Ochsenziemer

  • Mal ne ganz blöde Frage:
    Mein Athos erledigt seit zwei Tagen so nen Ochsenziemer innerhalb von 5-10 Minuten. Er schluckt dann das Ding im Ganzen hinter, anstatt es abzukauen. :irre:
    Das kenn ich von meinem vorhergehenden Hund nicht. Kann da was passieren oder wird der Ziemer genauso wie das andere Futter vom Körper verdaut? :???:
    Soll ich ihm da lieber was anderes anbieten?
    :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ochsenziemer* Dort wird jeder fündig!


    • Oh, vergessen: er ist jetzt 3 Monate alt.
      Glaube, die Härte macht ihm nix aus. Zumindest hat er die Ochsenziemer bisher immer normal abgekaut und erst, wenn sie nur noch 4-5cm lang waren verschluckt.

    • Auch Lammohren sind ein langer Kauspaß, den man nicht unbedingt auf die Tagesration Futter mit anrechnen muß. ;)


      Die letzten Zentimeter vom Ochsenziemer nehme ich meinem Hund auch immer weg (muss man natürlich geschickt anstellen oder etwas zum Tausch anbieten).
      Gerade weil ich Angst habe, dass er es mal verschluckt und es im Hals stecken bleibt.

    • Wenn er sie teilweise oder sogar fast völlig runterschluckt, erstmal vom Leckerlie-Plan streichen! Kann gut gehen, aber muss nicht; also können auch ernsthaft in der Speiseröhre steckenbleiben und dann ist der Ärger und die Aufregung groß. :roll:


      Lieber auf etwas, wo er länger zu tun hat und sich nicht so leicht verschlucken läßt wie Ohren, Klauen usw. zurückgreifen

    • Kriegt er denn Magen-Darmprobleme davon? Würgt er sie wieder aus oder so? Und, wie groß/schwer ist er denn? Wenn Laika im alter von drei Monaten sowas ´verschluckt hat habe ich mir da keine großen sorgen drum gemacht. Einmal hat sie davon keine Verdauungsprobleme gekriegt und bei ihrer Größe hatte ich auch wenig bedenken daß es irgendwo stecken bleibt.
      Aber, sicher ist sicher, das Endstück kannst Du ja einfach gegen einen neuen Ochsenziemer eintauschen ;)

    • Hallo Yvette,


      mal ne ganz blöde Frage- meinst Du wirklich Ochsenziemer???


      Die, die wir immer kaufen sind zwischen 1m und 1,20m lang, die kann ein normaler Hund unmöglich am Stück schlucken...


      Aber ich nehme mal an, Du redest nur vom "Ende".
      Wenn Du einen großen Hund hast, ist sowas meist unproblematisch. Rabauke hat schon mal einen 20cm langen Kauknochen am Stück geschluckt... hinterher hat er nur furchtbar gerülpst und wahnsinnig viel trinken müssen.


      Aber es gibt noch einen kleinen Trick, wie Du Deinen Hund mit einem Ochsenziemer noch viel länger beschäftigen kannst: Ochsenziemer durch das Loch in einem großen Blumentopf in die Erde stecken. Dann ca. tennisballgroße Steine in den Blumentopf füllen und ihn so stabil machen. (Je nach Hundegröße können die Steine natürlich auch kleiner sein, nur eben nicht so, dass er sie verschlucken könnte!)
      Jetzt kann er den Ochsenziemer im Sitzen knabbern (in Längsrichtung ist das für Hunde besonders schwierig, da sie ihren Kopf permanent schief legen müssen) und wird später versuchen, die Steine schichtweise aus dem Blumentopf zu angeln, damit er weiter an das Leckerchen herankommt. Damit hat er bestimmt für ein paar Stunden etwas zu tun.


      Falls Dein Hund so geschickt sein sollte, dass er den Ochsenziemer herausziehen kann, so kannst Du in den Ochsenziemer auf ca. 5 cm einen langen Nagel hineinschlagen und ihn dann erst durch den Blumentopf fädeln, so dass der Nagel quer unter dem Blumentopf-Loch steckt und damit den OZ verkantet. So ist auch gewährleistet, dass er auf keinen Fall an das Endstück herankommt und Du keine Angst zu haben brauchst, dass er sich daran verschlucken könnte.


      Liebe Grüße,
      Sub.

    • @sub In Deutschland bei dieser Kette wie immer die heißen mag (Tierladen Kette) gibts Ochsenziemer auch in ca 10-20 cm lange Stücke vorgeschitten. Ich hatte den Eindruck, daß es darum geht. Mag mich aber täuschen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!