiere ein bissi anders. (Ist beileibe nicht böse gemeint! Aber ich habe auch Familie drüben und so fortschrittlich die Staaten in vielerlei Hinsicht auch sein mögen, bei Haustieren herrscht manchmal noch ziemliche Steinzeit. Aber das weisst du ja sicherlich selbst am besten. ;) )
    Aber du hinterfragst es zum Glück! Super, dass du den Weg hierher gefunden hast!
    Mein Hund ist mein allererster. Ich hatte anfangs auch sooo vieles einfach falsch im Kopf. Aber hier lernt man ganz prima!


    Nur Mut, ich glaube, ihr seid auf einem guten Weg!

  • Meiner war schon so alt wie Eurer heute, als ich ihn bekam! Er ist dann innerhalb kürzester Frist stubenrein geworden, obwohl ich viele Fehler gemacht habe :irre:


    Ich habe, auch wenn ich beim Pieseln dabei war, gar nichts gesagt und er durfte interessiert schnuppern wenn ich das Malheur bereinigt habe. Das soll jetzt keine Empfehlung sein, sondern nur ein Hinweis, dass Hopfen und Malz nicht verloren ist, wenn man mal mit den Schulbuchlehren nicht uptodate ist.


    Ich denke, Ihr kommt jetzt in die Phase, wo Hundi seine Schließmuskeln unter Kontrolle bekommt und ich bin zuversichtlich, dass Ihr schnell Fortschritte feststellen werdet.


    Mit 14 Wochen hat mir mein Hund 8 Stunden Nachtschlaf "gegönnt"! Aber Eurer ist natürlich aufgrund der Umstände eigentlich zu früh abgegeben worden. Vielleicht muss man dann damit rechnen, dass sich normale Entwicklungen verzögern. Weiß ich aber nicht, war nur mal ne Idee!!


    Ich wünsche Euch vor allem für die Zukunft ganz, ganz viel Spaß mit dem kleinen Hund :D


    LG
    Appelschnut

  • Hallo Jessi,


    ich kann die Antworten von meinen Vorrednern auch nur bestätigen.


    Sicher brauchst Du sehr viel Geduld und Zeit denn Dein Kleiner hat in seinem Alter schon sehr viel mitgemacht. Aber das wird sicher noch, nur braucht er eben jetzt Deine Hilfe umso mehr.


    Hast Du eigentlich eine Box für Ihn? Ich hatte unsere Heidi in der Nacht immer in der Box und tagsüber habe ich sie auch ab und zu mal für eine Stunde rein, wenn ich mal gerade beschäftigt war. Denn das eigene Lager verschmutzen Hunde in der Regel nicht. Wenn ich sie dann wieder raushab sind wir gleich in Garten und harrten der Dinge die da kommen (oder sollten).


    Es ist auch sehr wichtig, dass Du den Hund genau beobachtest. Normalerweise dreht er sich im Kreis und schnüffelt am Boden. Dann sofort raus.


    Unsere Heidi haben wir mit 10 Wochen bekommen. In den ersten zwei Tagen hatte sie ein paar kleinere und auch größere Unfälle. Dann hatten wir noch so ca. 6 Unfälle in den nächsten 2 Wochen und seit fast 6 Wochen ist nun nichts mehr passiert. Heidi ist nun 17 Wochen alt. Ich weiss, dass ich mich sehr glücklich schätzen kann und weiss, dass das nicht normal ist, dass es sooooo schnell geht. Unser erster Hund brauchte auch etwas länger. Bei Heidi habe ich mich darauf eingestellt, dass ich zu nichts mehr komme und war eigentlich (fast) rund um die Uhr bei ihr. Meinen Kindern gegenüber hatte ich auch ein schlechtes Gewissen. Aber es ist ja nur für eine gewisse Zeit.


    Ich weiss ja auch nicht wie Dein Tagesablauf aussieht oder wieviel Zeit (ist immer relativ, gelle :D )Du so hast.


    Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen, dass es bald klappt!!!!!!!

  • also 12 wochen ist schon sehr jung :|
    du kannst ja auch nicht von einen baby verlangen das es auf den topf geht...
    meine sind erst mit 5monaten"rein" geworden(jetzt 7monate alt), manchmal (sehr selten) machen sie noch rein wenn ich sie mal länger als 2std allein lasse(versuch das langsam zu steigern)
    geduld haben heißt es, und raus mit dem tepich wenn das möglich ist :D
    ich hab meine auch immer ganz doll gelobt wenns drausen pipi gemacht haben(brav, pipi,brav) =)
    und zu hause sag ich dann immer "pfui, pipi, pfui"
    da wissen sie schon was ich will :gott:
    das der hund nicht sehen darf wie ich diese schweinerei weg putz hab ich auch nicht gewußt :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!